Der neunte Arm des Oktopus
Registered by
Booklover-IGB
of Sankt Ingbert, Saarland Germany on 12/11/2020
This book is in a Controlled Release!



4 journalers for this copy...

Da ich in der Wochenzeitung "Die Zeit" auf das Buch aufmerksam wurde, hat die Neugier gesiegt und ich habe es mir gekauft.
Klappentext:
Eine Klima-Allianz - unsere letzte Chance?
Der Klimawandel - eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Doch da schlagen die Supermächte China, Russland und USA einen radikalen Weg ein: Sie formieren eine Klima-Allianz, um die Erde zu retten.
Die Forderungen der Allianz greifen dramatisch in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Den Gegnern sind alle Mittel recht. Die Situation spitzt sich zu - und plötzlich liegt unser aller Schicksal in den Händen eines ängstlichen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin.
Klappentext:
Eine Klima-Allianz - unsere letzte Chance?
Der Klimawandel - eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Doch da schlagen die Supermächte China, Russland und USA einen radikalen Weg ein: Sie formieren eine Klima-Allianz, um die Erde zu retten.
Die Forderungen der Allianz greifen dramatisch in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Den Gegnern sind alle Mittel recht. Die Situation spitzt sich zu - und plötzlich liegt unser aller Schicksal in den Händen eines ängstlichen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin.


Ausgehend vom aktuellen Stand der Dinge in Bezug auf Politik (wer regiert gerade wo und hat welche Chancen) und die klimatische Situation entspinnt der Autor eine spannende Geschichte mit weltweiter Handlung. Was könnte getan werden, um die Klimakatastrophe einzudämmen? Wie ließen sich die Menschen davon überzeugen?
Die drei Weltmächte China (unter Präsident Xi), Russland (unter Präsident Putin) und die USA (unter Präsidentin Harris) entscheiden sich für den Weg einer Allianz - die dem Rest der Welt den Ton angeben will. Nach dem Motto: Es geht letztlich nur gemeinsam und nicht auf einzelstaatlicher Ebene. Dass dies nicht auf Anhieb jedem gefällt, da die G3 auch massive Veränderungen beschließen, ist klar. Dabei gerät die Welt an den Rand eines Krieges.
In Sprüngen wird dabei zwischen den unterschiedlichsten Handlungsorten gewechselt und dennoch verliert die Leserin nie den Überblick über die einzelnen Personen und Handlungsstränge, auch weil der Autor immer wieder geschickt in wenigen Worten Zusammenfassungen anbietet.
Gleichzeitig blicken wir aus dem Jahre 2100 mit den Mitgliedern eines Think Tank auf "damals" zurück und erleben ihre Diskussionen darüber, warum es überhaupt so weit kommen konnte.
Ich bin total begeistert von diesem Buch und den Gedanken, die der Autor spinnt und hoffe, dies wird nicht sein letzter Thriller sein.
Da ich gerne weitere Meinungen einholen möchte, soll das Buch als Ring auf Reisen gehen.
Lilo37fee
pyrrhula
Leserin09
TJU
federsee
andi2801
doljo
Maybee
Charly83
Katze_Milli
Lesenmachtfroh
birgit2604
Nancman82
bspageturner
am Schluss zurück zu mir.

Journal Entry 3 by
Booklover-IGB
at Book Ring, A Bookring -- Controlled Releases on Wednesday, January 13, 2021


Released 1 mo ago (1/13/2021 UTC) at Book Ring, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch war fast zu dick für den Briefkasten, ich hoffe, es kommt unbeschadet an. Nun wünsche ich euch allen spannende Lesestunden und bin sehr gespannt auf eure Meinungen.

Das Buch kam völlig unbeschadet an und ich freue mich schon darauf!

