Neger, Neger, Schornsteinfeger!
by Hans J. Massaquoi | Biographies & Memoirs | This book has not been rated.
ISBN: 3426627280 Global Overview for this book
ISBN: 3426627280 Global Overview for this book
2 journalers for this copy...
Als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters wächst Hans-Jürgen Massaquoi in großbürgerlichen Verhältnissen in Hamburg auf. Doch eines Tages verlässt der Vater das Land. Hans-Jürgen und seine Mutter bleiben zurück und ziehen in ein Arbeiterviertel. Als die Nazis die Macht übernehmen, verändert sich ihr Leben grundlegend …
Hans J. Massaquoi beschreibt in seiner außergewöhnlichen Autobiographie seine Kindheit und Jugend zwischen 1926 und 1948 als einer der wenigen schwarzen Deutschen in diesem Land.
Hans J. Massaquoi beschreibt in seiner außergewöhnlichen Autobiographie seine Kindheit und Jugend zwischen 1926 und 1948 als einer der wenigen schwarzen Deutschen in diesem Land.
Journal Entry 2 by Juli312 at Bücherburg Mahlsdorf in Mahlsdorf, Berlin Germany on Sunday, March 10, 2024
Released 10 mos ago (3/10/2024 UTC) at Bücherburg Mahlsdorf in Mahlsdorf, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit zum Meetup und danach in die Bücherburg, falls es beim Meetup liegen bleiben sollte.
Schön, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Bitte schreibe einen Journaleintrag, um mich wissen zu lassen, wo dieses Buch gerade ist und wie es Dir gefällt. Das geht anonym oder Du kannst Dich auch gern bei Bookcrossing anmelden.
Viel Spaß mit dem Buch und mit Bookcrossing!
juli312
Schön, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Bitte schreibe einen Journaleintrag, um mich wissen zu lassen, wo dieses Buch gerade ist und wie es Dir gefällt. Das geht anonym oder Du kannst Dich auch gern bei Bookcrossing anmelden.
Viel Spaß mit dem Buch und mit Bookcrossing!
juli312
Wird beim Meetup weitergegeben…
Viel Spaß mit dem Buch und mit Bookcrossing!
juli312
Viel Spaß mit dem Buch und mit Bookcrossing!
juli312
Dieses Buch … habe ich vom Mai-MU im Braufactum nahe Bebelplatz mitgebracht. Es ist ein Buch für die Gleis17-BücherboXX. Vielen Dank für das Mitbringen des Buches.
Aus dem Buch "Jeder Tag ein Gedenktag. Chronik jüdischen Leidens" | Seite 173
29. Juli 1942
2600 Juden aus Dobromil südwestlich Lwow, heute Ukrainsche SSR, werden ins Vernichtungslager Belzek deportiert.
Aus dem französischen Durchgangslager Drancy transportiert man 1001 jüdische Männer und Frauen ins Vernichtugslager Auschwitz. 216 schickt man gleich nach der Ankunft in die Gaskammer. Als das Lager 1945 von der Sowjetarmee befreit wird, sind noch fünf Männer am Leben.
SS-Leute treiben 3000 deutsche Juden aus dem Ghetto von MInsk in Weißrussland zu Gräben außerhalb der Stadt und erschießen sie dort.
Aus dem Buch "Jeder Tag ein Gedenktag. Chronik jüdischen Leidens" | Seite 173
29. Juli 1942
2600 Juden aus Dobromil südwestlich Lwow, heute Ukrainsche SSR, werden ins Vernichtungslager Belzek deportiert.
Aus dem französischen Durchgangslager Drancy transportiert man 1001 jüdische Männer und Frauen ins Vernichtugslager Auschwitz. 216 schickt man gleich nach der Ankunft in die Gaskammer. Als das Lager 1945 von der Sowjetarmee befreit wird, sind noch fünf Männer am Leben.
SS-Leute treiben 3000 deutsche Juden aus dem Ghetto von MInsk in Weißrussland zu Gräben außerhalb der Stadt und erschießen sie dort.
Journal Entry 5 by Lillianne at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Monday, July 29, 2024
Released 5 mos ago (7/30/2024 UTC) at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch reist ... to whom it may concern. Viel Freude damit!
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Gesammelt vom Simon Wiesenthal
166 Juden aus Toulouse in Südfrankreich werden in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert.
Aus dem Buch "Jeder Tag ein Gedenktag. Chronik jüdischen Leidens" | Seite 175 | 30. Juli 1944
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.