Grossvater und das Vierte Reich

by Carolin Philipps | Teens | This book has not been rated.
ISBN: 3473580570 Global Overview for this book
Registered by wingekorrenwing of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 8/1/2023
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingekorrenwing from Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, August 1, 2023
Jugendbuch, Thema: Altnazis

Ravensburger Taschenbuch von 1998

Journal Entry 2 by wingekorrenwing at Aichtal, Baden-Württemberg Germany on Monday, August 14, 2023

Released 3 mos ago (8/12/2023 UTC) at Aichtal, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:


Reist in einer Kiste mit 99 anderen Büchern nach Berlin.


Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Monday, September 25, 2023
Vielen Dank für die Bücherkiste mit 100 Werken. Ich freue mich besonders über die vielen, schönen Bücher passend zum Thema ‚Gleis17‘. Eine ErsatzboXX wird zeitnah organisiert.

Dieses Buch war auch in der großen Kiste. Der Nachschub für die verbrannten Bücher in der BücherboXX am Gleis17 ist gerettet. Vielen Dank für deine Spende.


Zum Buch
Das Buch "Großvater und das Vierte Reich" handelt von einem Jungen namens Daniel, der durch seinen Großvater in die rechte Szene seiner Stadt hineinwächst. Nur allmählich fängt er an, an den Ideologien seines Großvaters zu zweifeln. Seine Zweifel verdichten sich, als er auf einer Reise nach Südafrika das Apartheidssystem der 80-er Jahre kennenlernt. Nach einer schicksalshaften Erkenntnis, nimmt er dort den Kampf gegen dieses System und seine Anhänger auf.
Mir gefiel dieses Buch vor allem deshalb, weil es viel über die Ideologien der rechten Szene preisgibt. Als Leser kann man sich gut in den kleinen Jungen,der die einfachen und deshalb schlüssig wirkenden Ansichten seines Großvaters aufnimmt, hineinversetzen.Auch als er sich gegen diese stellt,kann man seine Gedanken noch leicht nachvollziehen.Ganz nebenbei erfährt man sehr viel über das damalige Apartheidssystem in Südafrika und wird durch die realistische Schilderung zum Weiterlesen angeregt. Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der sich kritisch mit der rechten Szene in Deutschland auseinandersetzen und gleichzeitig etwas über die vergangene Apartheid in Südafrika erfahren will.

Zur Autorin
Carolin Philipps (* 7. Januar 1954 in Meppen) ist eine deutsche Jugendbuchautorin und studierte Historikerin. Ihr erstes Buch über die deutsche Neonaziszene (im Jahre 1990 veröffentlicht), Großvater und das Vierte Reich, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und wurde für den mdr verfilmt. 2000 wurde Carolin Philipps für ihr Buch Milchkaffee und Streuselkuchen mit dem Mentioning Award der Unesco für Frieden und Toleranz ausgezeichnet. Ihre Bücher erschienen in 20 Sprachen. Immer wieder schreibt sie Bücher, die speziell für den Deutschunterricht an Schulen gedacht sind und sich mit jugendgerechten Themen auseinandersetzen. Diese Bücher erschienen z. T. auch als Sonderbände für Förderschulen.

Sie verbrachte den Sommer 2005 in einem Heim für obdachlose Jugendliche in Bukarest, um für ihr Buch Träume wohnen überall zu recherchieren. Im Herbst 2006 fuhr sie für Der Baum der Tränen im Auto die mexikanische Grenze zu den USA entlang, begleitete illegale Immigranten auf ihrem Weg und ließ sich ihre Schicksale erzählen. Im Mai 2008 wurde sie für dieses Werk bei der Verleihung des österreichischen Jugendbuchpreises ausgezeichnet. Zudem war es auf der Auswahlliste für den deutschen Jugendbuchpreis 2007 der Jury der Jungen Leser. 2007 lebte sie vier Wochen in einer Höhle auf der Osterinsel, um die Geschichte der sich ehemals dort befindlichen Leprastation zu recherchieren.

2004 wurde ihr erster Roman für Erwachsene veröffentlicht. Königin Caroline Mathilde von Dänemark. Die Geliebte des Leibarztes beschreibt das Leben der Königin Caroline Mathilde von Dänemark. Für ihr 2007 erschienenes Werk Friederike von Preußen – die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise hat Philipps Quellenmaterial und Briefe ausgewertet. Schreibworkshops führte sie im deutschsprachigen Raum auf Einladung des Goetheinstituts und in Indonesien durch. 2009 war sie Jurorin beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Im April 2010 erschien, passend zum Luise-Jahr, ihr neues historisches Buch Luise – Die Königin und ihre Geschwister. Auch hier griff sie auf bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial zurück. 2010 gewann sie den Schweizer Bookstar für Made in Vietnam. 2011 wurde sie für Wofür die Worte fehlen mit dem österreichischen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und gewann den Annalise-Wagner-Preis für Luise - Die Königin und ihre Geschwister. 2021 erschien ihr Buch „Tuvalu“, das die Folgen des voranschreitenden Klimawandels beleuchtet. [wiki]

Journal Entry 4 by wingLilliannewing at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Monday, September 25, 2023

Released 2 mos ago (9/26/2023 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch wartet auf den Einsatz in der neuen BücherboXX am Gleis17.

Noch steht sie nicht bereit, doch die Bücher werden jetzt gesammelt und dann zur Eröffnung in die Regale gestellt. Wann das genau ist, wird rechtzeitig bekanntgegeben. Viel Freude damit!


In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten,
als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte.

Marie von Ebner-Eschenbach

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.