
Fun
4 journalers for this copy...

Klappentext:
Still having fun?
"Die Band mag manchmal ungehobelt sein und das Festhalten an den Sex-Drugs-und-Rock-'n'-Roll-Riten aus der zeit gefallen, aber Miriam ist sich sicher, Fox Maler und die anderen sind viel zu sehr auf das große Ganze fokussiert, um alles für ein bisschen Fun aufs Spiel zu setzen. Oder? Ein bisschen Fun, der manchmal etwas aus dem Ruder läuft, mehr nicht."
Ein großer Gesellschaftsroman über das Geschäft mit Macht, Ruhm und Fame, über Scham, Schuld und Gerechtigkeit - und über diejenigen, die den Preis dafür zahlen, dass der Spaß für andere grenzenlos ist.
Still having fun?
"Die Band mag manchmal ungehobelt sein und das Festhalten an den Sex-Drugs-und-Rock-'n'-Roll-Riten aus der zeit gefallen, aber Miriam ist sich sicher, Fox Maler und die anderen sind viel zu sehr auf das große Ganze fokussiert, um alles für ein bisschen Fun aufs Spiel zu setzen. Oder? Ein bisschen Fun, der manchmal etwas aus dem Ruder läuft, mehr nicht."
Ein großer Gesellschaftsroman über das Geschäft mit Macht, Ruhm und Fame, über Scham, Schuld und Gerechtigkeit - und über diejenigen, die den Preis dafür zahlen, dass der Spaß für andere grenzenlos ist.

Schwarnow fand ich wunderbar skurril, Belas Schreibstil hat mir gut gefallen. Also war es klar, dass ich sein nächstes Buch ebenfalls kaufe, wenn ich es in der Buchhandlung sehe. Ich habe weniger gute Rezensionen zum Buch gelesen und war dann doch vorsichtig. Ob ich ein weiteres kaufen werde, ist nach der Lektüre schon nicht mehr so klar.
Ein Musiker erzählt eine Geschichte, die im Musik-Business spielt. So weit, so gut. Aber warum stellt er (fast) alle Musiker als Unsympathen dar, die mehr oder weniger verblödet sind und nur mit einem Körperteil denken, der dem Kopf nicht ganz so nah ist? Die Frauen sind leider auch ziemlich eindimensional und blass.
Die Geschichte lässt sich leicht lesen, auch wenn ich mich zwischendurch immer wieder fragen musste, ob Menschen tatsächlich so kommunizieren oder ob ich alt werde. Wobei die Bandmitglieder älter sind als ich. Und Herr Felsenheimer sowieso. Selbst die Frauen in meinem Alter tauschen Nachrichten aus in einer Sprache, die ich übertrieben und doof fand. Die große Enthüllung, warum Liane nicht möchte, dass ihre Tochter aufs Konzert von nbl/nbl geht, war nicht sonderlich überraschend, sondern wird lange vorher angedeutet. Es bleiben Erzählstränge offen, die gerade jetzt, nach verschiedenen Enthüllungen und Geschehnissen für mich erst interessant werden. Wie eine lange Hinleitung auf etwas, das dann doch nicht erzählt wird.
Nach Beendigung des Buches muss ich mir die Frage stellen, was der Autor mit diesem Buch sagen möchte. Weiß er selber, welche Aussage sein Buch haben soll? Männer (egal, ob Musiker oder nicht) sind Schweine? Frauen sind naiv? Hat am Ende der Geschichte wirklich jemand was gelernt? Möchte er auf den Noch wach? -Zug aufspringen und auch was zum Thema beitragen? Dann bin ich wieder bei meiner ersten Frage, was er beitragen möchte...
Da ich weitere Meinungen zum Buch hören möchte, wird es als Ring auf Reisen gehen mit folgender Reiseroute:
BuchlingMel
bspageturner
dauerleser83
windhexe
Marathonleser
Mary-T
hitchie
zurück zu mir
Ein Musiker erzählt eine Geschichte, die im Musik-Business spielt. So weit, so gut. Aber warum stellt er (fast) alle Musiker als Unsympathen dar, die mehr oder weniger verblödet sind und nur mit einem Körperteil denken, der dem Kopf nicht ganz so nah ist? Die Frauen sind leider auch ziemlich eindimensional und blass.
Die Geschichte lässt sich leicht lesen, auch wenn ich mich zwischendurch immer wieder fragen musste, ob Menschen tatsächlich so kommunizieren oder ob ich alt werde. Wobei die Bandmitglieder älter sind als ich. Und Herr Felsenheimer sowieso. Selbst die Frauen in meinem Alter tauschen Nachrichten aus in einer Sprache, die ich übertrieben und doof fand. Die große Enthüllung, warum Liane nicht möchte, dass ihre Tochter aufs Konzert von nbl/nbl geht, war nicht sonderlich überraschend, sondern wird lange vorher angedeutet. Es bleiben Erzählstränge offen, die gerade jetzt, nach verschiedenen Enthüllungen und Geschehnissen für mich erst interessant werden. Wie eine lange Hinleitung auf etwas, das dann doch nicht erzählt wird.
Nach Beendigung des Buches muss ich mir die Frage stellen, was der Autor mit diesem Buch sagen möchte. Weiß er selber, welche Aussage sein Buch haben soll? Männer (egal, ob Musiker oder nicht) sind Schweine? Frauen sind naiv? Hat am Ende der Geschichte wirklich jemand was gelernt? Möchte er auf den Noch wach? -Zug aufspringen und auch was zum Thema beitragen? Dann bin ich wieder bei meiner ersten Frage, was er beitragen möchte...
Da ich weitere Meinungen zum Buch hören möchte, wird es als Ring auf Reisen gehen mit folgender Reiseroute:
BuchlingMel
bspageturner
dauerleser83
windhexe
Marathonleser
Mary-T
hitchie
zurück zu mir

