Mazze und Mensur

by Hans van Gulden | Mystery & Thrillers |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 6/18/2020
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Thursday, June 18, 2020
Dieses Buch ist in Gedenken an Ghanescha registriert, die großzügig Bücher in der Welt verteilt hat. Den Gedenkstein hat LionMony gestaltet und im Salzkammergut freigelassen. R.I.P. :: Ghanescha :: 20.09.2019

Dieses Buch … ist eine persönliche Wunschlistenerfüllung. Nachdem ich Martin Roth in der weißen Berlin-Krimi-Reihe kennengelernt habe, ist nun das Buch, das schon lange auf meiner Wunschliste stand, über booklooker zu mir gekommen. Wird sich gerade noch etwas gedulden müssen, denn augenblicklich sind wirklich viele spannende Krimis auf meinem Shelf, die auch alle gelesen werden wollen.

Zum Buch :: Rückentext
Martin Roth, schwuler jüdischer Schriftsteller, geboren in Philadelphia, aufgewachsen in New York, jetzt lebend in Berlin, gerät zwischen alle Fronten. Renommierte alte Ärzte mit KZ-Vergangenheit, Burschenschaftler, Neonazis, linke Studenten, die jüdische Mafia und ein dicker Kriminalkommissar setzen ihm zu, bis er seine Lektion gelernt hat: Die Vergangenheit ist nicht tot, sondern tödlich. Wäre nicht Nigel, sein treuer Geliebter, Martin Roth würde längst die Flucht ergreifen. Zumal sein New Yorker Verleger immer noch auf den längst versprochenen Roman wartet ..

Martin-Roth-Krimis (Frank Goyke unter dem Pseudonym "Hans van Gulden") [Quelle]
Fall 1 Schöne Bürger :: 1993 :: weiße Berlin-Crime-Reihe Band 3
Fall 2 Amok und Koma :: 1993 :: weiße Berlin-Crime-Reihe Band 7
Fall 3 Mazze und Mensur :: 1998

Zum Autor
Frank Goyke schreibt hier als Hans van Gulden (* 24. November 1961 in Rostock). Er ist ein deutscher Schriftsteller. Goyke leistete nach dem Abitur seinen Wehrdienst in der NVA. Bereits während der Armeezeit veröffentlichte er erste Texte in der Literaturzeitschrift Temperamente und erhielt im Sommer 1981 in Schwerin den Förderpreis des 11. Zentralen Poetenseminars der FDJ. Von 1983 bis 1988 studierte er Theaterwissenschaften in Leipzig. Dort lernte er auch seinen Kommilitonen Oliver Schwarzkopf kennen, in dessen Verlagen (edition monade, Schwarzkopf & Schwarzkopf) er in den 1990er Jahren vorrangig veröffentlichte. Nach dem Studium arbeitete Goyke in Berlin als Redakteur der Temperamente und Lektor beim Verlag Neues Leben. Zugleich war er bis 1989 als IM für das Ministerium für Staatssicherheit tätig. Von 1991 bis 1996 war er Dramaturg bei der von Jürgen Bonk geleiteten Berliner Off-Theatergruppe manufaktur b (seit 1994 als Theater Fürst Oblomov in der Novalisstraße in Mitte). Für das Theater schrieb er Stücke wie Crashkids, Kids & Sex & Drug ’n’ Roll und Unternehmen Green War. Seit 1997 ist er als freier Schriftsteller tätig. Er lebt in Berlin.

Seit 1992 veröffentlicht Goyke vor allem Kriminalromane, darunter die zunächst in Leipzig, dann in Berlin spielende Serie um Hauptkommissar Dietrich Kölling ... [wiki]

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, August 25, 2020
Wird jetzt meine nächste [ÖPNV-]Lektüre :-) Die beiden Vorgänger Krimis habe ich ja schon gelesen.

Edita ergänzt am 26. August 2020
Das Thema ist ja schon gut - Juden, Rückübertragung, Zwillingsforchung im Zweiten Weltkrieg und die Nachkommen. Martin Roth, schwuler jüdischer Schriftsteller in Berlin-Schöneberg, das für ihn Manhattan symbolisiert, der Kleistpark der Central-Park und die Hauptstraße die Fifth Avenue, kommt bis in meine Gegend ... Südwest(c)korso und Rheingau(er)straße, in der einer seiner Jünglinge wohnt. Er hat Sex mit jungen Männern, liebt aber nur seinen Nigel und - auch sein Berlin. Man muss sich mit dem überzogenen Sex arrangieren, der wohl ein wichtiges Detail der Schwulenliteratur ist. Es gibt Romane, da ist das Thema sophisticater ;-) und dennoch erotischer geschrieben.

Martin Roth hat nach langem nun endlich mal wieder einen Auftrag, er soll einen Artikel über 'Burschenschaften' schreiben. Viele Begebenheiten führen ihn aber in eine völlig andere Richtung. ... Es kommt die Kampfgruppe Berlin zum Einsatz, er gerät zwischen die Fronten sich rivalisierender weiterer Gruppen und recherchiert, obwohl ihm deutlich signalisiert wird, dass er das bleiben lassen soll. Er erfährt auch, wie ein Jungnazi entsteht: »... ich hab ihn zu viel seinem Großvater überlassen. Er hat ihn geprägt. Ein alter Nazi. Er war nicht mal in der Partei. Aber im Herzen war er einer. Bis zum Schluss. Der alte Nazi hat aus meinem Sohn einen neuen Nazi gemacht.«

Mazze: Roth ist kein praktizierender Jude, Feiertage begeht er nicht und er arbeitet samstags ... Mensur: Schlagende Verbindungen sind ein Bindeglied zu den Recherchen. Die eigentliche Geschichte spielt sich dazwischen ab. Das Ende war dennoch anders, als ich es mir vorgestellt hatte, es steckt eher zwischen den Zeilen.

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Wednesday, September 23, 2020

Released 4 yrs ago (9/24/2020 UTC) at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist coronabedingt zur BücherboXX am Gleis17 ... to whom it may concern. Viel Freude damit!

September warm und klar, verheisst ein gutes naechstes Jahr. Bauernweisheit

Das Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.

Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.