Vergesst unsere Namen nicht

by Simon Stranger | Biographies & Memoirs |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 1/22/2020
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
7 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, January 22, 2020
Dieses Buch ist in Gedenken an Ghanescha registriert, die großzügig Bücher in der Welt verteilt hat. Den Gedenkstein hat LionMony gestaltet und im Salzkammergut freigelassen. R.I.P. :: Ghanescha :: 20.09.2019

Es ist ein Lesejury-Buch. Vielen Dank für die Spende. Ich werde es mit zur Leseaktion im Tunnel am Bahnhof Grunewald nehmen und auch daraus vorlesen: Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz.

Zum Buch :: Verlagsinformationen
Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen können
In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen.
Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.

Rezensionen
Bei Novelero von Sandro Abbate vom 20. Dezember 2019 sowie die veröffentlichten Leserunden der Lesejury.

Zum Autor :: Verlagsinformationen
Simon Stranger wurde 1976 geboren und lebt mit seiner Familie in Oslo.

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, January 22, 2020
Ich habe das Buch seinerzeit als Lesemanuskript zum Lesen und diskutieren erhalten. Nach der Leserunde wurde mir ein Buchexemplar zugeschickt, das ich nun hier registriert habe und für die Leseaktion "Erinnern durch Lesen" zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz nutze.

Das Buch ist als Hardcover mit Lesebändchen und großzügiger Schriftgestaltung gekennzeichnet. Das Cover mit seinem Bild hat mir spontan gefallen, denn es erinnert - für diejenigen, die sich mit Geschichte beschäftigen - sofort an Vergangenes : Die Trümmerfrauen, die nach dem Krieg die Steine klopften, um neue Ziegel zum Bauen zu haben. Die zwei Mädchen symbolisieren in diesem Umfeld die Zukunft. Und in dieser Hoffnung wünsche ich dem Buch viele Leser:innen und ein weit verbreitetes Gedächtnis!

Meinen ganzen Kommentar kann man auf Lesejury nachlesen und sich auch durch weitere hindurchlesen.

Nach der Aktion wird es als Ring reisen können.

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, February 11, 2020
Der Ring startet bei dugoengche und sollte nach ein paar Runden wieder zurück an mich geschickt werden. Ideal wäre, wenn sich das Buch im Januar 2021 wieder hin einfindet. Es könnte dann zur nächsten Leseaktion am S-Bahnhof Grunewald am 27. Januar eingesetzt werden.

Teilnehmende
[1] dugoengche
[2] Anhang
[3] Onjmal
[4] Ziehna
[5] Nancman82
[6] natur_m
[7] zurück an mich ... vorzugsweise 12/2020

Anmelden dazu könnt Ihr Euch im Forum.

Released 3 yrs ago (2/11/2020 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch darf weiterreisen … zur ersten Ringstation. Viel Freude & gute Reise!

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.

Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Journal Entry 5 by dugoengche at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, February 15, 2020
angekommen - vielen Dank

muss nur noch eben das aktuelle Buch beenden, dann stürz ich mich sofort drauf

Übrigens:
ich freu mich, dass dieses Buch in Gedenken an Ghanescha registriert wurde, das hätte ihr sicher gut gefallen.
Ich muss auch so oft an sie denken, ich vermisse sie.

Journal Entry 6 by dugoengche at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, February 19, 2020
ca. 75.000 Stolpersteine gibt es. Einer davon ist in Trondheim und steht für Hirsch Komissar. Das ist für seinen Urenkel, den Schriftsteller Simon Stranger, der Anlass, die eigene Familiengeschichte zu rekonstruieren.
Darin enthalten auch so manches lehrreiche Details über die Herrschaft der Nazis in Norwegen.
Das Buch ist nicht unbedingt ein üblicher Roman mit durchgehender Handlung. Ich hab es eher wie einzelne Schnipsel aus vielen verschiedenen Lebensgeschichten empfunden - wie
Puzzleteilchen aus den diversen Archiven, Briefen und sonstigen Erinnerungen.
Manchmal fiel es mir etwas schwer, die einzelnen Teilchen zusammenzusetzen und manchmal war es nicht einfach, den Überblick zu behalten, wer jetzt gerade hier erzählt.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich immer sehr schnell durch die Seiten fliege.
Ungewöhnlich auch die Kapitel, die nach Buchstaben von A-Z gestaltet sind.
Interessant, faszinierend und gleichzeitig gruselig fand ich auch die Lebensgeschichte von Rinnan, die nachvollziehbar macht, wie ein Kind zum gewissenlosen Machtmenschen und skrupellosen Folterer heranwachsen konnte.
Anfangs konnte man fast Mitleid empfinden.