Auch mir ging es so, dass ich in der ZEIT etwas über dieses Buch gelesen hatte, das mich neugierig machte, und ich es dann lesen wollte. Später fand ich dann zwar noch richtige Verrisse in der SZ und beim BR, aber da hatte ich das Buch schon in der Hand.
Also, grundsätzlich ist es ein interessantes Setting und spannend ist es wirklich. China, Russland und die USA verbünden sich um den Klimawandel mit drastischen Maßnahmen zu stoppen - ein interessanter Gedanke - schön wärs! Denn gerade Putin, der im Augenblick die Schlagzeilen mit Prunkschloß und Nawalny-Festnahme beherrscht, kann ich mir in dieser Rolle nicht vorstellen. Der würde sich eher zum Gegenspieler eignen. Gegenspieler ist aber Brasilien, unterstützt von einer undurchsichtigen Interessengruppe aus Waffenhändlern, und Oppositionellen, die die Klimarettung nicht so toll finden. Eher zufällig kommen ein sehr sympathischer Koch und eine auch sehr sympathische Geheimagentin dahinter.
Also, spannend ist es, glaubwürdig ist es nicht im Ansatz. Die Personen sind klischeehaft, aber ich fand sie trotzdem gut. Ich habe es gern gelesen und finde es einfach lobenswert, einen Thriller über den Klimawandel zu schreiben, der viele Menschen erreicht - denn das Thema ist wichtig.
Also, grundsätzlich ist es ein interessantes Setting und spannend ist es wirklich. China, Russland und die USA verbünden sich um den Klimawandel mit drastischen Maßnahmen zu stoppen - ein interessanter Gedanke - schön wärs! Denn gerade Putin, der im Augenblick die Schlagzeilen mit Prunkschloß und Nawalny-Festnahme beherrscht, kann ich mir in dieser Rolle nicht vorstellen. Der würde sich eher zum Gegenspieler eignen. Gegenspieler ist aber Brasilien, unterstützt von einer undurchsichtigen Interessengruppe aus Waffenhändlern, und Oppositionellen, die die Klimarettung nicht so toll finden. Eher zufällig kommen ein sehr sympathischer Koch und eine auch sehr sympathische Geheimagentin dahinter.
Also, spannend ist es, glaubwürdig ist es nicht im Ansatz. Die Personen sind klischeehaft, aber ich fand sie trotzdem gut. Ich habe es gern gelesen und finde es einfach lobenswert, einen Thriller über den Klimawandel zu schreiben, der viele Menschen erreicht - denn das Thema ist wichtig.

Journal Entry 6 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Wednesday, January 27, 2021


Das Buch ist gerade angekommen

Journal Entry 7 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Monday, February 15, 2021


Vor Weihnachten kam der Werbespot zu diesem Buch ständig, eigentlich für mich ein Argument ein Buch nicht lesen zu wollen. Dann wurde es hier so nett angeboten, also hab ich es doch gelesen.
Der Klimawandel ist kaum noch zu leugnen. Mehrere kurze Schlaglichter zeigen die Folgen quer über die Welt. Dann gibt es Sprünge in die Zukunft um 2100. Und immer wieder geht es ins Jahr 2025, wo (in meinen Augen) der bloße Zufall einen großen Krieg verhindert.
Das Hin- und Hergespringe zwischen Zeiten und Orten empfand ich etwas anstrengend und hatte bei kleineren Handlungsstränge kurz mal den Faden verloren. Dennoch fand ich es gut und spannend.
Die Herrenrunde beim Skat zum Schluss - ach nee, das hätte nicht sein müssen.
Der Klimawandel ist kaum noch zu leugnen. Mehrere kurze Schlaglichter zeigen die Folgen quer über die Welt. Dann gibt es Sprünge in die Zukunft um 2100. Und immer wieder geht es ins Jahr 2025, wo (in meinen Augen) der bloße Zufall einen großen Krieg verhindert.
Das Hin- und Hergespringe zwischen Zeiten und Orten empfand ich etwas anstrengend und hatte bei kleineren Handlungsstränge kurz mal den Faden verloren. Dennoch fand ich es gut und spannend.
Die Herrenrunde beim Skat zum Schluss - ach nee, das hätte nicht sein müssen.

Journal Entry 8 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Monday, February 15, 2021


Released 1 wk ago (2/15/2021 UTC) at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist weiter zur Leserin09
Viel Spaß damit!
Viel Spaß damit!

Journal Entry 9 by
Leserin09
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, February 19, 2021



Tja, was schreibt man da 🙄🤔. Mich hat das Buch überhaupt nicht vom Hocker gerissen. Alles übel konstruiert und von weit weg geholt. Gefallen hat mir nur die Szene zum Schluss mit dem Oktopus. Ich glaube nicht, dass auch nur ein Leser bzw eine Leserin durch dieses Buch auf die Idee käme, seinen Lebenswandel zu überdenken.
Vielleicht verlange ich damit von diesem Buch ja auch zuviel.
Die nächste Adresse habe ich schon und das Buch kann morgen auf die Reise gehen.
Vielleicht verlange ich damit von diesem Buch ja auch zuviel.
Die nächste Adresse habe ich schon und das Buch kann morgen auf die Reise gehen.

Journal Entry 11 by
Leserin09
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, February 24, 2021


Released 3 days ago (2/24/2021 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Und weiter geht die Reise!