Roter Rabe
3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by Thaliomee from Asendorf (Diepholz), Niedersachsen Germany on Tuesday, April 07, 2020
Dieser Krimi spielt im Jahr 1951, als Deutschland sich mitten im kalten Krieg befindet. In Dresden ermittelt Kommissar Max Heller nun zum 4. Mal mit seinen Kollegen. Doch noch bevor es einen neuen Fall gibt, muss Heller sich von seiner Frau Karin verabschieden, die ihren Sohn in Westdeutschland besucht. Diese Reise will gut vorbereitet sein und ist auch nicht ungefährlich. Heller macht sich Sorgen um sie und muss sich gleichzeitig um Pflegetochter Anni kümmern, die in dieser Zeit mit ihm in Dresden bleibt.
Die Ermittlungen Hellers beginnen mit zwei Selbstmorden: Zeugen Jehovas wurden inhaftiert und haben sich in ihren Zellen selbst umgebracht. Beide auf die gleiche Art und zur gleichen Zeit, ohne miteinander Kontakt zu haben. Heller zweifelt und fängt an zu recherchieren. Dann geschehen weitere Selbstmorde, Unglücke und Unfälle. Irgendwann kann es kein Zufall mehr sein.
Die Ermittlungen an sich finde ich sehr spannend und ich habe mit dem verzweifelten Kommissar mitgefiebert. Es ist stellenweise komplex und verworren, ich war zwischendurch auf der völlig falschen Fährte. Die Häufung der Todesfälle war mir allerdings etwas zu viel, so geht ein Profikiller wohl eher nicht vor.
Die Nebenhandlungen fand ich dagegen gut gemacht und die Figuren sind interessant. Besonders die Atmosphäre von Mißtrauen und Angst wurde deutlich spürbar. Auch Heller kann seinen Kollegen nicht vollständig vertrauen, er ist sich zeitweise nicht einmal sicher, ob seine eigene Frau zu ihm zurückkehrt. Der Autor schafft es, die Konflikte dieser besonderen Zeit realistisch darzustellen und greifbar zu machen.
Gesprochen wird das Hörbuch von Heikko Deutschmann, der seine Sache wirklich gut macht. Er liest ruhig, aber mit den nötigen Emotionen und passt einfach gut zu dieser Reihe.
Die Ermittlungen Hellers beginnen mit zwei Selbstmorden: Zeugen Jehovas wurden inhaftiert und haben sich in ihren Zellen selbst umgebracht. Beide auf die gleiche Art und zur gleichen Zeit, ohne miteinander Kontakt zu haben. Heller zweifelt und fängt an zu recherchieren. Dann geschehen weitere Selbstmorde, Unglücke und Unfälle. Irgendwann kann es kein Zufall mehr sein.
Die Ermittlungen an sich finde ich sehr spannend und ich habe mit dem verzweifelten Kommissar mitgefiebert. Es ist stellenweise komplex und verworren, ich war zwischendurch auf der völlig falschen Fährte. Die Häufung der Todesfälle war mir allerdings etwas zu viel, so geht ein Profikiller wohl eher nicht vor.
Die Nebenhandlungen fand ich dagegen gut gemacht und die Figuren sind interessant. Besonders die Atmosphäre von Mißtrauen und Angst wurde deutlich spürbar. Auch Heller kann seinen Kollegen nicht vollständig vertrauen, er ist sich zeitweise nicht einmal sicher, ob seine eigene Frau zu ihm zurückkehrt. Der Autor schafft es, die Konflikte dieser besonderen Zeit realistisch darzustellen und greifbar zu machen.
Gesprochen wird das Hörbuch von Heikko Deutschmann, der seine Sache wirklich gut macht. Er liest ruhig, aber mit den nötigen Emotionen und passt einfach gut zu dieser Reihe.

Journal Entry 2 by Thaliomee at Asendorf (Diepholz), Niedersachsen Germany on Wednesday, April 08, 2020
Released 11 mos ago (4/8/2020 UTC) at Asendorf (Diepholz), Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ein Hörbuch für Hexle. Viel Spaß beim Hören!

Ui toll, ich freue mich! Ein Hörbuch von meiner Wunschliste! Dankeschön, auch für die nette Karte :-)

Released 10 mos ago (4/19/2020 UTC) at Ofterdingen, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Darf weiter zu Martschella - sie holt nachher eine Fuhre Hörbücher hier ab...

Sonntag bei Hexle abgeholt! Danke fürs raus legen!
Hören kann daueren, aber ich glaube es ist ein RAY daher spielt das keine Rolle!
Falls ich mich irre berichtigt mich bitte!!!
Hören kann daueren, aber ich glaube es ist ein RAY daher spielt das keine Rolle!
Falls ich mich irre berichtigt mich bitte!!!