Lebenskünstler
2 journalers for this copy...

Der Opernstar und Autor Rolando Villazón kennt die Welt der Künstler und Lebenskünstler, mit ihrem Glanz und ihren Schattenseiten, von der er erzählt, sehr genau.
Sie philosophieren, zeichnen, komponieren, erfinden Geschichten, falten Origamis, arbeiten an der Oper hinter den Kulissen: Seine Lebenskünstler stehen nicht im Rampenlicht, aber ihre Träume sind groß. Ihr Anführer ist ein Spiele-Erfinder, der sich in eine geheimnisvolle stumme Frau verliebt. Auf einer für ihn gestalteten Schatzsuche mit Palindromen und anderen sprachlichen Rätseln, die er lösen muss, erfährt er nach und nach so einiges über die Frauen, über sich selbst und über das Leben im Allgemeinen.
Ein poetischer, sprachspielerischer zweiter Roman eines großen Künstlers, metaphernstark und berührend.
Nachtrag 06.05.2021: Rezension
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich die Sprache voller Metaphern einlassen konnte. Aber es bietet einen ganz neuen Blick auf das Alltägliche. Ein bisschen Verrückt vielleicht. Das Ende war unerwartet.
Sie philosophieren, zeichnen, komponieren, erfinden Geschichten, falten Origamis, arbeiten an der Oper hinter den Kulissen: Seine Lebenskünstler stehen nicht im Rampenlicht, aber ihre Träume sind groß. Ihr Anführer ist ein Spiele-Erfinder, der sich in eine geheimnisvolle stumme Frau verliebt. Auf einer für ihn gestalteten Schatzsuche mit Palindromen und anderen sprachlichen Rätseln, die er lösen muss, erfährt er nach und nach so einiges über die Frauen, über sich selbst und über das Leben im Allgemeinen.
Ein poetischer, sprachspielerischer zweiter Roman eines großen Künstlers, metaphernstark und berührend.
Nachtrag 06.05.2021: Rezension
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich die Sprache voller Metaphern einlassen konnte. Aber es bietet einen ganz neuen Blick auf das Alltägliche. Ein bisschen Verrückt vielleicht. Das Ende war unerwartet.

Journal Entry 2 by lila64 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Thursday, May 6, 2021
Released 1 yr ago (5/6/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der Lebenskünstler macht sich als Wunschbuch auf die Reise nach Hamburg. Viel Vergnügen beim Lesen!

Und heute kam es an, ich freu mich sehr. Ich habe ja erst vor kurzem mitbekommen dass Rolando Villazón auch schreibt. Flugs auf die Wunschliste gesetzt - und flugs, wurde der Wunsch erfüllt! Verrückt ist dieses Buch mit ziemlicher Sicherheit. Ich habe ein Jahr in Mexico gelebt und festgestellt, dass die meisten Mexikaner verrückt sind, zumindest ein bisschen. So herrlich. Ahhh, wie ich das vermisse!!!! Ich bin jedenfalls schonmal sehr gespannt auf diese Lektüre - also vielen, vielen Dank dafür :-)

Ich dachte mir schon, dass es mir gefallen wird - aber es hat meine Erwartungen noch um eine ganze Ecke übertroffen. Es hat mich sehr berührt und mich in eine andere Welt mitgenommen - die sich sehr mexikanisch anfühlte :-) Vielen Dank nochmal für diesen Schatz!
"Rückkehren heißt, mit neuen Geschichten beladene Orte hinter sich zu lassen, Menschen hinter sich zu lassen, die einen Raum in unserem Leben beansprucht haben, von denen man aber nicht weiß, ob sie ihn auch in Zukunft noch ausfüllen werden. Rückkehren heißt zusehen, wie ein kurzes Stück Vergangenheit zu Erinnerung wird. Wie viel Traurigkeit steckt in Erinnerungen, wie viel Freude? Wie viele Details werden von selektiver Erinnerung in den Staub getreten? Rückkehren heißt verlieren und gewinnen."
"Früher hat man Leute, die auf der Straße mit sich selbst sprechen, für verrückt gehalten. Heute ist das Dank der Technik jedoch vorbei, denn die Verrückten fallen gar nicht mehr auf zwischen all den seriösen und gut gekleideten Männer und Frauen, die sich im Gehen öfter laut als leise über Kabel mit ihren Mobiltelefonen unterhalten und in der Wirtschaft, der Politik und der Unterhaltungsindustrie die Fäden ziehen."
"Rückkehren heißt, mit neuen Geschichten beladene Orte hinter sich zu lassen, Menschen hinter sich zu lassen, die einen Raum in unserem Leben beansprucht haben, von denen man aber nicht weiß, ob sie ihn auch in Zukunft noch ausfüllen werden. Rückkehren heißt zusehen, wie ein kurzes Stück Vergangenheit zu Erinnerung wird. Wie viel Traurigkeit steckt in Erinnerungen, wie viel Freude? Wie viele Details werden von selektiver Erinnerung in den Staub getreten? Rückkehren heißt verlieren und gewinnen."
"Früher hat man Leute, die auf der Straße mit sich selbst sprechen, für verrückt gehalten. Heute ist das Dank der Technik jedoch vorbei, denn die Verrückten fallen gar nicht mehr auf zwischen all den seriösen und gut gekleideten Männer und Frauen, die sich im Gehen öfter laut als leise über Kabel mit ihren Mobiltelefonen unterhalten und in der Wirtschaft, der Politik und der Unterhaltungsindustrie die Fäden ziehen."

Journal Entry 5 by
jomo
at Kulturladen St. Georg in Hamburg - St. Georg, Hamburg Germany on Sunday, February 13, 2022


Released 3 mos ago (2/13/2022 UTC) at Kulturladen St. Georg in Hamburg - St. Georg, Hamburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Happy Crossing!