Donaumelodien - Leichenschmaus
6 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by StyriaBuecherei from -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria on Sunday, April 17, 2022
Vielen Dank an den Verlag für dieses Buch!
Inhalt
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/donaumelodien-leichenschmaus.html
Dieser historische Krimi wird demnächst als Patenbuchring reisen
Inhalt
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/donaumelodien-leichenschmaus.html
Dieser historische Krimi wird demnächst als Patenbuchring reisen

Vor dem Stephansdom hängt ein grotesk zugerichteter Toter, zur Schau gestellt für die Bewohner der Stadt. Wer steckt hinter der grausamen Tat? Der Geisterfotograf Hieronymus Holstein soll den Mörder finden, doch nichts ist, wie es scheint. Ein weiteres Opfer mehrt die Gerüchte, ein Jäger der Untoten ginge um! Gemeinsam mit seinem Freund, dem „buckligen Franz“, hastet Hieronymus von einem Hinweis zum nächsten, während sich die Gewissheit, es wird noch mehr Opfer geben, wie ein Leichentuch über die Kaiserstadt legt … (Umschlagtext)
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- efell (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- Susanna-Eva (gelesen)
-
- reist dann zum Salzkammerguttreffen :-)
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- efell (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- Susanna-Eva (gelesen)
-
- reist dann zum Salzkammerguttreffen :-)
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!

Wieder ein sehr gelungener historischer Kriminalroman von Bastian Zach.
Der Autor hat wie immer sehr gut recherchiert und so lässt die Geschichte die Leser in die "gute alte Zeit" richtig eintauchen und die schaurigen Taten miterleben.
An einigen Stellen finden sich auch kleine Seitenhiebe auf die heutige Zeit - bei der Beschreibung der Politik im Umgang mit der Pest damals, wenn der Polizeipräsident die Frage stellt "Was war Seine Leistung?" und beim Augenverschließen der Kirche gegenüber den schrecklichen Taten in den eigenen Reihen.
Nur dass am Anfang gleich mehrmals "ab und an" vorkommt, fand ich störend
reserviert für die nächste Leserin
Der Autor hat wie immer sehr gut recherchiert und so lässt die Geschichte die Leser in die "gute alte Zeit" richtig eintauchen und die schaurigen Taten miterleben.
An einigen Stellen finden sich auch kleine Seitenhiebe auf die heutige Zeit - bei der Beschreibung der Politik im Umgang mit der Pest damals, wenn der Polizeipräsident die Frage stellt "Was war Seine Leistung?" und beim Augenverschließen der Kirche gegenüber den schrecklichen Taten in den eigenen Reihen.
Nur dass am Anfang gleich mehrmals "ab und an" vorkommt, fand ich störend
reserviert für die nächste Leserin

Danke für Mitbringen! Bin auf dieses neue Patenringbuch gespannt!
Dieser historische Roman hat mir nicht so gut gefallen, wie die beiden ersten Bände - Donaumelodien -Totentaufe -Praterblut.
Schon der Titel ist sehr irreführend - Leichenschmaus - kein einziger wurde geschildert, obwohl einige brutale Morde verübt wurden. Die Lösung des Falles war originell, hat sich aber im Lauf des Romanes etwas verzettelt, sodass die Spannung nicht ganz aufrecht erhalten werden konnte. Weil einige Geschichten von Hieronymus und Franz, die mit dem Fall nichts zu tun hatten, immer wieder die Handlung unterbrachen.
Franz hat sich seit den ersten Bänden sehr weltmännisch und selbstbewusst weiterentwickelt, Hieronymos hat seine Tätigkeit als Geisterfotograph kaum ausgeführt, er war ganz in der Rolle des Privatdetektivs unterwegs und natürlich erfolgreich.
Die Balleinladung im Advent hat mich etwas gestört, weil der Kathreintanz am letzten Samstag vor dem 25. November das Ende der Festzeit bedeutet und Advent doch eine Fastenzeit ist. Andererseits sind immer wieder interessante historische Geschichteln in den Text eingeflossen, wie die Erklärung zum "Fiaker Kaffee" - der heiße Kaffee wurde durch die Schlagobershaube, die den Kaffee warm hält, getrunken.
Beim ersten Blick auf das Buch dachte ich, dass ich es schon kenne, die Covers der verschiedenen Folgen ähnlen sehr stark - eine Wiener Sehenswürdigkeit gezeichnet in blassen Farben.
Dieser historische Roman hat mir nicht so gut gefallen, wie die beiden ersten Bände - Donaumelodien -Totentaufe -Praterblut.
Schon der Titel ist sehr irreführend - Leichenschmaus - kein einziger wurde geschildert, obwohl einige brutale Morde verübt wurden. Die Lösung des Falles war originell, hat sich aber im Lauf des Romanes etwas verzettelt, sodass die Spannung nicht ganz aufrecht erhalten werden konnte. Weil einige Geschichten von Hieronymus und Franz, die mit dem Fall nichts zu tun hatten, immer wieder die Handlung unterbrachen.
Franz hat sich seit den ersten Bänden sehr weltmännisch und selbstbewusst weiterentwickelt, Hieronymos hat seine Tätigkeit als Geisterfotograph kaum ausgeführt, er war ganz in der Rolle des Privatdetektivs unterwegs und natürlich erfolgreich.
Die Balleinladung im Advent hat mich etwas gestört, weil der Kathreintanz am letzten Samstag vor dem 25. November das Ende der Festzeit bedeutet und Advent doch eine Fastenzeit ist. Andererseits sind immer wieder interessante historische Geschichteln in den Text eingeflossen, wie die Erklärung zum "Fiaker Kaffee" - der heiße Kaffee wurde durch die Schlagobershaube, die den Kaffee warm hält, getrunken.
Beim ersten Blick auf das Buch dachte ich, dass ich es schon kenne, die Covers der verschiedenen Folgen ähnlen sehr stark - eine Wiener Sehenswürdigkeit gezeichnet in blassen Farben.

