
Schlüsselreiz
3 journalers for this copy...

Hannover, Heimtiermesse. Kater Socke möchte endlich einen seiner Verwandten finden, als er nicht über seine Wurzeln, sondern über eine Leiche stolpert. Der Tote im Schnee ist der Wachmann Dennis Dragowski. Wurde er mit seinem eigenen Schlagstock ermordet? Hauptkommissar Peter Flott, Sockes Besitzer, nimmt die Ermittlungen auf. Aber auch Socke und sein pelziges Team sind dem Täter auf der Spur. Hat der Tod des Wachmanns etwas mit dem Verschwinden eines prämierten Rassekaters zu tun? Peter Flott stochert indes im Liebesleben des Opfers herum, was nicht nur Freunde auf den Plan ruft.

Auch dieses zweite Buch hat mir sehr gut, wenn nicht noch besser gefallen, als das erste!
Nun, da man die verschiedenen Charaktere schon kennengelernt hat, fühlt man sich schon „heimisch und vertraut“ und genau aus diesem Grund ist es für mich immer wichtig, in der richtigen Reihenfolge zu lesen!
Wie bei fast allen „cosy crimes“ ist der eigentliche Mordfall an sich nicht so furchtbar wichtig … sondern vielmehr die Entwicklung der verschiedenen Figuren.
Socke hat sich gut eingelebt, sowohl bei seinem Dosenöffner und dessen Freundin Chris - auch wenn die als Tierärztin so manchen fiesen Trick drauf hat - als auch in der nachbarschaftlichen Umgebung und den Nachbarskatzen.
Besonders gut gefällt mir die Tatsache, dass die Katzen ihre eigenen Aufgaben und Interessen verfolgen … sowas würde ich mir manchmal in verstärkter Form für meine eigenen beiden Tiger wünschen - scheinen die mir doch trotz Katzenklappe und Freigang manchmal ein wenig gelangweilt!
Einen winzig kleinen Kritikpunkt habe ich doch noch:
Die missliche Lage, in die Socke am Ende gerät, entbehrt irgendwie doch jedweder Notwendigkeit und Motivation!
Das scheint mir nur deshalb eingebaut, um zum Schluss irgendwie die Spannung hochzuhalten.
Muss nicht - das Buch wäre auch ohne diese dramaturgische Wendung komplett gewesen - finde ich jedenfalls! 😉
Nun, da man die verschiedenen Charaktere schon kennengelernt hat, fühlt man sich schon „heimisch und vertraut“ und genau aus diesem Grund ist es für mich immer wichtig, in der richtigen Reihenfolge zu lesen!
Wie bei fast allen „cosy crimes“ ist der eigentliche Mordfall an sich nicht so furchtbar wichtig … sondern vielmehr die Entwicklung der verschiedenen Figuren.
Socke hat sich gut eingelebt, sowohl bei seinem Dosenöffner und dessen Freundin Chris - auch wenn die als Tierärztin so manchen fiesen Trick drauf hat - als auch in der nachbarschaftlichen Umgebung und den Nachbarskatzen.
Besonders gut gefällt mir die Tatsache, dass die Katzen ihre eigenen Aufgaben und Interessen verfolgen … sowas würde ich mir manchmal in verstärkter Form für meine eigenen beiden Tiger wünschen - scheinen die mir doch trotz Katzenklappe und Freigang manchmal ein wenig gelangweilt!
Einen winzig kleinen Kritikpunkt habe ich doch noch:
Die missliche Lage, in die Socke am Ende gerät, entbehrt irgendwie doch jedweder Notwendigkeit und Motivation!
Das scheint mir nur deshalb eingebaut, um zum Schluss irgendwie die Spannung hochzuhalten.
Muss nicht - das Buch wäre auch ohne diese dramaturgische Wendung komplett gewesen - finde ich jedenfalls! 😉

Das Buch ist schon eingetütet und wandert morgen in die Post und macht sich auf den Weg zu boudie-martine!



Beim Interesse an den Ring, hier anmelden:
forum/14/587758
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, in den JEs einzutragen, wie das Buch Dir gefallen hat.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen.
Die Reiseroute von "SCHLÜSSELREIZ" :
xxx
1) Catbook
2) boudie-martine
3) Oedi -> ist hier 26.05.2023
4) pyrrhula
5) book-a-billy
6) aoi-hana
7) Gemeschmi
Und anschließend wieder zurück zu mir.... :o)
@ Alle Ringteilnehmer/innen:
Kannst Du bitte auch kurz im Forumthread eintragen, wann Du das Buch bekommst und verschickst: :
forum/14/587758
So kommt der Thread wieder nach vorn und ermöglicht dadurch anderen BCler:innen sich bei dem Ring anzumelden.
Vielen Dank dafür sagen Catbook und boudie-martine ♥


Gut angekommen in sehr schönem Umschlag.. danke!😸