
Ein Festtag
Registered by trygvasson of Hamburg - Hohenfelde, Hamburg Germany on 1/31/2025
This Book is Currently in the Wild!

3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by trygvasson from Hamburg - Hohenfelde, Hamburg Germany on Friday, January 31, 2025
Die Geschichte einer Frau und ihrer Leidenschaft - Dienstmädchen und der Sohn des Arbeitgebers, erzählt in zwei Zeithorizonten. Für mich bleibt die Frauengestalt eher blass.

Journal Entry 2 by trygvasson at Rathauspassage in Hamburg - City, Hamburg Germany on Wednesday, February 12, 2025
Released 1 mo ago (2/15/2025 UTC) at Rathauspassage in Hamburg - City, Hamburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Hamburg Meet-Up in der Rathauspassage

Beim MU am vergangenen Samstag habe ich das Buch mitgenommen. Ich habe schon mal reingelesen und werde es nächste Woche nach Berlin mitnehmen...

Während der Zugfahrt gelesen.
Ich weiß noch nicht so genau, was ich davon halte...
Ich weiß noch nicht so genau, was ich davon halte...

Journal Entry 5 by
Samingo
at Restaurant Italofritzen, Friedrichstr. 105 in Mitte, Berlin Germany on Thursday, February 27, 2025


Released 4 wks ago (2/27/2025 UTC) at Restaurant Italofritzen, Friedrichstr. 105 in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
begleitet mich zum Meetup


Journal Entry 7 by
Lillianne
at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Thursday, February 27, 2025


Released 4 wks ago (2/27/2025 UTC) at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Sankt Roman hell und klar, bedeutet ein gutes Jahr. Bauernregel
Erklärung: Der 28. Februar ist der Tag des heiligen Romanus von Condat. Roman (um 400-463/464) gründete gemeinsam mit seinem Bruder Lupicius das Kloster Condat in Burgund und leitete dieses als erster Abt bis zu seinem Tod.
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.