Spinnen - Alles, was man wissen muss

by Wolfgang Nentwig | Pets & Animals |
ISBN: 3662633973 Global Overview for this book
Registered by 8beinigesTier of Stühlingen, Baden-Württemberg Germany on 2/5/2024
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
5 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by 8beinigesTier from Stühlingen, Baden-Württemberg Germany on Monday, February 5, 2024
Klappentext:

Spinnen sind Super-Raubtiere und vertilgen alles, was sie überwältigen können. Dafür haben sie unglaublich gute Fangtechniken und mit de Spinnenseide ein Werkzeug entwickelt, das die Materialtechnik vor Neid erblassen lässt. Die Männchen sind meist kleiner als die Weibchen und müssen sich, um nicht als leichte Beute missverstanden zu werden, beim Sex einiges einfallen lassen: Tanzen, Trommeln und Geschenke helfen fast immer. Spinnen benutzen ihr Gift sehr genau dosiert, und da der Mensch nicht auf ihrem Speisezettel steht, sind sie für uns harmlos. Die (unnötige) Angst vieler Menschen vor Spinnen findet kulturelle Wurzeln bereits im Mittelalter. Trotzdem ist Spinnenangst leicht therapierbar. Es gibt weder einen Lebensraum noch ein Gebäude ohne Spinnen. Und das ist gut so, denn sie verfügen über faszinierende Eigenschaften und ihre Welt ist voller Überraschungen. Alles, was man hierzu wissen muss, wird in diesem Buch in verständlicher Sprache von Fachleuten für Laien erklärt. Zudem werden einige der häufigsten Spinnenarten in Haus und Garten mit Tipps zur Beobachtung kurz vorgestellt.

Journal Entry 2 by 8beinigesTier at Stühlingen, Baden-Württemberg Germany on Friday, August 16, 2024
Dieses Buch ist sehr informativ.
Es werden unterschiedliche Aspekte behandelt. U. A. Anatomie, Sinneswahrnehmungen, Verdauung, Jagdmethoden, Paarung, Vorkommen, Artenschutz und natürlich darf auch ein Kapitel über Spinnenseide nicht fehlen. Dann werden da noch die häufigsten Spinnenarten Mitteleuropas vorgestellt.

Das Buch befasst sich aber nicht nur rein biologisch mit Spinnen, sondern auch mit unserem Verhältnis zu Spinnen. Es werden Ursachen und Behandlungsmethoden von Arachnophobie erläutert, auf die kulturelle Bedeutung von Spinnen in der westlichen Gesellschaft eingegangen und zuletzt auch die Terrarienhaltung von Spinnen angerissen.

Journal Entry 3 by 8beinigesTier at Stühlingen, Baden-Württemberg Germany on Sunday, August 25, 2024
Reist als Ring:
1. Mary-T
2. ulf_der_freak
3. florinda_bs
4. YogiSchoko
5. Martschella
6. bluewuzl
7. Oedi
8. Nine1987
9. Andraste (Nine1987, wenn du das Buch nicht ins Ausland schicken möchtest, dann schicke es an mich zurück. Ich schicke es Andraste dann.)

Released 7 mos ago (8/27/2024 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Die Reise startet.

Journal Entry 5 by wingMary-Twing at Bretzfeld, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, August 28, 2024
Vielen Dank - die Krabbeltiere haben es gut hierher geschafft.
Es sieht sehr umfangreich und interessant aus - ich denke, das wird mein neues "Häppchen-Buch"... ich muss aber sagen, dass nachdem ich mir die vielen Bildchen schon mal angeguckt habe das alles gar nicht mehr so nach "Spinne" aussieht... seltsam - vor allem wenn man sich die ganzen Detailaufnahmen anschaut verliert der "Schreck-Mythos" doch sehr an Wirkung.... ;)

Vielen Dank schon mal! :)

Journal Entry 6 by wingMary-Twing at Bretzfeld, Baden-Württemberg Germany on Saturday, December 21, 2024
Das war wirklich interessant - zumindest das meiste im Buch.
Am Stück konnte ich es nicht lesen - aber so habe ich immer mal wieder ein bisschen gelesen.
Tatsächlich finde ich vor allem einige Springspinnenarten recht hübsch.
Außerdem sind es sehr interessante Tierchen. Mal sehen ob ich mal wieder draußen im Sommer im Biergarten oder Café eine Mauer-Zebraspinne treffe. Dann würde ich mal gerne ausprobieren ob sie meinen Finger sehen kann.
Jetzt weiß ich auch wie es kommt, dass ich immer mal in Spinnenfäden gelaufen bin. Das Ballooning war mir bislang unbekannt - dabei habe ich auch schon winzige Spinnen beobachtet, die an ihrem Faden hingen und wieder nach oben geklettert sind. Wirklich amüsant, dass sie sich z.B. auch einen Rettungsfaden ankleben bevor sie springen. Und dass sie so viele verschiedene Fäden spinnen können und die Fäden auch wieder aufwickeln und teilweise auffressen. Und überhaupt wie so die Anatomie einer Spinne aussieht. Das habe ich alles mit großem Interesse gelesen und einiges dabei gelernt.