Released 1 yr ago (6/8/2022 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Gerne gebe ich das Buch wieder in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!

Journal Entry 6 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Thursday, June 9, 2022


Das Buch war heute in meinem Postkasten. Danke fürs Schicken!
15.6.2022: Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Vampirangst hätte ich zwar eher hundert Jahre früher verortet, aber sonst fand ich die historischen Umstände gut getroffen. Ich hatte auch Assoziationen zu geschichtlichen Ereignissen und Personen, die mit dem Roman nichts zu tun haben. So musste ich natürlich auch gleich nach dem Namen du Châtelet googeln, weil er mir so bekannt vorkam. Tatsächlich war ein Mitglied dieser Familie im 18. Jahrhundert französischer Botschafter in Wien und seine Mutter eine Vertreterin der Aufklärung und Freundin Voltaires. Um so amüsanter, dass es sich bei der Romanfigur um einen eitlen Schreiber von Vampirromanen handelt.
Gut gefallen mir immer auch die Beschreibungen von historischen Gebäuden und Gegebenheiten, wie z.B. in Bezug auf Café Griensteidl, die Katakomben und Türmerstube von St. Stephan, die Komische Oper, den Prater, den Naschmarkt und den Zentralfriedhof. Bei dem aufgeknüpften Toten musste ich automatisch an den Grafen Latour denken, der während der 1848er Revolution "Am Hof" vor dem damaligen Kriegsministerium an einer Laterne aufgehängt wurde.
Wenn man die vorherigen Romane nicht gelesen hätte, könnte man sich eventuell mit den Verweisen an die Vorgeschichte etwas schwer tun. Es bleibt jedenfalls weiter spannend, wie es mit den Protagonisten weiter geht.
15.6.2022: Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Vampirangst hätte ich zwar eher hundert Jahre früher verortet, aber sonst fand ich die historischen Umstände gut getroffen. Ich hatte auch Assoziationen zu geschichtlichen Ereignissen und Personen, die mit dem Roman nichts zu tun haben. So musste ich natürlich auch gleich nach dem Namen du Châtelet googeln, weil er mir so bekannt vorkam. Tatsächlich war ein Mitglied dieser Familie im 18. Jahrhundert französischer Botschafter in Wien und seine Mutter eine Vertreterin der Aufklärung und Freundin Voltaires. Um so amüsanter, dass es sich bei der Romanfigur um einen eitlen Schreiber von Vampirromanen handelt.
Gut gefallen mir immer auch die Beschreibungen von historischen Gebäuden und Gegebenheiten, wie z.B. in Bezug auf Café Griensteidl, die Katakomben und Türmerstube von St. Stephan, die Komische Oper, den Prater, den Naschmarkt und den Zentralfriedhof. Bei dem aufgeknüpften Toten musste ich automatisch an den Grafen Latour denken, der während der 1848er Revolution "Am Hof" vor dem damaligen Kriegsministerium an einer Laterne aufgehängt wurde.
Wenn man die vorherigen Romane nicht gelesen hätte, könnte man sich eventuell mit den Verweisen an die Vorgeschichte etwas schwer tun. Es bleibt jedenfalls weiter spannend, wie es mit den Protagonisten weiter geht.

Journal Entry 7 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria on Tuesday, July 5, 2022


Released 1 yr ago (7/5/2022 UTC) at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist wieder zurück zu eligi.

Journal Entry 8 by Susanna-Eva at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria on Tuesday, July 5, 2022
Habe das Buch heute bei unserem Treffen mitgenommen und freue mich darauf. Bringe es dann zum Salzkammerguttreffen mit, zu dem ich mich heute angemeldet habe.

