
Die Geschichte der Bienen
Registered by
gesil
of Lübeck, Schleswig-Holstein Germany on 9/22/2021
This book is in a Controlled Release!



3 journalers for this copy...

England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte – die Idee für einen völlig neuartigen Bienenstock.
Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.
China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.
Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.
China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.

Journal Entry 2 by
gesil
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, September 23, 2021


Released 2 yrs ago (9/23/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die Bienen sind auf dem Weg zu jomo, um ihre Wunschliste zu verkürzen.

Kürzlich habe ich "Die Geschichte des Wassers" gelesen und war sehr begeistert davon. Natürlich mussten die Bienen dann auf meine Wunschliste und das ist gerade mal 10 Tage her. Schwupps, Wunsch schon erfüllt - ich liebe Bookcrossing!!!! Vielen Dank :-)

Sehr berührend und sehr trostlos, teilweise war das schwer zu ertragen. Anfangs spannend, in der Mitte ist es irgendwann etwas in die Langeweile abgedriftet. Am Ende wurden die Fäden verknüpft und es gab sowas ähnliches wie Hoffnung. Die jeweiligen Lebenssituationen waren plastisch eingefangen. Alle drei waren ja nicht gerade glücklich, am schwierigsten war die Zukunft für mich. Vielleicht, weil sie tatsächlich so ähnlich aussehen kann. Alle drei haben in der Ich-Form erzählt, ich finde dadurch hören sich die Stimmen viel zu ähnlich an. Aber vielleicht war das ja auch gerade die Absicht. William im Jahr 1852 wirkte auf mich jedenfalls viel zu modern. Und George im Jahr 2007 war auch nicht so ganz glaubwürdig. Man versteht schon seine Persönlichkeit - aber kann jemand, der nach außen derart schroff ist permanent solche weichen, reflektierten, gefühlvollen (weiblichen?) Gedanken denken? Alles in allem fand ich es aber sehr lesenswert. Das weltweite Bienensterben ist furchtbar und sehr beängstigend.

Ging kurz vor Weihnachten an cocodior - zur Verkürzung ihrer Wunschliste - happy crossing!

Das Buch wurde im Zug "The Canadian" auf dem Weg von Vancouver nach Toronto gelesen