
Der geerbte Esel
Registered by
Lillianne
of Wilmersdorf, Berlin Germany on 4/1/2020
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...



Zum Buch
und anderes Weihnachtliches :: Inhalt
♥ Der geerbte Esel ♥ Allein mit Weihnachten ♥ Der Ganzmacher ♥ Schneesturm ♥ Das Spielhaus ♥ Die Weihnachtstante ♥ Der ungläubige Gustav ♥ Moses im Schilf ♥ An der Sandleite ♥ Järv-Lauri ♥ Besen-Edes Weihnachtsreise ♥ Balthasar ♥ Abstecher ins Bergland ♥ Licht im Bungalow ♥ Der verschwundene Weihnachtsbaum
Zum Autor
Alfred Otto Schwede (* 16. April 1915 in Haynsburg; † 7. August 1987 in Hohen Neuendorf) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Schwede war der Sohn eines Korbmachers. Er studierte Theologie und Nordistik an der Universität Leipzig. Bereits in den letzten Studienjahren hatte er sich mehrfach in Schweden aufgehalten. Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete er als Dolmetscher. Anschließend war er Pfarrer, freischaffender Übersetzer und Schriftsteller in Haynsburg (1947–53), Uthleben und Brandenburg-Görden, bevor er sich 1976 in seiner zweiten Heimat Hohen Neuendorf niederließ. Sein reiches literarisches Werk zeigt sich besonders in historischen Romanen, Erzählungen und Kurzgeschichten, die er oft in Skandinavien ansiedelte. Weitere Themen waren Biografien, biblische Geschichten, Kirchengeschichte u.v.m.
Nicht nur sein eigenes Werk pflegte er, er zeichnete sich auch als Übersetzer von Literatur aus dem Finnischen, Schwedischen, Norwegischen und Dänischen aus. In seinem Geburtsort Haynsburg erinnert heute eine Gedenktafel am alten Pfarrhaus an ihn. [wiki]

Ich dachte, dass der Esel auch ganz gut zur Osterzeit passt. Ist doch Jesus auf einem Esel in Jerusalem eingeritten. Ich lese den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Ganzes Buch: Weihnachtsbuch.
Edita ergänzt am 4. April 2020
Nachdem es gelesen ist, kann ich mit Freuden feststellen, dass das zwar Weihnachtsgeschichten sind, sie dennoch gerade in die Coroanzeiten passen. Die letzte Geschichte "Der verschwundene Weihnachtsbaum" endet mit der Aufforderung "Fürchtet euch nicht!" Auch "Balthasar" ist so eine Geschichte. Sie passt doch in die Situation der Migrationsdiskussion: Haben nicht alle Krippenbesitzer einen dunklen König da stehen? Wie sieht es dann aus, wenn die Tochter einen Somali nach Hause bringt?
Ich fand alle Geschichten sehr schön und auch sehr erbaulich. Mal schauen, wer dieses schöne Büchlein noch lesen möchte. Bis dahin wartet es im Coronamodus, bis ich wieder aktiv release.
Edita ergänzt am 4. April 2020
Nachdem es gelesen ist, kann ich mit Freuden feststellen, dass das zwar Weihnachtsgeschichten sind, sie dennoch gerade in die Coroanzeiten passen. Die letzte Geschichte "Der verschwundene Weihnachtsbaum" endet mit der Aufforderung "Fürchtet euch nicht!" Auch "Balthasar" ist so eine Geschichte. Sie passt doch in die Situation der Migrationsdiskussion: Haben nicht alle Krippenbesitzer einen dunklen König da stehen? Wie sieht es dann aus, wenn die Tochter einen Somali nach Hause bringt?
Ich fand alle Geschichten sehr schön und auch sehr erbaulich. Mal schauen, wer dieses schöne Büchlein noch lesen möchte. Bis dahin wartet es im Coronamodus, bis ich wieder aktiv release.

Journal Entry 3 by
Lillianne
at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany on Friday, December 4, 2020


Released 4 yrs ago (12/5/2020 UTC) at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Wenn die Kälte in der ersten Adventswoche kommt, hält sie zehn Wochen an. Bauernweisheit
Das Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.