
Nächstes Jahr in Jerusalem
by André Kaminski | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 3518389297 Global Overview for this book
ISBN: 3518389297 Global Overview for this book
Registered by
ekorren
of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 1/13/2022
This Book is Currently in the Wild!



2 journalers for this copy...

Roman
Suhrkamp Taschenbuch von 1995
Suhrkamp Taschenbuch von 1995

Mit Hermes in einer großen Kiste auf dem Weg nach Berlin, zum Beispiel für die BücherboXX an der Gedenkstätte Gleis 17 - oder irgendwo anders ;-)


Zum Buch
Nächstes Jahr m Jerusalem erzählt die Geschichte zweier jüdischer Familien in wirrer Zeit, im von Krieg und Revolution erschütterten Europa vor, im und nach dem Ersten Weltkrieg – und ist doch alles andere als eine traurige Geschichte.
Zum Autor
André Kaminski (* 19. Mai 1923 als Andrzei Henrik Kaminski in Genf; † 12. Januar 1991 in Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller polnischer Abstammung. André Kaminski war der Sohn eines aus Polen stammenden jüdischen Psychiaters. Er wuchs in Zürich auf und studierte Geschichte an den Universitäten in Genf und Zürich. 1947 promovierte er in Zürich mit einer Arbeit zur Kirchengeschichte, die anschließende Habilitation erfolgte über ein Thema der Agrargeschichte. Seine Stelle als Privatdozent an der Universität Genf gab Kaminski 1950 auf und ging als überzeugter Sozialist nach Polen.
In Polen arbeitete Kaminski vor allem als Produzent und Dramaturg; er verfasste auch zahlreiche Theaterstücke und Drehbücher in polnischer Sprache. Zeitweise lebte er als Auslandskorrespondent in Marokko und Algerien. 1968 wurde er von Polen ausgebürgert; er ging nach Israel, kehrte allerdings 1969 in die Schweiz zurück. Dort lebte er in Zürich und war für das Schweizer Fernsehen tätig. Seine seit 1983 erschienenen, stark autobiografisch gefärbten erzählerischen Werke in deutscher Sprache waren ein großer Publikumserfolg und ermöglichten ihm ab 1986 eine unabhängige Existenz. 1989 heiratete er Doris Morf, eine Schweizer Politikerin und Schriftstellerin. André Kaminski erhielt 1987 den Mara-Cassens-Preis „Der erste Roman“ und 1990 die Ehrengabe der Stadt Zürich. Er fand auf dem Friedhof Nordheim seine letzte Ruhestätte. [wiki]

Journal Entry 4 by
Lillianne
at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Tuesday, January 25, 2022


Released 4 mos ago (1/27/2022 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten,
als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte. Marie von Ebner-Eschenbach
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.