Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
Registered by
Mary-T
of Bretzfeld, Baden-Württemberg Germany on 5/8/2023
This book is in a Controlled Release!



4 journalers for this copy...

Klappentext:
"'Mensch Opa, ich bin dein Gedächtnis.' 'Aha, und was führt mein Gedächtnis hierher?' 'Ich bin gekommen, um dich zurückzuholen.' Opa lacht. 'Von wo willst du mich zurückholen?', fragt er. 'Aus dem Krieg.' 'Was?! Ich war im Krieg?' 'Nein, Opa. Du bist noch immer im Krieg.'
Opa ist kein Opa - Opa ist ein Kumpel, ein Kamerad und Kais bester Freund. Er ist auch Kais größter Held. Aber als sein Großvater langsam zu vergessen beginnt, wer er selbst und wer sein Enkel ist, beschließt Kai, seinen Opa in die Vergangenheit zu entführen.
'Zoran Drvenkar gehört zu den klügsten und zugleich spielfreudigsten Autoren, die gegenwärtig für junge Leser schreiben.'
Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung"
12-Mai-2023
Ein tolles Buch!!! Ich bin immer noch fasziniert wie Drvenkar das alles aufgebau und bis zum Schluß durchgezogen und durchgehalten hat. Großartig!
Ich hatte zwischendrin ein bisschen Angst, dass er es auf dem Weg dahin kaputt macht, aber das hat er nicht.
Ich hoffe dass ich meinen Sohn irgendwann dazu bekomme das Buch zu lesen oder es sich zumindest vorlesen zu lassen.
Meiner Meinung nach geht es auch nicht nur um Krieg, sondern auch um uns; um darum wie wir sind, wie wir fühlen und wie wir uns manchmal verhalten. Außerdem geht es um die, die wir lieben und die Angst sie zu verlieren. Sei es nun durchs Sterben an sich oder auch durch Demenz, Gedächtnisverlust und das Altern. Dabei zeigt das Buch auf liebevolle Art und Weise, dass das nicht schlimm ist, dass man Lügen auch verzeihen kann und dass man gemeinsam viel besser mit Ängsten umgehen kann und auch geliebte Menschen begleiten und unterstützen kann und dabei, auch wenn es schmerzlich für beide Seiten ist, auch gewinnen kann. Natürlich zeigt die Reise von Opa und seinem Gedächtnis auch, dass Krieg alles andere als ein Spaß ist und dass weglaufen manchmal überhaupt nicht feige ist. Und das auch noch, wie ich finde, ohne erhobenen Zeigefinger. Nein, vielmehr wird einem, wie auch Kai, das ganz von alleine klar.
Ich könnte noch viel mehr über das kurze Buch erzählen, und ich denke, dass man es sogar immer wieder mit Gewinn lesen kann. Und ich wünsche mir, dass das Buch auch ganz viele junge Menschen lesen und dadurch sich selbst und anderen näher kommen können.
Bei Interesse dürfen Opa und Kai auch ein bisschen durch die BC-Gemeinde reisen.
Es besteht Interesse und Opa und Kai gehen auf Ring-Wanderschaft:
1 - aoi-hana
2 - ulf_der_freak
3 - xirxe
4 - mimi4711
5 - urfin
6 - 3malglueck
7 - tacx
8 - whitecaj
9 - BookReader4
10 - Manda1980
11 - Lesenmachtfroh
.... und wieder zurück zu mir
"'Mensch Opa, ich bin dein Gedächtnis.' 'Aha, und was führt mein Gedächtnis hierher?' 'Ich bin gekommen, um dich zurückzuholen.' Opa lacht. 'Von wo willst du mich zurückholen?', fragt er. 'Aus dem Krieg.' 'Was?! Ich war im Krieg?' 'Nein, Opa. Du bist noch immer im Krieg.'
Opa ist kein Opa - Opa ist ein Kumpel, ein Kamerad und Kais bester Freund. Er ist auch Kais größter Held. Aber als sein Großvater langsam zu vergessen beginnt, wer er selbst und wer sein Enkel ist, beschließt Kai, seinen Opa in die Vergangenheit zu entführen.
'Zoran Drvenkar gehört zu den klügsten und zugleich spielfreudigsten Autoren, die gegenwärtig für junge Leser schreiben.'
Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung"
12-Mai-2023
Ein tolles Buch!!! Ich bin immer noch fasziniert wie Drvenkar das alles aufgebau und bis zum Schluß durchgezogen und durchgehalten hat. Großartig!
Ich hatte zwischendrin ein bisschen Angst, dass er es auf dem Weg dahin kaputt macht, aber das hat er nicht.
Ich hoffe dass ich meinen Sohn irgendwann dazu bekomme das Buch zu lesen oder es sich zumindest vorlesen zu lassen.
Meiner Meinung nach geht es auch nicht nur um Krieg, sondern auch um uns; um darum wie wir sind, wie wir fühlen und wie wir uns manchmal verhalten. Außerdem geht es um die, die wir lieben und die Angst sie zu verlieren. Sei es nun durchs Sterben an sich oder auch durch Demenz, Gedächtnisverlust und das Altern. Dabei zeigt das Buch auf liebevolle Art und Weise, dass das nicht schlimm ist, dass man Lügen auch verzeihen kann und dass man gemeinsam viel besser mit Ängsten umgehen kann und auch geliebte Menschen begleiten und unterstützen kann und dabei, auch wenn es schmerzlich für beide Seiten ist, auch gewinnen kann. Natürlich zeigt die Reise von Opa und seinem Gedächtnis auch, dass Krieg alles andere als ein Spaß ist und dass weglaufen manchmal überhaupt nicht feige ist. Und das auch noch, wie ich finde, ohne erhobenen Zeigefinger. Nein, vielmehr wird einem, wie auch Kai, das ganz von alleine klar.
Ich könnte noch viel mehr über das kurze Buch erzählen, und ich denke, dass man es sogar immer wieder mit Gewinn lesen kann. Und ich wünsche mir, dass das Buch auch ganz viele junge Menschen lesen und dadurch sich selbst und anderen näher kommen können.
Bei Interesse dürfen Opa und Kai auch ein bisschen durch die BC-Gemeinde reisen.
Es besteht Interesse und Opa und Kai gehen auf Ring-Wanderschaft:
1 - aoi-hana
2 - ulf_der_freak
3 - xirxe
4 - mimi4711
5 - urfin
6 - 3malglueck
7 - tacx
8 - whitecaj
9 - BookReader4
10 - Manda1980
11 - Lesenmachtfroh
.... und wieder zurück zu mir

