
Salzburger Rippenstich
7 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by StyriaBuecherei from -- irgendwo in Oberösterreich, Oberösterreich Austria on Wednesday, September 1, 2021
Vielen Dank an den Verlag für dieses Buch!
zum Inhalt:
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/salzburger-rippenstich.html
dieser Krimi wird als Patenbuchring reisen
zum Inhalt:
https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/salzburger-rippenstich.html
dieser Krimi wird als Patenbuchring reisen

Eine mysteriöse Mordserie trübt die Adventzeit am Salzburger Untersberg. Die neugierige Arzthelferin Rosmarie Dorn begibt sich auf Mörderjagd. (so stehts auf der Buchrückseite)
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- efell (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- priemo (gelesen)
-
anschließend reserviert fürs Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!
wer liest mit?
- eligi (gelesen)
- efell (gelesen)
- fannynatalie (gelesen)
- rebilis (gelesen)
- priemo (gelesen)
-
anschließend reserviert fürs Salzkammerguttreffen
und nicht vergessen liebe Mitleserinnen und Mitleser,
der Verlag freut sich über aussagekräftige Journaleinträge/Rezensionen!

Die 6 Seiten "Inhalt" zu Beginn finde ich unnötig, da hier nur die Kurzbeschreibungen, die nachher jedem Kapitel vorangestellt sind, nochmals wiedergegeben werden - wozu also? Nur weil es schön ist, dass das Wort ENDE erst auf Seite 313 steht?
Und noch dazu fand ich diese Kapitel-Kurzzusammenfassungen eher "halblustig", also entbehrlich.
Im Stil ist dieser Krimi ziemlich unspektakulär um nicht zu sagen einfach gest(r)ickt, aber eben einfach schnell zu lesen.
Rund um den Ausweis beim 2. Mordopfer gibt es im Buch Unklarheiten (Seiten 201, 203, 209 wurde einer gefunden, von wem?)
Interessanter geschichtlicher Hintergrund ist die Vertreibung aller deutschstämmigen Personen aus Tschechien nach dem 2. WK im Jahr 1945.
Und zur Lösung der ganzen Geschichte passen die Worte der letzten Zeile sehr gut:
"Ich schüttle den Kopf"
Insgesamt kann ich mir aber vorstellen, dass eine Krimiserie mit den beiden Hobbyermittlerinnen Rosmarie und ihre Freundin Vroni ganz unterhaltsam werden könnte.
Nun ist das Buch für die nächste Leserin reserviert
Und noch dazu fand ich diese Kapitel-Kurzzusammenfassungen eher "halblustig", also entbehrlich.
Im Stil ist dieser Krimi ziemlich unspektakulär um nicht zu sagen einfach gest(r)ickt, aber eben einfach schnell zu lesen.
Rund um den Ausweis beim 2. Mordopfer gibt es im Buch Unklarheiten (Seiten 201, 203, 209 wurde einer gefunden, von wem?)
Interessanter geschichtlicher Hintergrund ist die Vertreibung aller deutschstämmigen Personen aus Tschechien nach dem 2. WK im Jahr 1945.
Und zur Lösung der ganzen Geschichte passen die Worte der letzten Zeile sehr gut:
"Ich schüttle den Kopf"
Insgesamt kann ich mir aber vorstellen, dass eine Krimiserie mit den beiden Hobbyermittlerinnen Rosmarie und ihre Freundin Vroni ganz unterhaltsam werden könnte.
Nun ist das Buch für die nächste Leserin reserviert

Salzburger Rippenstich - ich würde eher andere Motive sticken!
bin gespannt
Ein sehr unterhaltsamer Krimi, der mir gut gefallen hat. Die lockere Art der "Hobbyermittlerin" und ihrer Freundin waren sehr erfrischend und auch amüsant zu lesen. Die Polizei kam dabei nicht gut weg, sehr inaktiv. Manchmal wurden aber lange Szenen, Überlegungen mit irgendwelchen Querverbindungen, Erinnerungen, Erklärung von Salzburger Brauchtum zur Weihnachtszeit eingebaut - diese haben leider die Spannung unterbrochen. Der Schluss war dann doch ein bisserl verwirrend.
Die geschichtlichen Fakten zu den Vertreibungen der Deutschen aus den böhmischen Ländern waren interessant, weil über die Sudetendeutschen heutzutage kaum mehr gesprochen wird, obwohl die Vertreibung damals sehr brutal war.
Ein netter Roman für erholsame Lesestunden mit erfrischenden Ermittlerinnnen.
bin gespannt
Ein sehr unterhaltsamer Krimi, der mir gut gefallen hat. Die lockere Art der "Hobbyermittlerin" und ihrer Freundin waren sehr erfrischend und auch amüsant zu lesen. Die Polizei kam dabei nicht gut weg, sehr inaktiv. Manchmal wurden aber lange Szenen, Überlegungen mit irgendwelchen Querverbindungen, Erinnerungen, Erklärung von Salzburger Brauchtum zur Weihnachtszeit eingebaut - diese haben leider die Spannung unterbrochen. Der Schluss war dann doch ein bisserl verwirrend.
Die geschichtlichen Fakten zu den Vertreibungen der Deutschen aus den böhmischen Ländern waren interessant, weil über die Sudetendeutschen heutzutage kaum mehr gesprochen wird, obwohl die Vertreibung damals sehr brutal war.
Ein netter Roman für erholsame Lesestunden mit erfrischenden Ermittlerinnnen.