Fazit: in mehrfacher Hinsicht ein außergewöhnliches Buch - absolut lesenswert

Das Buch wandert weiter zu anhang - bin gespannt, was sie dazu sagt. Sie liest viel langsamer und intensiver als ich.

Journal Entry 7 by Anhang at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, April 25, 2020
war stellenweise nicht einfach zu lesen. Interessant war die Geschicht auch von der Seite der Täter zu sehen

Ist mit Hermes unterwegs zur nächsten Leserin






Read and Release at BookCrossing.com...





@ Buch: wünsche gute Reise, lass viel von Dir lesen
@ Buchfinder: Herzlichen Glückwunsch.
Du hast nicht nur ein Buch, sondern eine Gemeinschaft von Bücherfreunden gefunden.
Mach bitte hier einen kleinen Eintrag, damit die Reise des Buches weiter verfolgt werden kann.
Vielen Dank.

Journal Entry 9 by wingOnjmalwing at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Monday, May 4, 2020
heute kam dieses Ringbuch bei mir wohlbehalten an... ich bin schon sehr gespannt auf dieses Buch...

Edit 09.05.2020: es wird eine Familiengeschichte erzählt, allerdings in einer für mich schwer lesbaren Variante... es verwirrt stellenweise, da man zwischen Gegenwart, Vergangenheit, Opfer, Täter und Familie immer wieder hin und herspringt...
Nach Querlesen habe ich mich dann leider für Abbrechen entschieden, auch wenn die Geschichte hinter dem Buch sehr interessant ist... aber ein flüssigerer Schreibstil hätte mir hier besser gefallen; flüssig in Form von Kontinuität der Protagonisten.

Das Buch reist dann zur nächsten Lesestation weiter, sobald ich die Adresse habe.

Journal Entry 10 by wingOnjmalwing at Stuttgart, A Bookring -- Controlled Releases on Monday, May 11, 2020

Released 3 yrs ago (5/11/2020 UTC) at Stuttgart, A Bookring -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Macht sich nun auf zur nächsten Lesestation!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein "reisendes Buch" bekommen!
Viel Spaß damit und gute Reise!

Journal Entry 11 by Ziehna at Zürich, Zürich Switzerland on Tuesday, May 19, 2020
Konnte das Buch heute aus der Paketstation befreien.

Danke fürs schicken liebe Onjmal!


Edit 09.02.2020
Das Buch über die Geschichte der Familie Kommisar und die Fakten zu den Stolpersteinen ist sehr interessant und hat mir gut gefallen. Ein grosser Teil des Buches erzählt aber auch die Geschichte des Norwegischen Nazi-Schergen Henry Oliver Rinnan. Rinnan ist ein egozentrischer Charakter mit mangelndem Selbstbewusstsein und mir absolut zuwider, dies führte dazu, dass ich nicht allzu große Lust hatte diese Kapitelabschnitte zu lesen. Seine, und die seiner Bande, verübten Gräueltaten sind grausam und gemein, machen wütend aber auch nachdenklich.
Zum Buch: Jedes Kapitel ist einem anderen Buchstaben des Alphabets gewidmet, diese wiederum sind in Unterkapitel gegliedert und beginnen auch wieder mit dem Kapitel-Buchstaben. Die Untertitel sind zuweilen sehr kurz, springen von Protagonisten und Fakten hin und her, dies bremst den Lesefluss, verwirrt und benötigt viel Konzentration.

Journal Entry 12 by Ziehna at Zürich, Zürich Switzerland on Saturday, June 13, 2020

Released 2 yrs ago (6/11/2020 UTC) at Zürich, Zürich Switzerland

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch reist weiter zu natrur_m. Nancman hat gebeten sie erst einmal zu überspringen.

Das Buch ist gut angekommen und ich werde es nach dem Lesen an Lilliane zurückgeben.
Vielen Dank für die Zusendung!

Vielen Dank für die Mitlesegelegenheit!
Ein sehr interessanter Roman. Die sprunghafte Erzählwiese fand ich etwas anstrengend. Die bewegenden Familiengeschichten werden lange im Gedächtnis bleiben.
Das Buch wandert nun zurück.

Released 2 yrs ago (7/7/2020 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ein Ringbuch wandert zurück zu Lilliane.

Vielen Dank!

Finden-Lesen-Freilassen


Journal Entry 16 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, July 8, 2020
Vielen Dank an alle für die pflegliche Behandlung des Buches. Es ist heute bei einem kleinen Treffen wieder an mich zurück gekommen. Es wird nicht zur Aktion am Grunewald mitkommen sondern als Wunschbuch zu calisson weiterreisen.

Journal Entry 17 by calisson at Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 15, 2020
Danke schön für das Wunschbuch!
Ich freu mich riesig, auch über die beigelegte Karte.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.