
Die Stadt der Heiligen
1 journaler for this copy...

aus dem Rückseitentext: "Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus..."
... zum vercrossen bekommen...
... zum vercrossen bekommen...

Ich habe das Buch gelesen für hazels Lesechallenge, um das Thema "Allerheiligen" zu erfüllen.
Ich war ziemlich skeptisch, ist dieses Buch doch als historischer Roman ausgewiesen, und so was lese ich nur ungern (s. Profil). Aber dies Buch hat mir gut gefallen! Gut geschrieben, der Autor verliert sich nicht zu sehr in Kleinigkeiten, trotzdem ist das Flair, die Atmosphäre gut eingefangen, der Fall ist interessant, die Charaktere gut gezeichnet, ich konnte es an einem Wochenende weglesen...
Ich war ziemlich skeptisch, ist dieses Buch doch als historischer Roman ausgewiesen, und so was lese ich nur ungern (s. Profil). Aber dies Buch hat mir gut gefallen! Gut geschrieben, der Autor verliert sich nicht zu sehr in Kleinigkeiten, trotzdem ist das Flair, die Atmosphäre gut eingefangen, der Fall ist interessant, die Charaktere gut gezeichnet, ich konnte es an einem Wochenende weglesen...