Journal Entry 5 by
efell
at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria on Wednesday, September 29, 2021


Released 2 yrs ago (9/29/2021 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses wunderbare Buch reist zur nächsten Ringleserin weiter.
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!

Journal Entry 6 by
fannynatalie
at Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Monday, October 4, 2021


War heute im Postkasten, danke fürs Schicken.
11.10.2021: Der Krimi hat mich wieder ein bisschen mit dem Genre versöhnt. Er ist witzig geschrieben und unterhaltsam zu lesen. Ich fand die Kapitelzusammenfassungen sehr gelungen, wobei ich meine, dass man sie nicht doppelt abdrucken hätte müssen. Zum Teil war die Vorgangsweise der "Ermittlerinnen" etwas unrealistisch bzw. recht naiv. Die historischen Hintergründe fand ich sehr gut recherchiert, wobei ich mich gefragt habe, ob das Schlosshotel wirklich so eine schlechte Unterkunft ist bzw. ob in dem einen Schlosskeller tatsächlich solche "Parties" stattfinden. Die Auflösung am Ende fand ich hingegen ein wenig verwirrend, so als hätte man am Schluss etwas gekürzt, worunter die Verständlichkeit gelitten hat. Das Brauchtum hätte meines Erachtens nicht so breit erklärt werden müssen, aber es hat eine regionale Note gebracht. Von einigen Begriffen war ich richtig froh, im Anhang die Erklärung zu lesen.
11.10.2021: Der Krimi hat mich wieder ein bisschen mit dem Genre versöhnt. Er ist witzig geschrieben und unterhaltsam zu lesen. Ich fand die Kapitelzusammenfassungen sehr gelungen, wobei ich meine, dass man sie nicht doppelt abdrucken hätte müssen. Zum Teil war die Vorgangsweise der "Ermittlerinnen" etwas unrealistisch bzw. recht naiv. Die historischen Hintergründe fand ich sehr gut recherchiert, wobei ich mich gefragt habe, ob das Schlosshotel wirklich so eine schlechte Unterkunft ist bzw. ob in dem einen Schlosskeller tatsächlich solche "Parties" stattfinden. Die Auflösung am Ende fand ich hingegen ein wenig verwirrend, so als hätte man am Schluss etwas gekürzt, worunter die Verständlichkeit gelitten hat. Das Brauchtum hätte meines Erachtens nicht so breit erklärt werden müssen, aber es hat eine regionale Note gebracht. Von einigen Begriffen war ich richtig froh, im Anhang die Erklärung zu lesen.

Für rebilis.

Danke. Das Buch ist bei mir.

Die Sprache der Autorin fand ich erfrischend und zum Teil auch erheiternd. Sehr schnell wechselt sie von einer Szene in die andere.
Die Einleitung jedes Kapitels habe ich nicht gelesen. Ich wollte mich ja überraschen lassen.
Leider finden sich wieder einige Rechtschreibfehler (Gmeiner-Verlag?).
Das Buch wandert bei nächster Gelegenheit zu priemo.
Die Einleitung jedes Kapitels habe ich nicht gelesen. Ich wollte mich ja überraschen lassen.
Leider finden sich wieder einige Rechtschreibfehler (Gmeiner-Verlag?).
Das Buch wandert bei nächster Gelegenheit zu priemo.

Journal Entry 10 by rebilis at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria on Friday, February 25, 2022
Released 1 yr ago (2/27/2022 UTC) at Wien Bezirk 09 - Alsergrund, Wien Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Die nächste Leserin ist priemo. Ich nehme morgen das Buch zum BC-Treffen ins Golden Harp mit.

Heute vom Linzer Stammtisch mitgenommen

Ich hatte das große Glück die Hälfte des Buches in unmittelbarer Umgebung (Urlaub in Wals) des Geschehens zu lesen, ein ganz besonderes Lesegefühl. Leichte Erzählweise, mit viel Drumherum finde ich sehr ansprechend, manchmal etwas unrealistisch aber trotzdem gut. Sollte es tatsächlich irgendwann eine Fortsetzung geben wäre ich wieder interessiert. Buch wartet jetzt bei mir im Regal auf das Salzkammerguttreffen.

Journal Entry 13 by priemo at Salzkammerguttreffen 2022 in Bad Ischl, Oberösterreich Austria on Monday, September 19, 2022
Released 1 yr ago (10/1/2022 UTC) at Salzkammerguttreffen 2022 in Bad Ischl, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Reserviert für den Büchertisch beim Salzkammerguttreffen 2022

Der Salzburger Rippenstich kimmt mit nach Berlin. Vielen Dank für das Buch und den ersten Abend des Salzkammerguttreffens 2022 in Bad Ischl.