
Intelligenz
Registered by StyriaBuecherei of -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria on 10/11/2021
7 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by StyriaBuecherei from -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria on Monday, October 11, 2021
Vielen Dank an den Verlag für dieses Buch!
Inhalt
https://www.ecowin.at/produkt/intelligenz-2/
Inhalt
https://www.ecowin.at/produkt/intelligenz-2/

Intelligenz - Wie klug sind wir wirklich?
"Werden wir etwa alle dümmer? Jakob Pietschnig kennt die Antwort. Und der Wissenschafter weiß noch mehr. Etwa: Wie man seine Denkleistung steigern kann." (Auszug aus dem Umschlagtext)
wer mag mitlesen?
- eligi (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- efell (gelesen)
- priemo (gelesen)
-
anschließend bitte zum Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!
"Werden wir etwa alle dümmer? Jakob Pietschnig kennt die Antwort. Und der Wissenschafter weiß noch mehr. Etwa: Wie man seine Denkleistung steigern kann." (Auszug aus dem Umschlagtext)
wer mag mitlesen?
- eligi (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- efell (gelesen)
- priemo (gelesen)
-
anschließend bitte zum Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!

Ein intelligentes Buch zum Thema Intelligenz mit interessanter Einleitung über die Historie der Gehirnforschung.
Dem Kapitel "Zur Untersuchung von Geschlecht und Fähigkeiten" möchte ich aber Widersprechen bzw der generalisierten Behauptung "Männer haben ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen als Frauen" und Burschen sind in Mathematik besser als Mädchen - bei meinem Bruder und mir war es in der Schule genau umgekehrt, und für mein räumliches Vorstellungsvermögen beim Einparken beneidet mich mein ganzer Freundeskreis :-)
Meiner Meinung nach machen Erziehung und Unterrichtsmethoden dies zu einer self fulfilling prophecy.
In der zweiten Hälfte des Buchs wird die Frage gestellt "Machen uns Handys schlau?" aber zumindest Kinder sicher nicht (siehe Manfred Spitzer "Digitale Demenz")
Sehr interessant sind die Erkenntnisse zum Flynn-Effekt: im vorigen Jahrhundert stiegen die Leistungen bei Intelligenztests stetig an, aber seit einigen Jahren zeigt sich ein Anti-Flynn-Effekt, die Menschheit wird quasi dümmer.
Kritik zum Layout: die Texte unter den Illustrationen sind leider wegen der gelben Unterstreichung schlecht lesbar
Dem Kapitel "Zur Untersuchung von Geschlecht und Fähigkeiten" möchte ich aber Widersprechen bzw der generalisierten Behauptung "Männer haben ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen als Frauen" und Burschen sind in Mathematik besser als Mädchen - bei meinem Bruder und mir war es in der Schule genau umgekehrt, und für mein räumliches Vorstellungsvermögen beim Einparken beneidet mich mein ganzer Freundeskreis :-)
Meiner Meinung nach machen Erziehung und Unterrichtsmethoden dies zu einer self fulfilling prophecy.
In der zweiten Hälfte des Buchs wird die Frage gestellt "Machen uns Handys schlau?" aber zumindest Kinder sicher nicht (siehe Manfred Spitzer "Digitale Demenz")
Sehr interessant sind die Erkenntnisse zum Flynn-Effekt: im vorigen Jahrhundert stiegen die Leistungen bei Intelligenztests stetig an, aber seit einigen Jahren zeigt sich ein Anti-Flynn-Effekt, die Menschheit wird quasi dümmer.
Kritik zum Layout: die Texte unter den Illustrationen sind leider wegen der gelben Unterstreichung schlecht lesbar

Journal Entry 4 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Sunday, November 14, 2021


Das Patenbuch macht Zwischenstation bei mir, bis ich es an rebilis weitersende.
17.11.2021: Ein interessantes Buch, auch wenn ich sonst kaum Sachbücher lese, die nicht mit (Kunst)Geschichte oder Literatur zu tun haben. Habe daher eher auch nur quergelesen, bevor ich das Buch weitersende.
Das Geschichtskapitel hat mich am meisten interessiert und auch die Ausführungen über den Intelligenz-Quotienten. Dass die Leute dümmer werden, wäre auch meine auf Erfahrung fußende Einschätzung.
17.11.2021: Ein interessantes Buch, auch wenn ich sonst kaum Sachbücher lese, die nicht mit (Kunst)Geschichte oder Literatur zu tun haben. Habe daher eher auch nur quergelesen, bevor ich das Buch weitersende.
Das Geschichtskapitel hat mich am meisten interessiert und auch die Ausführungen über den Intelligenz-Quotienten. Dass die Leute dümmer werden, wäre auch meine auf Erfahrung fußende Einschätzung.

Journal Entry 5 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Wednesday, November 17, 2021


Released 1 yr ago (11/17/2021 UTC) at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist zu rebilis.

Danke fannynatalie. Das Buch ist bei mir.

Journal Entry 7 by rebilis at Wien Bezirk 06 - Mariahilf, Wien Austria on Saturday, December 25, 2021
Es war interessant zu lesen und in die Intelligenzforschung einzutauchen.
Danke, dass ich mitlesen durfte.
Die nächste Leserin ist efell.
Heute wird es mit der Post weitergeschickt.
Danke, dass ich mitlesen durfte.
Die nächste Leserin ist efell.
Heute wird es mit der Post weitergeschickt.

Journal Entry 8 by
efell
at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria on Wednesday, December 29, 2021


Wie klug sind wir wirklich? Da bin ich auf eine Antwort gespannt - freue mich dies zu erkunden!
Eher wissenschaftlich, aber sehr interessant, wie Intelligenz messbar sein kann, oder der Flynn-Effekt, die Veränderungen wird die Menschheit wieder dümmer?, ..Irgendwie hat aber gefehlt wie die eignene Intelligenz erhalten werden kann und nicht im Lauf des Alterns verloren geht.
Unter Mythen ging der Autor immer auf Mozart los. Ich habe schon in den 80er Jahren gelesen, dass Mozart Babys beruhigt und Beethoven eher aufwühlt - das kann ich mir auch gut vorstellen, da gings aber nicht um Intelligenz.
Eher wissenschaftlich, aber sehr interessant, wie Intelligenz messbar sein kann, oder der Flynn-Effekt, die Veränderungen wird die Menschheit wieder dümmer?, ..Irgendwie hat aber gefehlt wie die eignene Intelligenz erhalten werden kann und nicht im Lauf des Alterns verloren geht.
Unter Mythen ging der Autor immer auf Mozart los. Ich habe schon in den 80er Jahren gelesen, dass Mozart Babys beruhigt und Beethoven eher aufwühlt - das kann ich mir auch gut vorstellen, da gings aber nicht um Intelligenz.

Released 1 yr ago (3/25/2022 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses wunderbare Buch reist weiter.
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!

Überraschungspaket von Efell, besten Dank

Journal Entry 11 by priemo at Salzkammerguttreffen 2022 in Bad Ischl, Oberösterreich Austria on Monday, September 19, 2022
Released 12 mos ago (10/1/2022 UTC) at Salzkammerguttreffen 2022 in Bad Ischl, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
die Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist sehr herausfordernd und interessant
Reserviert für den Büchertisch beim Salzkammerguttreffen 2022
Reserviert für den Büchertisch beim Salzkammerguttreffen 2022

Vom Büchertisch beim Salzkammerguttreffen 2022, in Bad Ischl, mitgenommen.