Vielen Dank also für dieses lehrreiche Buch, liebes 8beinigesTier! :o)
Das Buch reist dann morgen mit einem heimreisenden Ring zur nächsten Station.
Viel Spaß mit den Krabbeltierchen!

Journal Entry 7 by wingulf_der_freakwing at Münster, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, December 27, 2024
Soeben von der Post geholt, vielen Dank! Bin schon mächtig gespinnt. Äh, gespannt.

Ich finde die Viecher im Grunde schon lange faszinierend, allerdings, wenn die "Gefahr" des Körperkontaktes besteht ergreife ich die Flucht. Mit Anfang zwanzig habe ich mit Makrophotographie erfolgreich zumindest hinbekommen, die Tierchen angucken zu können.

Vielleicht ändert sich das ja demnächst und ich baue diese Berührungsängste mal weiter ab.

Journal Entry 8 by wingulf_der_freakwing at Münster, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, December 31, 2024
Wissen ist eine anerkannt gute Waffe gegen unbegründete Ängste. Ich denke, dieses Buch hat mich damit etwas weitergebracht. Abgesehen davon finde ich Spinnen eigentlich schon lange sehr interessant, auch wenns mich vor ihnen lange gegraust hat.

Schöne Zeichnungen und Fotos, vor allem die Detailaufnahmen gefallen mir.

Manche Fakten werden gelegentlich an passenden Stellen wiederholt (schließlich wurden die Kapitel von mehreren Autor:innen geschrieben), was ich sehr praktisch finde. Gerade Kleinigkeiten vergesse ich sonst schnell.

Nett finde ich auch, dass auch Humor vorkommt, ohne jedoch zu viel zu werden.

Empfehlung des Tages! :-)
Ich denke, ich werde mir ein Exemplar für meine Bibliothek kaufen.

Nächste Adresse liegt vor, geht dann die Tage wieder auf die Reise.

Vielen Dank für diesen Ring und einen guten Rutsch allerseits!

Journal Entry 9 by wingulf_der_freakwing at by post, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Wednesday, January 1, 2025

Released 2 mos ago (1/1/2025 UTC) at by post, A Bookcrossing member -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

...und weiter geht die Reise!
Viel Spaß damit!

Journal Entry 10 by wingflorinda-bswing at Braunschweig, Niedersachsen Germany on Tuesday, January 7, 2025
Die Spinnen sind heute hier angekommen. Ich bin gespannt!
Ein erstes Anblättern hat gezeigt, dass es sich hier um ein "sehr sachliches" Sachbuch handelt, deshalb werde ich vermutlich eher darin stöbern als es von vorne bis hinten zu lesen.
Danke für's Zuschicken.

Edit 02.02.25
Spinnen sind absolut faszinierende Tiere. Zum Glück sind sie das auch, ohne mir ganz nah sein zu müssen.
Normalerweise lasse ich Spinnen in Ruhe und sie mich. Wenn ich mal ein etwas größeres Exemplar indoor entdecke, wird es mittels Glas und Bierdeckel nach draußen befördert und gut ist. Und auf dieser Ebene belasse ich unser Verhältnis auch weiterhin.
Allerdings würde ich es sicher nicht mögen, wenn solch ein Exemplar an irgendeiner Stelle an/auf mir entlang liefe - dann wäre mein Schreck ganz sicher mindestens genau so groß wie der der 8-Beinigen...

Journal Entry 11 by wingflorinda-bswing at Braunschweig, Niedersachsen Germany on Tuesday, February 4, 2025

Released 1 mo ago (2/5/2025 UTC) at Braunschweig, Niedersachsen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

...auf dem Weg zur nächsten Mitleserin.

Ich hoffe, ich kann die weitere Reise des Buches durch weitere Einträge hier mitverfolgen!

Gute Reise Buch, komm weit rum und laß wieder von dir hören!

Journal Entry 12 by wingYogiSchokowing at Heidelberg, Baden-Württemberg Germany on Sunday, February 9, 2025
Gestern aus der Packstation befreit. Vorne klebte ein Post-it drauf. Ich denke, das lasse ich erst mal dran. Dann muss ich beim Lesen die Spinne nicht anfassen ... 😅

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.