Pfaueninsel

by Thomas Hettche | Literature & Fiction |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingWasserkaeferwing of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 11/29/2020
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingWasserkaeferwing from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Sunday, November 29, 2020

Die Pfaueninsel in der Havel in Wannsee, nicht weit von Potsdam, Rückzugsort der Preußenkönige, wurde im 19. Jahrhundert von Lenné und Schinkel unter Mithilfe des Hofgärtners Fintelmann zu einem künstlichen Paradies umgestaltet. Es gab dort Känguruhs und einen Löwen, Palmen und Götterbäume, einen Südseeinsulaner, einen Riesen, Zwerge und eine Mohren. Thomas Hettche lässt diese vergessene Welt wieder auferstehen, in deren Mittelpunkt er die kleinwüchsige Marie stellt, das historisch belegte Schlossfräulein der Pfaueninsel. Von ihrem Leben und unseren Vorstellungen von Schönheit erzählt sein Roman, von der Zurichtung der Natur und unserer Sehnsucht nach Exotik, von der Würde des Menschen, dem Wesen der Zeit und von einer tragischen Liebe.
(Klappentext)
...............................................................................................................................
Ich las diesen Roman direkt nach Erscheinen und war begeistert, vielleicht auch, weil ich die Pfaueninsel so liebe und mehrmals im Jahr besuche. Mit diesem Buch habe ich regelrecht "gearbeitet". So viele Personen treten hier auf, die mit der Geschichte Brandenburgs eng verbunden sind. Wenn man den Klappentext liest, glaubt man, es handelt sich um ein Märchen. Ist es aber nicht. Natürlich ist manches Fiktion, aber vieles ist historisch belegt.
Zum Beispiel gibt es von der Protagonistin Marie tatsächlich noch ihre verwitterte Grabplatte mit der Aufschrift »Hier ruhet in Gott die Schloßjungfer Fräulein Maria Dorothea Strakon«, die ich mir ehrfürchtig angeschaut habe - übrigens auf dem kleinsten Friedhof Berlins in unmittelbarer Nähe der Pfaueninsel, wo auch die Inselgärtner begraben wurden. Vom Palmenhaus gibt es Gemälde von Karl Blechen. So ließe sich die Reihe fortsetzen.

Es macht einfach Spaß, beim Lesen des Romans mit Thomas Hettche gedanklich über die Insel zu spazieren oder bei einem Ausflug dorthin die Orte und Figuren lebendig werden zu lassen.

Released 2 yrs ago (10/25/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ein Überraschungsbuch geht auf die Reise und soll Lust machen, die Pfaueninsel irgendwann mal (wieder) zu besuchen. 20 Pfauenpaare gibt es dort noch!

Journal Entry 3 by wingOmanatewing at Eberswalde, Brandenburg Germany on Friday, November 12, 2021
Danke für dieses schöne Beipackbuch. Ich habe schon viel von der Pfaueninsel im Fernsehen gesehen, leider war ich noch nie dort, aber die läuft ja nicht weg

Journal Entry 4 by wingOmanatewing at Eberswalde, Brandenburg Germany on Sunday, May 1, 2022
Diese Geschichte hat mich sehr interessiert und Lust auf einen Besuch auf der Insel gemacht

Journal Entry 5 by wingOmanatewing at - irgendwo in Eberswalde in Eberswalde, Brandenburg Germany on Friday, September 29, 2023

Released 2 mos ago (9/29/2023 UTC) at - irgendwo in Eberswalde in Eberswalde, Brandenburg Germany

WILD RELEASE NOTES:

Freu dich, Du hast ein reisendes Buch gefunden!
Wie hat es Dir gefallen?
Schreib bitte einen schönen Eintrag.
Tschüß Buch, meld Dich mal wieder.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.