Wer ohne Liebe ist
5 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Andrea-Berlin from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Thursday, November 17, 2022
Reihenfolge der Emma Vonderwehr und Edgar Blume Bücher
Band 1: Wer im Trüben fischt
Band 2: Wer ohne Liebe ist
Band 3: Wer ruhig schlafen kann
Band 4: Berliner Blut (2015 erschienen)
In Berlin Zehlendorf wird ein Mann ermordet in seiner Wohnung gefunden. Seltsame Codes im Internet bringen die Radioreporterin Emma Vonderwehr auf eine brisante Spur: Der allseits beliebte Grundschullehrer verkehrte in rechten Kreisen. In seinem brandenburgischen Heimatort findet Emma heraus, dass der Schlüssel zu dem Mord in der DDR-Vergangenheit des Opfers liegt. Weitere Menschen sterben und auch Emma steht auf der Liste der Täter. Die junge Journalistin muss sich entscheiden: Macht sie ihre Entdeckungen öffentlich, um Schlimmeres zu verhindern, oder verhält sie sich loyal zu ihrem Partner Kommissar Edgar Blume, der auf den Fall angesetzt ist.
17.11.2022 Beim Lesen des Klappentextes musste ich gleich an die zwei bekannten Fälle aus Berlin denken: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Nerling
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-vorwurfe-gegen-rechten-lehrer-6677692.html Ich bin gespannt, ob der Krimi darauf Bezug nimmt. Später: Ja, das Scheitern der Schulleitung, den Lehrer aus dem Dienst zu entfernen, spielt eine kleine Rolle.
8. Dezember 2022 Dieser Krimi ist gut geschrieben; er zeigt interessante Einblicke in die rechte Szene in Berlin und Brandenburg, die polizeilichen Ermittlungen dagegen und die politischen Einflüsse. Besonders witzig war es für mich, dass einer der Handlungsorte das Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße in Mitte ist. Allerdings werden - wie leider so oft - das Parlament und der Senat miteinander vermengt. Es gibt keinen "Senatsausschuss", der im Abgeordnetenhaus tagt. Eine "Pressetribüne" gibt es in keinem der Ausschusssäle sondern im Plenarsaal. Die Kantine ist nicht im ersten Stock sondern im Erdgeschoss, wo es übrigens keinen Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung gibt. Aber genug gemeckert, ich bin den journalistischen Recherchen von Emma und die polizeilichen Ermittlungen von Blume gerne gefolgt und bin schon gespannt, welches Thema im dritten Band, der hier schon bereit liegt, aufgegriffen wird.
RES für Lillianne
Band 1: Wer im Trüben fischt
Band 2: Wer ohne Liebe ist
Band 3: Wer ruhig schlafen kann
Band 4: Berliner Blut (2015 erschienen)
In Berlin Zehlendorf wird ein Mann ermordet in seiner Wohnung gefunden. Seltsame Codes im Internet bringen die Radioreporterin Emma Vonderwehr auf eine brisante Spur: Der allseits beliebte Grundschullehrer verkehrte in rechten Kreisen. In seinem brandenburgischen Heimatort findet Emma heraus, dass der Schlüssel zu dem Mord in der DDR-Vergangenheit des Opfers liegt. Weitere Menschen sterben und auch Emma steht auf der Liste der Täter. Die junge Journalistin muss sich entscheiden: Macht sie ihre Entdeckungen öffentlich, um Schlimmeres zu verhindern, oder verhält sie sich loyal zu ihrem Partner Kommissar Edgar Blume, der auf den Fall angesetzt ist.
17.11.2022 Beim Lesen des Klappentextes musste ich gleich an die zwei bekannten Fälle aus Berlin denken: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolai_Nerling
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-vorwurfe-gegen-rechten-lehrer-6677692.html Ich bin gespannt, ob der Krimi darauf Bezug nimmt. Später: Ja, das Scheitern der Schulleitung, den Lehrer aus dem Dienst zu entfernen, spielt eine kleine Rolle.
8. Dezember 2022 Dieser Krimi ist gut geschrieben; er zeigt interessante Einblicke in die rechte Szene in Berlin und Brandenburg, die polizeilichen Ermittlungen dagegen und die politischen Einflüsse. Besonders witzig war es für mich, dass einer der Handlungsorte das Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße in Mitte ist. Allerdings werden - wie leider so oft - das Parlament und der Senat miteinander vermengt. Es gibt keinen "Senatsausschuss", der im Abgeordnetenhaus tagt. Eine "Pressetribüne" gibt es in keinem der Ausschusssäle sondern im Plenarsaal. Die Kantine ist nicht im ersten Stock sondern im Erdgeschoss, wo es übrigens keinen Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung gibt. Aber genug gemeckert, ich bin den journalistischen Recherchen von Emma und die polizeilichen Ermittlungen von Blume gerne gefolgt und bin schon gespannt, welches Thema im dritten Band, der hier schon bereit liegt, aufgegriffen wird.
RES für Lillianne
Journal Entry 2 by Andrea-Berlin at Schloßstraße in Steglitz, Berlin Germany on Tuesday, January 3, 2023
Das Buch wird bei einem kleinen Treffen Lillianne übergeben. Ich wünsche Dir spannende Lesestunden und dem Buch eine gute Weiterreise!
Vielen Dank für diese neue Serie, die auch gleich begrenzt auf vier Bände ist. Ich habe dieses Buch bei einem netten kleinen MU bei Thoben in der Schlossstraße erhalten.
