
Wie man die Zeit anhält
3 journalers for this copy...

(M)eine Spende für BC. Von einer Freundin bekommen. Anderes Cover.
Keiner lehrt Geschichte so lebendig wie er ‒ und das hat einen guten Grund: Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, die Literaten und Jazzmusiker der Roaring Twenties in Paris erlebt und alle acht Jahre eine neue Identität angenommen. Eines war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Denn die Nähe zu anderen Menschen wäre höchst gefährlich gewesen. Jetzt aber tritt Camille in sein Leben. Und damit verändert sich alles.
(lovelybooks.de)
Keiner lehrt Geschichte so lebendig wie er ‒ und das hat einen guten Grund: Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, die Literaten und Jazzmusiker der Roaring Twenties in Paris erlebt und alle acht Jahre eine neue Identität angenommen. Eines war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Denn die Nähe zu anderen Menschen wäre höchst gefährlich gewesen. Jetzt aber tritt Camille in sein Leben. Und damit verändert sich alles.
(lovelybooks.de)

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es ein Thema anschneidet, was sehr interessant ist. Jeder Mensch möchte lange leben. Was aber wären die Konsequenzen, würde ein mehrhundertjähriges Leben möglich sein? Als junge Frau hatte ich das Buch von Simone de Beauvoir "Alle Menschen sind sterblich" gelesen. Es ging darum, unsterblich zu sein. Was für eine schreckliche Vorstellung, auch bei noch so großer Lebenslust...
Das Buch lässt also nachdenken, streift - wenn auch nur am Rande - die Geschichte einzelner Länder/Kontinente. Amüsiert hat mich, dass der Protagonist öfter mal die auch bei uns "Eintagsfliegen" gebräuchliche Redewendung "...habe ich ja seit 100 Jahren nicht gesehen/gegessen/gemacht..." Für mich ein sehr unterhaltsames Buch.
Das Buch lässt also nachdenken, streift - wenn auch nur am Rande - die Geschichte einzelner Länder/Kontinente. Amüsiert hat mich, dass der Protagonist öfter mal die auch bei uns "Eintagsfliegen" gebräuchliche Redewendung "...habe ich ja seit 100 Jahren nicht gesehen/gegessen/gemacht..." Für mich ein sehr unterhaltsames Buch.

Journal Entry 3 by
akireyvonne
at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Sunday, September 06, 2020


Released 5 mos ago (9/7/2020 UTC) at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch reist im Rahmen des Wunschlisten-Tag-Spiels zu Landmaid, der ich viel Lesefreude wünsche! ;-)
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben, und es ist kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns auch über jede und jeden, der sich bei www.bookcrossing.com anmeldet. Das ist kostenlos und anonym. Eure Daten (eMail-Adresse) bekommt auch niemand. Das deutsche Forum findet Ihr unter www.bookcrossing.com/forum/14. Infos bekommt Ihr unter www.bookcrossers.de.
Einen kurzen Film gibt's auch:
https://www.youtube.com/watch?v=JPEbnsOCo8g
Der/m LeserIn wünsche ich erbauliche Lesestunden und dem Buch eine gute Reise. Lass mal wieder von Dir hören bzw. lesen, liebes Buch.
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben, und es ist kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns auch über jede und jeden, der sich bei www.bookcrossing.com anmeldet. Das ist kostenlos und anonym. Eure Daten (eMail-Adresse) bekommt auch niemand. Das deutsche Forum findet Ihr unter www.bookcrossing.com/forum/14. Infos bekommt Ihr unter www.bookcrossers.de.
Einen kurzen Film gibt's auch:
https://www.youtube.com/watch?v=JPEbnsOCo8g
Der/m LeserIn wünsche ich erbauliche Lesestunden und dem Buch eine gute Reise. Lass mal wieder von Dir hören bzw. lesen, liebes Buch.

Dieses tagg-Buch ist gerade wohlbehalten hier angekommen. Ich bin gespannt, ob es mir ebenso gut gefällt wie dir, liebe akireyvonne :-)
15.01.21: Reserviert für WhiteNights. Das Buch befindet sich seit seiner Ankunft in meinem Waschmittelkarton (was NICHT an akireyvonne liegt!).
19.01.21: Das Buch hat mich gut unterhalten. Eigentlich tun mir solche Albatrosse leid. Ich jedenfalls möchte kein solches Leben führen. Zeitreisen hingegen wären ein schöner Traum (würde mir natürlich immer nur sichere und schöne Daten aus der Geschichte heraussuchen - und niemals die Zukunft) und auch, wenn ich den genauen Zeitrahmen einer Zeitschleife aussuchen dürfte, fände ich Gefallen daran. Ich würde den Sommer 1980 wählen, den ich komplett auf unserem Campingstellplatz in Neustadt/Rettin verbracht habe. Einige Zeit auch nur mit meiner Omi (es war ihr letzter Sommer, wovon aber niemand etwas ahnte).
15.01.21: Reserviert für WhiteNights. Das Buch befindet sich seit seiner Ankunft in meinem Waschmittelkarton (was NICHT an akireyvonne liegt!).
19.01.21: Das Buch hat mich gut unterhalten. Eigentlich tun mir solche Albatrosse leid. Ich jedenfalls möchte kein solches Leben führen. Zeitreisen hingegen wären ein schöner Traum (würde mir natürlich immer nur sichere und schöne Daten aus der Geschichte heraussuchen - und niemals die Zukunft) und auch, wenn ich den genauen Zeitrahmen einer Zeitschleife aussuchen dürfte, fände ich Gefallen daran. Ich würde den Sommer 1980 wählen, den ich komplett auf unserem Campingstellplatz in Neustadt/Rettin verbracht habe. Einige Zeit auch nur mit meiner Omi (es war ihr letzter Sommer, wovon aber niemand etwas ahnte).

Und zurück geht`s mit dem Buch nach Berlin ;-)
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen! Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym! Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der vielen unbekannten Begriffe? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
Landmaid
PS: Wenn Du Dich neu anmeldest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen BC-Namen Landmaid bei "Empfehlungs-Mitglied" einträgst. Ich bekomme dafür nichts, es erhöht nur meine Statistik.
Übrigens: In Obernkirchen steht an der Straße "Zum Stiftswald 19" eine Buchtausch-Zelle. Dort warten gaaaaaanz viele Bücher auf neue Leser.
Liebe Finderin, lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du hier vorbeischaust. Über einen Eintrag für das Buch würde ich mich sehr freuen! Übrigens geht das auch ohne Anmeldung und völlig anonym! Wenn du es gelesen hast kannst du es wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - und mit etwas Glück können wir diese Reise hier nachvollziehen.
Etwas hilflos auf Grund der vielen unbekannten Begriffe? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
Landmaid
PS: Wenn Du Dich neu anmeldest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du meinen BC-Namen Landmaid bei "Empfehlungs-Mitglied" einträgst. Ich bekomme dafür nichts, es erhöht nur meine Statistik.
Übrigens: In Obernkirchen steht an der Straße "Zum Stiftswald 19" eine Buchtausch-Zelle. Dort warten gaaaaaanz viele Bücher auf neue Leser.

Vielen lieben Dank für dieses Wunschbuch.
Und jetzt verstehe ich auch die Anmerkung auf dem kleinen beigelegten Umschlag...
Werde wohl ein ernstes Wort mit aki sprechen müssen ;))
Und jetzt verstehe ich auch die Anmerkung auf dem kleinen beigelegten Umschlag...
Werde wohl ein ernstes Wort mit aki sprechen müssen ;))