On April 20, BookCrossers across the globe will come together for a 24-hour Readathon.
Click HERE to find out how to be a part of it!

Vaterländer

by Sabin Tambrea | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3989410008 Global Overview for this book
Registered by winglevanderwing of Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany on 9/5/2024
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by winglevanderwing from Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, September 5, 2024


Der große, warme Roman von Bestseller-Autor Sabin Tambrea - eine berührende Geschichte von Liebe, Mut und dem Zusammenhalt einer Familie

In seinem mitreißenden Roman Vaterländer erzählt Bestseller-Autor und Filmstar Sabin Tambrea die bewegende Lebensgeschichte seiner rumänisch-ungarischen Familie. Durch die Augen dreier Generationen - des jungen Sabin, seines Vaters Béla und seines Großvater Horea - erleben wir eine emotionale Zeit voller Entbehrungen, Hoffnungen und Entscheidungen, die das Schicksal einer Familie für immer verändern.

1985 trifft Béla Tambrea die schwere Entscheidung, sein Heimatland Rumänien nach einer Konzertreise zu verlassen, um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Dieser mutige Schritt führt dazu, dass seine Familie zwei Jahre später ebenfalls nach Deutschland zieht, kurz bevor das Ceauceșcu-Regime blutig zusammenbricht. Doch der Neuanfang in einem fremden Land bringt nicht nur Freiheit, sondern auch große Entbehrungen und bodenlose Einsamkeit mit sich. Tambrea entfaltet vor unseren Augen die Auswirkungen eines gnadenlosen politischen Systems auf das Leben gewöhnlicher Menschen. Er beschreibt die Ohnmacht gegenüber Unrecht, die Tragweite von Entscheidungen und die Sehnsucht nach Selbstbestimmung. Gleichzeitig erzählt er von einer Liebesgeschichte, die zeigt, wie stark eine Familie zusammenhalten kann, selbst in dunkelsten Zeiten.

Mit großer sprachlicher Kraft nimmt Sabin Tambrea uns mit auf eine Reise durch die turbulenten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Vaterländer ist nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis der menschlichen Stärke und des Überlebenswillens in einer Welt im Wandel.

Journal Entry 2 by winglevanderwing at Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, September 5, 2024
In seinem zweiten Roman des vielseitig begabten Sabin Tambrea läßt er seine Leserschaft teilhaben an der Geschichte Rumäniens ab 1949 am Beispiel einer (seiner?) Familie.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste erzählt aus der Sicht eines heranwachsenden Jungen, der als Kleinkind mit seiner Schwester und seiner Mutter in Deutschland ankommt, um vom Vater in Empfang genommen zu werden. Wir haben teil an den Sommerferien, die die vier in Rumänien bei ihrer Famiie verbringen und an der musischen Erziehung, ersten Auftritten usw. der beiden Kinder.
Im mittleren Teil des Buches berichtet der Großvater von seiner Inhaftierung ab 1949 und den Folterungen, Machenschaften, der Willkür des kommunistischen Regimes.
Der letzte Teil ist aus Sicht eines allwissenden Erzählers, aus Sicht des Vaters, aus Sicht des Jungen und in Briefform zwischen den Eltern zur Zeit ihrer Trennung (als der Vater bereits in Deuschland war, seine Frau und die gemeinsamen Kinder noch in Rumänien weilten).
Als Lesende erfahren wir die Geschichte Rumäniens ab 1949 in Fakten und anhand des Beispiels einer Familie. Es ist lehrreich, anschaulich und bewegend geschrieben. Und läßt erahnen wie die Menschen sich fühlen müssen, die in einem unfreien Land leben.
Ein Beitrag zum Verständnis für Menschen, die nicht das Glück haben/hatten in einem Land und einer Zeit geboren zu sein, in dem keine staatliche Willkür und staatlicher Machtmissbrauch besteht.



reserviert für holle
und Blumenfreundin (die bestimmen darf was und wohin es reisen soll)

Bisher steht fest:
es soll zu Landmaid
und dann zu Ikopiko (auf deren WuLi es steht)

Journal Entry 3 by wingholle77wing at Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, September 22, 2024
Danke fürs Mitbringen des Buches.

Journal Entry 4 by wingholle77wing at Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, November 19, 2024
Mit levanders Einverständnis hatte ich das Buch an eine 90-jährige Nachbarin verliehen, die Sabin Tambrea in einer TV-Sendung gesehen hatte und von ihm beeindruckt war.
Heute hat sie es mir zurückgegeben und mir gesagt, dass es ihr sehr gut gefallen und dass sie noch viel gelernt habe. Sie bedankt sich fürs Teilen!
Bei mir wird es noch etwas dauern, im Augenblick stehen noch die Challenges für dieses Jahr und die Bücher des Buchpreis-Abos davor. Aber ich habe es mir ganz fest für spätestens Anfang des nächsten Jahres vorgenommen.

Journal Entry 5 by wingholle77wing at Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 8, 2025
Nachdem ich mich in letzter Zeit öfter durch Bücher "gequält" habe, war dieses Buch mal wieder ein Highlight. Über den Inhalt ist in den beiden ersten Beiträgen schon alles Wichtige gesagt, deshalb beschränke ich mich darauf, dass ich es sowohl sehr informativ als auch sprachlich sehr schön geschrieben fand. Die sympathische und empathische Art eines großen Teils der Protagonisten hat mich berührt. Ich habe es ausgesprochen gern gelesen.

Journal Entry 6 by wingBlumenfreundinwing at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 15, 2025
Heute angekommen, vielen Dank.

Memo für mich: Steht auf Ikopikos WuLi.

17.3.24: Fast genau 38 Jahre, nachdem die Familie Tambrea in Deutschland ankam, beende ich dieses Buch.
Mir hat es gut gefallen, ich mag die feine Sprache, in der es verfasst wurde.
Ca. 1978 hatte ich eine Brieffreundin aus Rumänien und erst jetzt beim Lesen habe ich manches begriffen, von dem sie schrieb.
Wie gut, das man immer dazulernt.
Dank geht an levander, das ich mitlesen durfte.

Journal Entry 7 by wingBlumenfreundinwing at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, March 17, 2025

Released 4 wks ago (3/19/2025 UTC) at Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ich durfte entscheiden, wie die Reise des Buches fortgesetzt wird und da Landmaid Interesse bekundete, wird es zunächst ihr übergeben.

Danach bitte zu Ikopiko.

Journal Entry 8 by wingLandmaidwing at Obernkirchen, Niedersachsen Germany on Saturday, March 22, 2025
Habe mir das Buch am Donnerstag bei Blumenfreundin abgeholt, hedoch den JE vergessen. Danke, dass ich hier dazwischen hüpfen durfte :-)

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.