Journal Entry 9 by Susanna-Eva at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria on Tuesday, September 27, 2022
eines spannender, unterhaltsamer Kriminalroman. Es ist mein erster Krimi von Bastian Zach mit dem Geisterfotografen Hieronymus Holstein und seinem Freund dem "buckeligen Franz". Ich werde sicher noch weitere davon lesen.
Ein grotesk aussehender Toter wird vor dem Stephansdom aufgehängt gefunden. Bald greifen sowohl Angst als auch Gerüchte um sich und es ist schnell klar, dass es weitere Tote geben wird. Die Angst, vor allem vor Vampiren, wird von der Presse geschürt und es gibt zum Teil übersteigerte Reaktionen von der Bevölkerung. Die Lösung des Falles hängt mit Greueltaten von vier ehemaligen Soldaten im Krimkrieg zusammen, längst aber haben sich die Killer in einen Blutrausch gesteigert und morden aus Vergnügen am Töten.
Richtig interessant empfand ich die Referenzen zu historischen Gebäuden und den Gewohnheiten der Wiener Gesellschaft (Eislaufen beim Belvedere, Tanzabende, etc.).
Ein gutes Lesevergnügen, dem ich noch weitere desselben Autors folgen lassen möchte.
Ein grotesk aussehender Toter wird vor dem Stephansdom aufgehängt gefunden. Bald greifen sowohl Angst als auch Gerüchte um sich und es ist schnell klar, dass es weitere Tote geben wird. Die Angst, vor allem vor Vampiren, wird von der Presse geschürt und es gibt zum Teil übersteigerte Reaktionen von der Bevölkerung. Die Lösung des Falles hängt mit Greueltaten von vier ehemaligen Soldaten im Krimkrieg zusammen, längst aber haben sich die Killer in einen Blutrausch gesteigert und morden aus Vergnügen am Töten.
Richtig interessant empfand ich die Referenzen zu historischen Gebäuden und den Gewohnheiten der Wiener Gesellschaft (Eislaufen beim Belvedere, Tanzabende, etc.).
Ein gutes Lesevergnügen, dem ich noch weitere desselben Autors folgen lassen möchte.

Journal Entry 10 by Susanna-Eva at - irgendwo in Bad Ischl in Bad Ischl, Oberösterreich Austria on Tuesday, September 27, 2022
Released 1 yr ago (9/30/2022 UTC) at - irgendwo in Bad Ischl in Bad Ischl, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit zum Salzkammerguttreffen.

ist am Büchertisch übrig geblieben
hab ich wieder mitgenommen
wartet aufs nächste Salzkammerguttreffen
hab ich wieder mitgenommen
wartet aufs nächste Salzkammerguttreffen

Journal Entry 12 by eligi at Pension Klimesch in Mondsee, Oberösterreich Austria on Saturday, June 24, 2023
Released 5 mos ago (6/30/2023 UTC) at Pension Klimesch in Mondsee, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
in einer Büchertasche
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, du hast ein reisendes Buch gefunden!
Ich hoffe, es gefällt dir.
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du einen Journal-Eintrag machst, damit ich weiß wo das Buch gerade ist und was du damit vor hast.
Wenn dir die Idee von Bookcrossing gefällt, kannst du dich bei Bookcrossing registrieren, das ist kostenlos und anonym. Du kannst dadurch den weiteren Weg dieses Buches verfolgen.
In Österreich gibt es ein eigenes Bookcrossing-Forum:
https://bcat.a-z.in/forum
dort gibt es Hilfe bei Fragen und Infos zu Bookcrossing und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben - ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Hello! Bookcrossing is an online community of book lovers dedicated to sharing books with each other and the world at large. We are curious to see how far and wide this book will travel and how its readers like it. Kindly make a journal entry to let us know it's found a new reader.
Feel free to read and keep this book, pass it on to a friend, leave it back or somewhere else for the next reader. If you journal this book as a member, then you will be able to follow the book as it travels around. Happy reading!
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, du hast ein reisendes Buch gefunden!
Ich hoffe, es gefällt dir.
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du einen Journal-Eintrag machst, damit ich weiß wo das Buch gerade ist und was du damit vor hast.
Wenn dir die Idee von Bookcrossing gefällt, kannst du dich bei Bookcrossing registrieren, das ist kostenlos und anonym. Du kannst dadurch den weiteren Weg dieses Buches verfolgen.
In Österreich gibt es ein eigenes Bookcrossing-Forum:
https://bcat.a-z.in/forum
dort gibt es Hilfe bei Fragen und Infos zu Bookcrossing und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben - ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Hello! Bookcrossing is an online community of book lovers dedicated to sharing books with each other and the world at large. We are curious to see how far and wide this book will travel and how its readers like it. Kindly make a journal entry to let us know it's found a new reader.
Feel free to read and keep this book, pass it on to a friend, leave it back or somewhere else for the next reader. If you journal this book as a member, then you will be able to follow the book as it travels around. Happy reading!

Dieses Buch war im Sackerl beim diesjährigen Salzkammerguttreffen in Mondsee. Herzlichen Dank dafür!