Steirerwald
4 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by StyriaBuecherei from -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria on Wednesday, September 6, 2023
Vielen Dank an den Verlag für dieses Buch!
Inhalt
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/steirerwald.html
wird als Patenbuchring reisen
Inhalt
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/steirerwald.html
wird als Patenbuchring reisen

Der 13. Steirerkrimi mit Sandra Mohr und Sascha Bergmann
mit Autogrammkarte!
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- efell
-
-
- priemo
dann reserviert fürs Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!
mit Autogrammkarte!
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- efell
-
-
- priemo
dann reserviert fürs Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!

Der Krimi beginnt grausig und das Ermittlerduo Sandra Mohr und Sascha Bergmann hat viel zu tun.
Wie immer lockern die Sticheleien zwischen den beiden die tägliche Ermittlungsarbeit auf - und das verstärkt auch den Lesegenuss.
Die Geschichte lebt besonders durch die Aktualität: alles passiert im sehr heißen August mit Tropennächten, auch die asiatische Tigermücke kommt vor. Das Wolf-Problem und die Klimakleber sind ebenfalls Thema - die Handlung spielt also im Jetzt.
Und sie spielt in der schönen Grazer Umgebung! Störend ist nur, dass da plötzlich eine Leiche liegt.
Die Lösung des Falls ist ungewöhnlich - wer die Tat begangen hat, hab ich mir zwar schon längere Zeit vor der Auflösung gedacht, nur das Warum konnte ich nicht klären - aber dafür sind ja eh Sandra und Sascha zuständig ;-)
Unpassend fand ich das Messer beim Kaiserschmarrn. Und dass eine Ärztin die Namen von Patienten und deren Kontaktdaten gleich an die Ermittler weitergibt, was ist mit dem Datenschutz?
Sehr gut gefiel mir, dass die Autorin auch wie ich der Meinung ist, wenn etwas "wie die Faust aufs Auge passt", es eben nicht passt. Leider wird das Sprichwort immer häufiger für das Gegenteil, wenn etwas sehr gut passt, verwendet.
Insgesamt hat mir dieser 13. Steirerkrimi sehr gut gefallen!
nächste Woche wird das Buch weiterreisen
Wie immer lockern die Sticheleien zwischen den beiden die tägliche Ermittlungsarbeit auf - und das verstärkt auch den Lesegenuss.
Die Geschichte lebt besonders durch die Aktualität: alles passiert im sehr heißen August mit Tropennächten, auch die asiatische Tigermücke kommt vor. Das Wolf-Problem und die Klimakleber sind ebenfalls Thema - die Handlung spielt also im Jetzt.
Und sie spielt in der schönen Grazer Umgebung! Störend ist nur, dass da plötzlich eine Leiche liegt.
Die Lösung des Falls ist ungewöhnlich - wer die Tat begangen hat, hab ich mir zwar schon längere Zeit vor der Auflösung gedacht, nur das Warum konnte ich nicht klären - aber dafür sind ja eh Sandra und Sascha zuständig ;-)
Unpassend fand ich das Messer beim Kaiserschmarrn. Und dass eine Ärztin die Namen von Patienten und deren Kontaktdaten gleich an die Ermittler weitergibt, was ist mit dem Datenschutz?
Sehr gut gefiel mir, dass die Autorin auch wie ich der Meinung ist, wenn etwas "wie die Faust aufs Auge passt", es eben nicht passt. Leider wird das Sprichwort immer häufiger für das Gegenteil, wenn etwas sehr gut passt, verwendet.
Insgesamt hat mir dieser 13. Steirerkrimi sehr gut gefallen!
nächste Woche wird das Buch weiterreisen

Journal Entry 4 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Friday, September 22, 2023


Ist gut bei mir gelandet. Danke!
24.9.2023: Der Krimi liest sich leicht und ist unterhaltsam. Der Chefinspektor ist ein Macho wie er im Buche steht, aber das Geplänkel zwischen Bergmann und Mohr ist unterhaltsam. Sehr interessant fand ich die Milieuschilderungen, die Beschreibung des Schöklgebiets und auch die Auseinandersetzung mit den Themen Alzheimer und Jagd. Man merkt, dass hier ausgiebige Recherche geleistet wurde. Der Nachbar von Sandra Mohr und auch die Autorin waren mir gleich unsympathisch. Das Tötungsmotiv habe ich auch erahnt, obwohl immer wieder falsche Fährten gelegt wurden, fand es verständlich, aber dennoch schwer zu glauben. Freue mich schon auf die Verfilmung!
24.9.2023: Der Krimi liest sich leicht und ist unterhaltsam. Der Chefinspektor ist ein Macho wie er im Buche steht, aber das Geplänkel zwischen Bergmann und Mohr ist unterhaltsam. Sehr interessant fand ich die Milieuschilderungen, die Beschreibung des Schöklgebiets und auch die Auseinandersetzung mit den Themen Alzheimer und Jagd. Man merkt, dass hier ausgiebige Recherche geleistet wurde. Der Nachbar von Sandra Mohr und auch die Autorin waren mir gleich unsympathisch. Das Tötungsmotiv habe ich auch erahnt, obwohl immer wieder falsche Fährten gelegt wurden, fand es verständlich, aber dennoch schwer zu glauben. Freue mich schon auf die Verfilmung!

Journal Entry 5 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Monday, September 25, 2023


Released 2 mos ago (9/26/2023 UTC) at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich hoffe, der Bookring kann bei unserem Treffen am 26.9. in der OBCZ The Golden Harp 1090 weiterreisen, sonst muss ich ihn per Post verschicken.

Journal Entry 6 by rebilis at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria on Tuesday, September 26, 2023
Das Buch ist seit dem BC-Treffen im Golden Harp bei mir.

Journal Entry 7 by rebilis at Wien Bezirk 06 - Mariahilf, Wien Austria on Wednesday, November 8, 2023
Ich mag die Krimis mit Sandra Mohr und Sascha Bergmann.
Hoffentlich gibt es bald den nächsten Fall für die beiden.
Die nächste Leserin ist efell.
Hoffentlich gibt es bald den nächsten Fall für die beiden.
Die nächste Leserin ist efell.