
Der Apfelbaum
by Christian Berkel | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 3548060862 Global Overview for this book
ISBN: 3548060862 Global Overview for this book
3 journalers for this copy...

»Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.«
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe.
Berlin 1932: Sala und Otto sind dreizehn und siebzehn Jahre alt, als sie sich ineinander verlieben. Er stammt aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 muss Sala ihre deutsche Heimat verlassen, kommt bei ihrer jüdischen Tante in Paris unter, bis die Deutschen in Frankreich einmarschieren. Während Otto als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg zieht, wird Sala bei einem Fluchtversuch verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort stirbt man schnell an Hunger oder Seuchen, wer bis 1943 überlebt, wird nach Auschwitz deportiert. Sala hat Glück, sie wird in einen Zug nach Leipzig gesetzt und taucht unter.
Kurz vor Kriegsende gerät Otto in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrt. Auch für Sala beginnt mit dem Frieden eine Odyssee, die sie bis nach Buenos Aires führt. Dort versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen, scheitert und kehrt zurück. Zehn Jahre lang haben sie einander nicht gesehen. Aber als Sala Ottos Namen im Telefonbuch sieht, weiß sie, dass sie ihn nie vergessen hat.
Mit großer Eleganz erzählt Christian Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe.
Berlin 1932: Sala und Otto sind dreizehn und siebzehn Jahre alt, als sie sich ineinander verlieben. Er stammt aus der Arbeiterklasse, sie aus einer intellektuellen jüdischen Familie. 1938 muss Sala ihre deutsche Heimat verlassen, kommt bei ihrer jüdischen Tante in Paris unter, bis die Deutschen in Frankreich einmarschieren. Während Otto als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg zieht, wird Sala bei einem Fluchtversuch verraten und in einem Lager in den Pyrenäen interniert. Dort stirbt man schnell an Hunger oder Seuchen, wer bis 1943 überlebt, wird nach Auschwitz deportiert. Sala hat Glück, sie wird in einen Zug nach Leipzig gesetzt und taucht unter.
Kurz vor Kriegsende gerät Otto in russische Gefangenschaft, aus der er 1950 in das zerstörte Berlin zurückkehrt. Auch für Sala beginnt mit dem Frieden eine Odyssee, die sie bis nach Buenos Aires führt. Dort versucht sie, sich ein neues Leben aufzubauen, scheitert und kehrt zurück. Zehn Jahre lang haben sie einander nicht gesehen. Aber als Sala Ottos Namen im Telefonbuch sieht, weiß sie, dass sie ihn nie vergessen hat.
Mit großer Eleganz erzählt Christian Berkel den spannungsreichen Roman seiner Familie. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.

Journal Entry 2 by
Goldsucherin
at Café M (OBCZ) in Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, August 28, 2021


Released 3 yrs ago (8/28/2021 UTC) at Café M (OBCZ) in Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise liebes Buch und lass mal wieder von dir hören, damit ich weiss, dass es dir gut geht.

Das Buch hab ich heute beim Bookcrossingtreffen in Aachen im Café M mitgenommen. Ich hab schon viel Gutes darüber gehört!
Christian Berkel gefällt mir als Schauspieler sehr gut. Und auch als Sprecher bei Hörbüchern. Die allerbesten war für mich zusammen mit seiner Frau Andrea Sawatzky “Gut gegen Nordwind“ und die Fortsetzung „Alle 7 Wellen“.
Schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben und danke fürs Mitbringen!
Christian Berkel gefällt mir als Schauspieler sehr gut. Und auch als Sprecher bei Hörbüchern. Die allerbesten war für mich zusammen mit seiner Frau Andrea Sawatzky “Gut gegen Nordwind“ und die Fortsetzung „Alle 7 Wellen“.
Schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben und danke fürs Mitbringen!

Von dem Titel hab ich jetzt ein weiteres Exemplar, deswegen darf das Buch bald weiterreisen.

Journal Entry 5 by
Za-ida
at Café En Place in Kamen, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, February 15, 2025


Released 1 mo ago (2/16/2025 UTC) at Café En Place in Kamen, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch begleitet mich zum Bookcrossingtreffen 😍
Lieber Finder,
schön, dass Du das Buch und damit hierher in eine tolle Gemeinschaft lese-verrückter Bücherfreunde gefunden hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit für einen Journaleintrag nimmst und mich so wissen lässt, wo dieses Buch gerade ist und wohin seine Reise führt.
Viel Spaß beim Reinschauen, Lesen und Weitergeben wünscht dir 💕 Za-ida💕
Lieber Finder,
schön, dass Du das Buch und damit hierher in eine tolle Gemeinschaft lese-verrückter Bücherfreunde gefunden hast. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit für einen Journaleintrag nimmst und mich so wissen lässt, wo dieses Buch gerade ist und wohin seine Reise führt.
Viel Spaß beim Reinschauen, Lesen und Weitergeben wünscht dir 💕 Za-ida💕

Journal Entry 6 by
Maristella58000
at Hagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, February 16, 2025


Dieses Buch von Christian Berkel, den ich als Schauspieler, bereits zu Zeiten als er noch volles Haupthaar hatte, schätzen lernte, wollte ich schon immer mal lesen. Da es nun beim heutigen meet up in Kamen an mir vorbeilief, konnte ich nicht Nein sagen. Nun ruht es - hoffentlich nicht allzu lange - auf meinem SuB.
Danke für´s Registrieren, Freilassen und Weitergeben!