Vielen Dank für das reisende Buch! ich hatte bei jugendbuchtipps.de schon davon gelesen, und bin sehr gespannt!
Fängt ja gleich furios an, Kai sitzt gefesselt und geknebelt in Opas Wohnzimmer, und dann beginnt schon eine wundersame Reise in Opas Vergangenheit...
Und schon ausgelesen.
Zu Anfang war ich etwas erschrocken, dass Kai den Krieg für ein großartiges und unblutiges Abenteuer hält. Das liegt natürlich an den Geschichten, die sein Opa ihm erzählt hat. Es klärt sich dann schnell, dass Opa eine Biographie erfunden hat, um Kai nicht zu erschrecken. Und wie es dann wirklich so war im Krieg. Und eigentlich ist Opa Anton doch ein Held, siehe die zweite schlimme Szene im Buch...
Und dann geht es natürlich noch darum, wie es ist, wenn der geliebte Opa alles vergisst, und es nicht so klappt, durch eine Reise in die Vergangenheit alle Türen und Fenster zu öffnen und das Gedächtnis kräftig durchzulüften.
So, jetzt höre ich aber auf mit den Spoilern. Lest es selbst, es lohnt sich!
Fängt ja gleich furios an, Kai sitzt gefesselt und geknebelt in Opas Wohnzimmer, und dann beginnt schon eine wundersame Reise in Opas Vergangenheit...
Und schon ausgelesen.
Zu Anfang war ich etwas erschrocken, dass Kai den Krieg für ein großartiges und unblutiges Abenteuer hält. Das liegt natürlich an den Geschichten, die sein Opa ihm erzählt hat. Es klärt sich dann schnell, dass Opa eine Biographie erfunden hat, um Kai nicht zu erschrecken. Und wie es dann wirklich so war im Krieg. Und eigentlich ist Opa Anton doch ein Held, siehe die zweite schlimme Szene im Buch...
Und dann geht es natürlich noch darum, wie es ist, wenn der geliebte Opa alles vergisst, und es nicht so klappt, durch eine Reise in die Vergangenheit alle Türen und Fenster zu öffnen und das Gedächtnis kräftig durchzulüften.
So, jetzt höre ich aber auf mit den Spoilern. Lest es selbst, es lohnt sich!