Zur Autorin :: Verlagsinformationen
Mechthild Lanfermann ist 1969 in Niedersachsen geboren. Sie studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und später Journalistik an verschiedenen deutschen Hochschulen und an der Sorbonne in Paris. Nach dem Studium arbeitete sie als Reporterin und Redakteurin beim WDR, bei Radio Bremen, beim RBB und bei Deutschlandradio Kultur. Als Dozentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover lehrt sei seit kurzem Hörfunk. Wer im Trüben fischt ist ihr erster Roman. Mechthild Lanfermann lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.
Zur Autorin :: Verlagsinformationen
Mechthild Lanfermann ist 1969 in Niedersachsen geboren. Sie studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und später Journalistik an verschiedenen deutschen Hochschulen und an der Sorbonne in Paris. Nach dem Studium arbeitete sie als Reporterin und Redakteurin beim WDR, bei Radio Bremen, beim RBB und bei Deutschlandradio Kultur. Als Dozentin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover lehrt sei seit kurzem Hörfunk. Wer im Trüben fischt ist ihr erster Roman. Mechthild Lanfermann lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.
Reihenfolge der Emma Vonderwehr und Edgar Blume Bücher [Quelle]
Band _1: Wer im Trüben fischt • 2012
Band _2: Wer ohne Liebe ist • 2013
Band _3: Wer ruhig schlafen kann • 2014
Band _4: Berliner Blut • 2015
Warum sie keine Krimis mehr schreibt, erklärt sie in dem Interview in deutschlandfunk kultur:
Mechthild Lanfermann hat mit „Trügerischer Sommer“ erstmals keinen Krimi vorgelegt. Sie habe Abstand nehmen wollen vom festgelegten Schema des Genres, sagt sie. Ganz von der Spannung lassen kann sie aber auch im neuen Roman nicht. dlf kultur • Moderation: Frank Meyer • 26.11.2018
Band _1: Wer im Trüben fischt • 2012
Band _2: Wer ohne Liebe ist • 2013
Band _3: Wer ruhig schlafen kann • 2014
Band _4: Berliner Blut • 2015
Warum sie keine Krimis mehr schreibt, erklärt sie in dem Interview in deutschlandfunk kultur:
Mechthild Lanfermann hat mit „Trügerischer Sommer“ erstmals keinen Krimi vorgelegt. Sie habe Abstand nehmen wollen vom festgelegten Schema des Genres, sagt sie. Ganz von der Spannung lassen kann sie aber auch im neuen Roman nicht. dlf kultur • Moderation: Frank Meyer • 26.11.2018
Das ist meine nächste [ÖPNV-]Lektüre. Ich bin schon mitten im Ereignis und freue mich auf die neue Serie ...
Hier noch das Zitat von 'Was steht auf deiner Seite 100':
Emma kniff die Augen zusammen. Zu sehen war ein Gemisch aus grauen und weißen Tönen in einer rauen Oberflächenstruktur. Sie maite zurück, es handle sich vermutlich, nein, ganz sicher, um einen Pflasterstein.Dann lud sie den Ton vom Zeltaufbau hoch und schickte ihn mit.
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2023 von efell unter dem Block B Eigenschaften des Buches [09] ... mehrere "Teile" gelesen.
Hier noch das Zitat von 'Was steht auf deiner Seite 100':
Emma kniff die Augen zusammen. Zu sehen war ein Gemisch aus grauen und weißen Tönen in einer rauen Oberflächenstruktur. Sie maite zurück, es handle sich vermutlich, nein, ganz sicher, um einen Pflasterstein.Dann lud sie den Ton vom Zeltaufbau hoch und schickte ihn mit.
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2023 von efell unter dem Block B Eigenschaften des Buches [09] ... mehrere "Teile" gelesen.
Journal Entry 6 by Lillianne at BC Meetup in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Friday, February 24, 2023
Released 1 yr ago (3/10/2023 UTC) at BC Meetup in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch reist ... mit mir zum März-MU und wird an Omanate weiter gegeben. Viel Freude!
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Säst Du im März zu früh,
ist's oft vergeb'ne Müh'.
Bauernweisheit
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
da ich ja sowieso ein Krimifan bin, habe ich mir diesen Regiokrimi gewünscht. Ganz lieben Dank, liebe Lillianne, fürs Mitbringen
@Auch dieser Regio-Krimi hat mich gut unterhalten, obwohl ich keine Berlinerin bin, konnte ich mich ganz gut zurechtfinden
@Auch dieser Regio-Krimi hat mich gut unterhalten, obwohl ich keine Berlinerin bin, konnte ich mich ganz gut zurechtfinden
Freu dich, Du hast ein reisendes Buch gefunden!
Wie hat es Dir gefallen?
Schreib bitte einen schönen Eintrag.
Tschüß Buch, meld Dich mal wieder.
Wie hat es Dir gefallen?
Schreib bitte einen schönen Eintrag.
Tschüß Buch, meld Dich mal wieder.
Nun bei mir, vielen Dank fürs motbringen
Journal Entry 10 by Nancman82 at An eine Bookcrosserin Controlled relaese in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Wednesday, March 6, 2024
Released 10 mos ago (3/10/2024 UTC) at An eine Bookcrosserin Controlled relaese in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Wunschlistenerfüllung
Vielen lieben Dank für das Wunschbuch und die Übergabe durch Andreasberlin bei der Arbeit.