Fast ein bißchen Frühling

by Alex Capus | Literature & Fiction |
ISBN: 3423131675 Global Overview for this book
Registered by wingJoschi-Mickywing of Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on 5/20/2024
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingJoschi-Mickywing from Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, May 20, 2024
Schon im Februar 2020 im Tausch gegen meine Bücher aus dem Bücherschrank in Langenfeld genommen, das klingt interessant. Liegt seit dem auf meinem MTBR.
Inhalt:
Zwei arbeitslose Burschen, Kurt Sandweg und Waldemar Velte, suchten im Winter 1933 den Seeweg von Wuppertal nach Indien. Um sich das Reisegeld zu beschaffen, überfielen sie eine Bank, wobei sie versehentlich den Filialleiter erschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern kamen sie nicht sehr weit: In Basel verliebte Kurt Sandweg sich in die Schallplatten-Verkäuferin Dorly Schupp. Tag für Tag kauften er und sein Freund eine Tango-Platte, bis das Geld aufgebraucht war und der nächste Banküberfall nötig wurde. Abend für Abend gingen die drei am Rhein spazieren. Mit von der Partie war die junge Sportartikelverkäuferin Marie Stifter, die dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde und die sich entscheiden musste zwischen einem Bankräuber und ihrem Verlobten.

Journal Entry 2 by wingJoschi-Mickywing at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, September 29, 2024
Für die Bergabbau Challenge September 2024 (Thema Düfte, Frühling riecht toll) gelesen.

Das Buch spielt allerdings im tiefsten Winter, die Bankräuber übernachten nur mit Mänteln im Schnee, auf dem Rhein stauen sich Eisschollen (ich glaube DAS habe ich noch nicht gesehen).
Insgesamt fand ich es interessant, wie man 1933 eine Bank überfallen und Verbrecher gejagt hat. Es ist heute kaum vorstellbar, dass selbst die Polizei schreiend durch die Straße läuft in der Hoffnung, dass jemand ein Festnetztelefon hat und Hilfe rufen kann. Heute sprengt man einfach einen Bankautomaten und verschwindet mit der Beute im Auto. Die zwei sind u.a. mit Fahrrädern geflohen.
Ich fand die Einblicke ins Leben 1933 interessant, auch in die Kaufhäuser damals. Zwischendurch war das Buch etwas wirr, da es zum Teil aus Sicht der Verbrecher, aus Sicht deren Freundin, aus Sicht der Polizei und aus Sicht der Bankangestellten udn diverser Zeugen geschrieben ist. Immerhin gibt es dazwischen Absätze, da hatte ich schon Bücher, wo nahtlos die Perspektive wechselte.

Das Buch wird, für die kommende Winter- und Weihnachts- Challenge beiseite gelegt.

Journal Entry 3 by wingJoschi-Mickywing at Bistro Kulisse in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 14, 2025

Released 1 mo ago (3/14/2025 UTC) at Bistro Kulisse in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Ich wünsche dem Finder viel Spaß und dem Buch eine gute Reise.

Anlässlich der Winterchallenge2024/2025 freigelassen.

Kommt mit zum Mini MU nach Wuppertal, wenn es da keine haben will, begleitet mich das Buch Sonntag zum MU nach Duisburg und hofft dort eine neue Leserin zu finden.

Journal Entry 4 by lesealles at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 14, 2025
Ist mein mir gelandet, klang irgendwie interessant.
Vielleicht weil an Buch, dessen Geschichte in Wuppertal anfängt auch unbedingt mal in Wuppertal gewesen sein sollte?

Journal Entry 5 by lesealles at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 14, 2025
Ist mein mir gelandet, klang irgendwie interessant.
Vielleicht weil an Buch, dessen Geschichte in Wuppertal anfängt auch unbedingt mal in Wuppertal gewesen sein sollte?

Journal Entry 6 by lesealles at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, March 14, 2025
Ist bei mir gelandet, klang irgendwie interessant.
Vielleicht aber auch weil ein Buch, dessen Geschichte in Wuppertal anfängt auch unbedingt mal in Wuppertal gewesen sein sollte?

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.