Journal Entry 3 by
Booklover-IGB
at per Post, A Bookring -- Controlled Releases on Wednesday, March 5, 2025


Released 1 mo ago (3/5/2025 UTC) at per Post, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch ist nun auf dem Weg zur ersten Leserin und ich bin schon so neugierig auf eure Meinungen.

Journal Entry 4 by
BuchlingMel
at Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, March 10, 2025


Bela B ist bei mir angekommen! Ich werde auch diese Woche noch mit dem Buch anfangen.

Journal Entry 5 by
BuchlingMel
at Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 16, 2025


Ich bin froh, dass ich dieses Buch hier mitlesen durfte.
Im Großen und Ganzen kann ich mich "Booklover-IGB" anschließen. Die Art und Weise wie die Personen miteinander kommunizieren finde ich sehr anstrengend. Männer denken nur mit ihrem Geschlecht und Frauen sind zum Teil zu dumm um das zu merken. Zum Ende wird es mal deutlich besser und spannender und dann ist das Buch zu Ende.
Im Großen und Ganzen kann ich mich "Booklover-IGB" anschließen. Die Art und Weise wie die Personen miteinander kommunizieren finde ich sehr anstrengend. Männer denken nur mit ihrem Geschlecht und Frauen sind zum Teil zu dumm um das zu merken. Zum Ende wird es mal deutlich besser und spannender und dann ist das Buch zu Ende.

Journal Entry 6 by
BuchlingMel
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, March 17, 2025


Released 1 mo ago (3/18/2025 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch ist nun unterwegs zur nächsten Leserin!

Heute hier gut angekommen.

Deutschlandreise Challenge: Sasenheim(fiktiv) S.357 Ort in Brandenburg.
Mir hat das Buch gut gefallen, weil es immer noch so viele Situationen gibt. Immer wieder begegnen mir und meinen Bekannten, doch Sprüche, Blicke u.s.w., wo man einfach nur sprachlos, empört oder fassungslos ist, das Mann doch noch nicht im Jahr 2025 angekommen zu sein scheint. Es gibt natürlich auch viele die schon angekommen sind.
Ich fand diesen Roman sehr rund und Hut ab vor Luane und Maila;-)
Mir hat das Buch gut gefallen, weil es immer noch so viele Situationen gibt. Immer wieder begegnen mir und meinen Bekannten, doch Sprüche, Blicke u.s.w., wo man einfach nur sprachlos, empört oder fassungslos ist, das Mann doch noch nicht im Jahr 2025 angekommen zu sein scheint. Es gibt natürlich auch viele die schon angekommen sind.
Ich fand diesen Roman sehr rund und Hut ab vor Luane und Maila;-)

Reist nun weiter.
Viel Spaß !!!
Viel Spaß !!!

Das Buch ist heute bei mir angekommen und ich freue mich sehr mitlesen zu können. Seit vielen Jahren bin ich "die Ärzte" Fan und bin gespannt, was Bela so neben der Bühne gezaubert hat.