Der Donnerstagsmordclub
3 journalers for this copy...

Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjährige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Bis sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennenlernt oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen Gewerkschaftsführer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der sich immer donnerstags im Puzzlezimmer trifft, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als dann direkt vor ihrer Haustür ein Mord verübt wird, ist der Ermittlungseifer der vier Senioren natürlich geweckt, und selbst der Chefinspektor der lokalen Polizeidienststelle kann nur über ihren Scharfsinn staunen. (Amazon.de)
Ein absoluter Wohlfühlkrimi mit sehr sympathischen Charakteren. Sowohl die Kommissare als auch die ermittelnden Senioren, waren sehr angenehm.
Ein absoluter Wohlfühlkrimi mit sehr sympathischen Charakteren. Sowohl die Kommissare als auch die ermittelnden Senioren, waren sehr angenehm.

Journal Entry 2 by
Puffbohne
at Controlled Release in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Thüringen Germany on Sunday, December 19, 2021


Released 5 mos ago (12/14/2021 UTC) at Controlled Release in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Thüringen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Die sympathischen Alten sind auf dem Weg zu ChaosHamburg. Viel Vergnügen Dir damit!

Oh, wie schön!! Danke. Umschlag war offen, Buch ist aber wohlbehalten!
27.12.21
Ein bisschen ZU betulich. Und dass Elizabeth soviele geheime Quellen für Informationen hat, kommt dem Autor natürlich zupass. Das vereinfacht die Konstruktion der Story.
Was mir richtig gut gefallen hat: Die jungen Geister der Seniorenheim-Bewohner:innen und wie sie gleichzeitig den Tod in ihrer Mitte akzeptieren.
27.12.21
Ein bisschen ZU betulich. Und dass Elizabeth soviele geheime Quellen für Informationen hat, kommt dem Autor natürlich zupass. Das vereinfacht die Konstruktion der Story.
Was mir richtig gut gefallen hat: Die jungen Geister der Seniorenheim-Bewohner:innen und wie sie gleichzeitig den Tod in ihrer Mitte akzeptieren.

Gewinn bei der 65plus-Verlosung

Danke für das Gewinnbuch, ich werde bestimmt mal rein lesen.