If you’re reading, you’re part of our Readathon!
We’re in hour #23. Join us for the final hours HERE.Mein Leben an seiner Seite
by eliette von karajan | Biographies & Memoirs | This book has not been rated.
ISBN: 3548372791 Global Overview for this book
ISBN: 3548372791 Global Overview for this book
4 journalers for this copy...

Eliette von Karajan spricht erstmals über die intensive Zeit, die sie mit ihrem Mann verbracht hat. Dabei steht nicht nur der geniale Künstler im Mittelpunkt, sondern vor allem der Mensch. Dieses Buch ist ihr Geschenk zu seinem 100. Geburtstag. Eliette Mouet ist achtzehn, als sie Herbert von Karajan kennenlernt. Nach ihrer Hochzeit übernimmt er die künstlerische Leitung der Wiener Staatsoper, zudem ist er bereits Leiter der Salzburger Festspiele und Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Die beiden treffen sich zum ersten Mal auf einer Yacht in Saint-Tropez. Ein Jahr später sehen sie sich in London wieder. Gemeinsam mit einem Freund besucht sie dort ein Konzert, das Karajan dirigiert. Als er zum Dirigentenpult geht, erkennt er die junge Frau in der ersten Reihe. Von da an bis zu seinem Tod 1989 ist sie seine große Liebe. An seiner Seite taucht sie ein in die Welt der Musik. Sie begleitet ihn rund um den Globus, erlebt das Jet-Set-Leben im Kreis seiner Bewunderer und schirmt ihn ab, damit er die nötige Ruhe zum Arbeiten hat. Eliette von Karajan ist heute eine angesehene Kunstmäzenin und Förderin der Musik.

Persönliche Übergabe an Nancman82

In Dresden von Locky66 persönlich erhalten. Danke

Journal Entry 4 by Nancman82 at Restaurant Italofritzen, Friedrichstr. 105 in Mitte, Berlin Germany on Monday, July 24, 2023
Released 1 yr ago (7/26/2023 UTC) at Restaurant Italofritzen, Friedrichstr. 105 in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Meet Up und findet hoffentlich einen interessierten Leser

Oh ja, ich bin sehr interessiert daran, dieses Buch zu lesen, deshalb habe ich gestern bei einem kleinen Treffen mit Ikopiko gleich zugegriffen. Vielen Dank fürs Mitbringen!

Journal Entry 6 by
Wasserkaefer
at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, January 8, 2025


Im Jahr 2008 gab es im RBB-Kulturradio anlässlich des 100. Geburtstages eine lange Sendereihe über Herbert von Karajan. Ich kann nicht sagen, dass mir Karajan danach unbedingt sympathischer als zuvor war. Auch habe ich gehört, dass die Berliner Philharmoniker ihn zwar vergötterten, aber nicht liebten.
Nun dieses Buch. Insgesamt war es für mich eine Bereicherung dessen, was ich über Herbert von Karajan weiß. Es ist ein interessantes Buch, leicht verständlich geschrieben, in dem ich vielen, vielen bekannten, aber auch unbekannten Namen begegnet bin, was manchmal tatsächlich zum Aha-Erlebnis wurde. Natürlich ist es logisch, dass Eliette als Ehefrau Herbert von Karajan ganz persönlich aus ihrem Blickwinkel heraus sieht. Wie sollte das auch anders sein?
Ich bewundere Eliette insofern, wie sie vom Model zu einer großen Musikkennerin und -kritikerin und Beraterin ihres Ehemannes geworden ist.
Wer sich für klassische Musik interessiert, bei dem fehlen auf keinen Fall auch Aufnahmen des großen Maestro. Neu für mich war, dass viele davon in der schönen kleinen St. Annen Kirche in Dahlem aufgenommen wurden.
Last but not least habe ich mich gefreut, dass eine von Eliettes Lieblingssymphonien auch meine ist: die Pastorale von Beethoven. Auch ich finde sie großartig und verbinde sie, genau wie Eliette von Karajan, mit ganz bestimmten Erinnerungen.
..................................................................................................................................................................
Das Buch passt für diese Challenges 2025:
Efells C 3 'Nachnamen': Anton Bruckner, Gustav Mahler, Carl-Maria von Weber, Ludwig von Beethoven, Anne-Sophie Mutter
Marzipanmädchens: Punkt 43 " 2 Personen auf dem Cover': Herbert und Eliette von Karajan
Nun dieses Buch. Insgesamt war es für mich eine Bereicherung dessen, was ich über Herbert von Karajan weiß. Es ist ein interessantes Buch, leicht verständlich geschrieben, in dem ich vielen, vielen bekannten, aber auch unbekannten Namen begegnet bin, was manchmal tatsächlich zum Aha-Erlebnis wurde. Natürlich ist es logisch, dass Eliette als Ehefrau Herbert von Karajan ganz persönlich aus ihrem Blickwinkel heraus sieht. Wie sollte das auch anders sein?
Ich bewundere Eliette insofern, wie sie vom Model zu einer großen Musikkennerin und -kritikerin und Beraterin ihres Ehemannes geworden ist.
Wer sich für klassische Musik interessiert, bei dem fehlen auf keinen Fall auch Aufnahmen des großen Maestro. Neu für mich war, dass viele davon in der schönen kleinen St. Annen Kirche in Dahlem aufgenommen wurden.
Last but not least habe ich mich gefreut, dass eine von Eliettes Lieblingssymphonien auch meine ist: die Pastorale von Beethoven. Auch ich finde sie großartig und verbinde sie, genau wie Eliette von Karajan, mit ganz bestimmten Erinnerungen.
..................................................................................................................................................................
Das Buch passt für diese Challenges 2025:
Efells C 3 'Nachnamen': Anton Bruckner, Gustav Mahler, Carl-Maria von Weber, Ludwig von Beethoven, Anne-Sophie Mutter
Marzipanmädchens: Punkt 43 " 2 Personen auf dem Cover': Herbert und Eliette von Karajan

Journal Entry 7 by
Wasserkaefer
at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, March 12, 2025


Released 1 mo ago (3/15/2025 UTC) at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist mit meiner Freundin nach Radebeul. Viel Spaß beim Lesen. Du kannst das Buch dann gern an deine Nachbarin weitergeben, von der ich weiß, dass es sie interessieren wird.

Journal Entry 8 by
AnonymousFinder
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Saturday, March 15, 2025


Dankeschön für drei schöne Bücher. Freue mich aufs Lesen.

Ein tolles Buch! Danke!
Es ist inzwischen nach Zwickau weiter gereist.
Es ist inzwischen nach Zwickau weiter gereist.