Changes coming to Wings Membership pricing
We’re simplifying pricing & making a few adjustments. Find out more HERE
Die Einsamen
by Håkan Nesser | Mystery & Thrillers | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
ISBN: Global Overview for this book
Registered by
schwester
of Wien Bezirk 03 - Landstraße, Wien Austria on 2/22/2025
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by
schwester
from Wien Bezirk 03 - Landstraße, Wien Austria on Saturday, February 22, 2025


Band 4 Barbarotti.
Dieses Buch ist vom Aufbau wieder ganz anders als die bisherigen. Im Abstand von 35 Jahren stürzen eine Frau und ihr Mann an der selben Stelle in den Tod. Jedes Kapitel wechselt die Erzählperspektive und das Jahr (1975/2000 oder so rundherum), erstaunlicher Weise ist es nicht verwirrend.
Schön, dass junge Schweden bei ihrer 1970er Ostblockreise auch nach Wien wollen! Wir haben so weit in den Ostblock hineingeragt, man fragt sich eh, wie das nicht unheimlich sein konnte. Oder vielleicht fanden das die Leut damals eh, nur es wurde verdrängt.
Gerade vor Kurzem hat jemand im Radio erzählt, wie schwierig Wiener Neustadt durchs deutsche Lektorat zu kriegen ist. Hier ist es offensichtlich gescheitert und wird für einen Teil Wiens gehalten. Sehr schwedisch, dass die Sensation in Wiener Neustadt Stroh Rum im Supermarkt ist, obwohl so viele andere Sensationen gibts ja dann auch wieder nicht. Und bei Graz die Grenze nach Jugoslawien zu überqueren, das schaffen nur Leute aus weitläufigen Ländern. Andererseits von Graz aus ist auch Osijek of all places eine interessante Wahl.
Interessant finde ich die Idee der Eskalation in Rumänien. Mir kommt vor, ich lese immer wieder von Leuten, die an Orte zu Zeiten fahren, wo mich garnichts hinzieht und die dann behaupten, das wäre traumhaft. Das ist mal eine Gegenerzählung.
Die Auflösung fand ich sehr gut. Einerseits so, dass ich nie drauf gekommen wäre, andererseits aber nicht so, dass ich sie total absurd finde.
Band 1: Mensch ohne Hund
Band 2: Eine ganz andere Geschichte
Band 3: Das zweite Leben des Herrn Roos
Band 5: Am Abend des Mordes
Zwischenband: Der Verein der Linkshänder
Band 6: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer
Dieses Buch ist vom Aufbau wieder ganz anders als die bisherigen. Im Abstand von 35 Jahren stürzen eine Frau und ihr Mann an der selben Stelle in den Tod. Jedes Kapitel wechselt die Erzählperspektive und das Jahr (1975/2000 oder so rundherum), erstaunlicher Weise ist es nicht verwirrend.
Schön, dass junge Schweden bei ihrer 1970er Ostblockreise auch nach Wien wollen! Wir haben so weit in den Ostblock hineingeragt, man fragt sich eh, wie das nicht unheimlich sein konnte. Oder vielleicht fanden das die Leut damals eh, nur es wurde verdrängt.
Gerade vor Kurzem hat jemand im Radio erzählt, wie schwierig Wiener Neustadt durchs deutsche Lektorat zu kriegen ist. Hier ist es offensichtlich gescheitert und wird für einen Teil Wiens gehalten. Sehr schwedisch, dass die Sensation in Wiener Neustadt Stroh Rum im Supermarkt ist, obwohl so viele andere Sensationen gibts ja dann auch wieder nicht. Und bei Graz die Grenze nach Jugoslawien zu überqueren, das schaffen nur Leute aus weitläufigen Ländern. Andererseits von Graz aus ist auch Osijek of all places eine interessante Wahl.
Interessant finde ich die Idee der Eskalation in Rumänien. Mir kommt vor, ich lese immer wieder von Leuten, die an Orte zu Zeiten fahren, wo mich garnichts hinzieht und die dann behaupten, das wäre traumhaft. Das ist mal eine Gegenerzählung.
Die Auflösung fand ich sehr gut. Einerseits so, dass ich nie drauf gekommen wäre, andererseits aber nicht so, dass ich sie total absurd finde.
Band 1: Mensch ohne Hund
Band 2: Eine ganz andere Geschichte
Band 3: Das zweite Leben des Herrn Roos
Band 5: Am Abend des Mordes
Zwischenband: Der Verein der Linkshänder
Band 6: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer

Journal Entry 2 by
schwester
at Bücherschrank beim Nachbarschaftsgarten Arenbergpark in Wien Bezirk 03 - Landstraße, Wien Austria on Wednesday, February 26, 2025


Released 2 mos ago (2/26/2025 UTC) at Bücherschrank beim Nachbarschaftsgarten Arenbergpark in Wien Bezirk 03 - Landstraße, Wien Austria
WILD RELEASE NOTES:
in der Büchertelefonzelle