Das Buch macht sich auf die Weiterreise, viel Spaß beim Lesen!
und Dankeschön für den tollen Ring :o)
und Dankeschön für den tollen Ring :o)

Journal Entry 4 by
ulf_der_freak
at By mail / post / courier, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Friday, June 2, 2023


Angekommen, vielen Dank!
-----
3. Juni
Ich analysiere mal nicht. Ich finde es einfach großartig.
-----
3. Juni
Ich analysiere mal nicht. Ich finde es einfach großartig.

Journal Entry 5 by
ulf_der_freak
at By mail / post / courier, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Wednesday, June 7, 2023


Released 3 mos ago (6/7/2023 UTC) at By mail / post / courier, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und weiter zieht der Ring!
Das ging ja schnell 😊 Ein bisschen muss Kai noch warten, aber er ist als Nächstes an der Reihe. Vielen Dank für diesen Ring!
21. Juni 2023
Mir geht es wie aoi-hana - was für ein Einstieg! Ein Junge sitzt gefesselt in einem Wohnzimmer, wo ein alter Mann achtlos an ihm vorbeigeht. Was will der von ihm? Das Ganze entpuppt sich schnell als vergleichsweise harmlos, doch ein Unbehagen bleibt.
Das Gedächtnis von Kais Opa Anton wird immer schlechter, so schlecht, dass er manchmal nicht weiß, wer Kai ist und denkt, er wäre ein Feind. Doch früher hatte er Kai schon alles aus seinem Leben erzählt und nun ist Kai sein Gedächtnis. Kai hilft ihm sich zu erinnern und als es immer schwerer wird, beschließt er mit Opa dahin zu reisen, wo diesem die tollsten Sachen passiert sind: in den Krieg.
Doch die phantastische Reise entpuppt sich als nicht enden wollender Schrecken, ganz das Gegenteil von Opas Erzählungen. Obwohl die Geschichte vom Krieg handelt, von unterdrückten Erinnerungen und nun aufgedeckten Lebenslügen, ist es dennoch kein deprimierendes oder trauriges Buch. Zoran Drvenkar beschreibt voller Mitgefühl und auch Humor, wie Kai die Wahrheit über Opas Vergangenheit erfährt und sie die Schrecken jener Zeit gemeinsam durchstehen. Und Opa Anton ist und bleibt Kais bester Kamerad und ein Held.
Ein tolles Buch!
21. Juni 2023
Mir geht es wie aoi-hana - was für ein Einstieg! Ein Junge sitzt gefesselt in einem Wohnzimmer, wo ein alter Mann achtlos an ihm vorbeigeht. Was will der von ihm? Das Ganze entpuppt sich schnell als vergleichsweise harmlos, doch ein Unbehagen bleibt.
Das Gedächtnis von Kais Opa Anton wird immer schlechter, so schlecht, dass er manchmal nicht weiß, wer Kai ist und denkt, er wäre ein Feind. Doch früher hatte er Kai schon alles aus seinem Leben erzählt und nun ist Kai sein Gedächtnis. Kai hilft ihm sich zu erinnern und als es immer schwerer wird, beschließt er mit Opa dahin zu reisen, wo diesem die tollsten Sachen passiert sind: in den Krieg.
Doch die phantastische Reise entpuppt sich als nicht enden wollender Schrecken, ganz das Gegenteil von Opas Erzählungen. Obwohl die Geschichte vom Krieg handelt, von unterdrückten Erinnerungen und nun aufgedeckten Lebenslügen, ist es dennoch kein deprimierendes oder trauriges Buch. Zoran Drvenkar beschreibt voller Mitgefühl und auch Humor, wie Kai die Wahrheit über Opas Vergangenheit erfährt und sie die Schrecken jener Zeit gemeinsam durchstehen. Und Opa Anton ist und bleibt Kais bester Kamerad und ein Held.
Ein tolles Buch!
Released 3 mos ago (6/22/2023 UTC) at per Post, Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und weiter geht die Reise zur nächsten Station. Viel Freude damit!