Wie kommt der Wald in das Buch?

by Irmgard Lucht | Children's Books |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 6/27/2020
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Saturday, June 27, 2020
Dieses Buch ist in Gedenken an Ghanescha registriert, die großzügig Bücher in der Welt verteilt hat. Den Gedenkstein hat LionMony gestaltet und im Salzkammergut freigelassen. R.I.P. :: Ghanescha :: 20.09.2019

Dieses Buch … ist eine Spende meines Sohnes für Bookcrossing. Vielen Dank! Gute Reise!

Zum Buch
Dt. Jugendliteraturpreis :: Preisträger 1990, Kategorie: Kindersachbuch


Jurybegründung
Vom Entwurf zum Original - Allerlei über „Nachtfarben", Perspektive und Komposition - Wie ein Manuskript entsteht - Was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist.

Vier Jahre lang hat Irmgard Lucht an der „Wald-Uhr" gearbeitet. Hier nun erzählt sie am Beispiel eben dieses Werkes, wie ein Sachbilderbuch über die Natur entsteht. Ein Buch über das Büchermachen ist es also, und - was keineswegs verständlich ist - in dieser Brechung werden dem ursprünglichen Bilderbuch und seinem Darstellungsgegenstand, dem Wald als Lebensgemeinschaft, so viele zusätzliche spannende Aspekte abgewonnen, daß das Interesse an beidem, dem Wald und dem Büchermachen, angeregt wird. In fünfzehn Kapiteln werden die Stationen der Arbeit an der „Wald-Uhr" lebendig: von der Idee, den Recherchen zum gewählten Stoff, dem Malen der Bilder mit ihrer nächtlichen Farbtönung und perspektivischen Tiefe, dem Gebrauch von Modellen aus der Natur, der Bildkomposition, schließlich dem Manuskript-Schreiben, bis zur Arbeit im Verlag, in der Reproanstalt, der Druckerei, der Buchbinderei und zur Auslieferung an die Buchhandlungen. Eine Fülle an Informationen kommt da zusammen, und doch ist es Irmgard Lucht gelungen, das alles klar, übersichtlich und gut verständlich darzustellen. Ein Teil der farbigen Bilder wurde aus der „Wald-Uhr" übernommen, hinzu kommen Skizzen und Fotos, die den Text abwechslungsreich ergänzen. Das besondere Interesse der Autorin liegt bei den Erläuterungen zum Malen: Wie gestaltet man Hinter- Mittel- und Vordergrund, wie trifft man die Perspektive, die Lichtverhältnisse? Die Autorin bietet hier eine Malschule. Fachbegriffe im Text werden an Ort und Stelle erklärt. Ein Register ergänzt das attraktive Sachbilderbuch.

Zur Autorin :: Verlagsinformationen
Irmgard Lucht, 1937 in Bonn geboren, machte zunächst eine Ausbildung als Erzieherin, war 1957 als Volontärin in der Kostümabteilung der Städtischen Bühnen Frankfurt tätig und studierte anschließend bis zu ihrer Heirat 1961 an den Werkkunstschulen Köln Freie Grafik und Malerei. Die Geburt der beiden Kinder führte zu einer Malpause von sieben Jahren.
1970 erschien mit ALLE MEINE BLÄTTER ihr erstes Bilderbuch, ab 1974 arbeitete sie an der UHREN-REIHE des Ellermann Verlages. Bis heute sind 15 Titel in der Ellermann UHREN-REIHE erschienen. Für 5 Titel hat Irmgard Lucht die Illustrationen gestaltet. Jeder Einzelband erreichte allein in
Deutschland eine Auflage von mindestens 50.000 bis 100.000 Exemplaren. Die Highlights sind DIE GRÜNE UHR, DIE WALD-UHR, DIE BAUM-UHR, DIE BLUMEN-UHR und DIE WIESEN-UHR.
Auch international ist die UHREN-SERIE sehr erfolgreich: Sie erreichte bislang eine Weltauflage von 1,8 Millionen mit 141 Ausgaben in 15 verschiedenen Ländern. Jeder Einzelband wurde mindestens in drei Sprachen übersetzt. Allein von der BAUM-UHR sind 16 Lizenzausgaben in 12 Sprachen erschienen, darunter sogar Regionalsprachen wie Friesisch, Katalanisch und Walisisch. Generell interessierten sich zunächst hauptsächlich die angelsächsischen und skandinavischen Verlage für die Rechte; es wurden aber z.B. auch Lizenzen nach Japan und Polen verkauft. Für ihren Erzähl- und Bildband WIE KOMMT DER WALD INS BUCH? erhielt Irmgard Lucht 1990 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben ihrer Tätigkeit als Bilderbuchillustratorin arbeitet sie auch als freie Malerin.

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Saturday, June 27, 2020
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Inhalt: Handlungsort: Wald gelesen.

Mein Kommentar
Es ist ein wunderbares Sachbuch - nicht nur für Kinder. Hier wird sehr gut beschrieben, wie ein Buch entsteht. In heutiger Zeit ist das leider nicht immer mehr so, denn mit der Digitalisierung sind die handwerklichen Schritte nicht gefragt. Irgendwo in unserem Regal muss auch noch die Wald-Uhr stehen, denn es war uns immer ein Vergnügen, besonders schöne Bücher zu lesen. Diese Zugabe darf sich jetzt auf den Weg in ein kleines Leseglück machen. Gute Reise!

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf, Berlin Germany on Saturday, June 27, 2020

Released 4 yrs ago (7/7/2020 UTC) at Rüdesheimer Platz in Wilmersdorf, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch ... reist weiter to whom it may concern. Viel Freude damit!

Sollen wir uns im Sommer laben, müssen wir auch Donner haben. Bauernweisheit

Das Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.

Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Journal Entry 4 by wing3malglueckwing at Lankwitz, Berlin Germany on Wednesday, July 1, 2020
Vielen Dank für den netten Plausch und das Buch für's LeseGlueck!

Journal Entry 5 by wingLeseGlueckwing at Lankwitz in Lankwitz, Berlin Germany on Monday, March 22, 2021

Released 3 yrs ago (3/22/2021 UTC) at Lankwitz in Lankwitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Das Buch wurde dem Büchertauschregal LeseGlueck Lankwitz entnommen.
Viel Freude beim Lesen!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.