
Jesus in der Samariterstraße
2 journalers for this copy...



Zum Buch :: 14 Erzählungen :: Rückentext
Dieser Jesus war ein profaner Jesus, eine besonders weltliche Spielart alltäglicher Heiligkeit. Was aus Jesus geworden ist? Soviel ich begriffen habe, wird er einmal pro Woche gekreuzigt, inzwischen vielleicht auch öfter; wer kennt schon die ganze Wahrheit.
Zum Autor
Bernd Kebelmann (* 31. Oktober 1947 in Rüdersdorf bei Berlin) ist ein deutscher Chemiker, Lyriker und Erzähler, Projekt- und Rundfunkautor. Eine fortschreitende Erblindung führte ihn von der Arbeit in der Chemieindustrie zum literarischen Schreiben. Erst nach der friedlichen Revolution erschienen Kebelmanns erste Bücher, entwickelte er eigene literarische Kunstprojekte, begann er mit der Rundfunkarbeit und den Bühnenauftritten. [wiki]



Ist jetzt meine nächste ÖPNV-Lektüre. Nach dem Lesen wird es als Buch zur Veranstaltung am 27. Januar an der BücherboXX am Gleis17 eingesetzt, da 2021 keine Lesung stattgefunden hatte.
Ich habe das Buch in der Lesechallenge 2022 von efell unter dem Punkt E Text auf Rückseite: [06] Handlung in einer Großstadt gelesen.
Edita schreibt am 17. Januar 2022
Es sind Erzählungen, die sich ganz gut zum Vorlesen eignen. Warum dieses Buch aber auf die Leseliste zum 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz, gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich selbst werde daraus nicht lesen, denn die einzige Geschichte, die vielleicht passen könnte, ist die Titelgeschichte. Das Buch hat sich Banni gewünscht ... und wenn er sich meldet, bekommt er es zum Vorlesen. Ich suche mir für die Aktion eine Biographie einer Überlebenden des Konzentrationslagers. Ich habe das Buch: 'Mädchen im Strom' gelesen und werde daraus die Briefe, die sich die beiden Freundinnen geschrieben haben vorlesen. Danach kann es auf das themenorientierte Regal in der BücherboXX am Gleis17.
Ich habe das Buch in der Lesechallenge 2022 von efell unter dem Punkt E Text auf Rückseite: [06] Handlung in einer Großstadt gelesen.
Edita schreibt am 17. Januar 2022
Es sind Erzählungen, die sich ganz gut zum Vorlesen eignen. Warum dieses Buch aber auf die Leseliste zum 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz, gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich selbst werde daraus nicht lesen, denn die einzige Geschichte, die vielleicht passen könnte, ist die Titelgeschichte. Das Buch hat sich Banni gewünscht ... und wenn er sich meldet, bekommt er es zum Vorlesen. Ich suche mir für die Aktion eine Biographie einer Überlebenden des Konzentrationslagers. Ich habe das Buch: 'Mädchen im Strom' gelesen und werde daraus die Briefe, die sich die beiden Freundinnen geschrieben haben vorlesen. Danach kann es auf das themenorientierte Regal in der BücherboXX am Gleis17.

Journal Entry 4 by
Lillianne
at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Monday, January 17, 2022


Released 1 yr ago (1/27/2022 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Viel Freude damit!
Braut der Januar Nebel gar,
wird der Frühling nass fürwahr. Bauernweisheit
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Journal Entry 5 by
Lillianne
at - irgendwo in Wilmersdorf in Wilmersdorf, Berlin Germany on Thursday, January 20, 2022


Released 1 yr ago (1/20/2022 UTC) at - irgendwo in Wilmersdorf in Wilmersdorf, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Buch reist weiter ... zu Banni, der es vor dem 27. Janaur noch lesen möchte. Viel Freude damit! Das Buch ist im Briefkasten am Rüdesheimer Platz um 16 Uhr [20.02.2022] abgeholt worden.
Braut der Januar Nebel gar,
wird der Frühling nass fürwahr. Bauernweisheit
Es wird bei der Aktion an der BücherboXX am Gleis17 bei 'Laufend lesen' eingesetzt.
Braut der Januar Nebel gar,
wird der Frühling nass fürwahr. Bauernweisheit
Es wird bei der Aktion an der BücherboXX am Gleis17 bei 'Laufend lesen' eingesetzt.

Mir wurde das Buch von Lillianne zugesandt. Ich werde anlässlich der Lese-Aktion am Bahnhof Grunewald, am 27.01.2022 daraus vorlesen, während ich durch den S-Bahntunnel schreite.

Das Vorlesen scheiterte daran, dass Banni kein A3-Cover für den Lauf zur Verfügung hatte. Das Buch wurde dann direkt in das themenorientierte Regal der BücherboXX am Gleis17 einsortiert, das danach von mir auch noch mit 25 neuen Büchern bestückt wurde. Mein Vorlesebuch ist gleich an eine interessierte Leserin gegangen, die es nach dem Lesen dann in die BücherboXX stellen wird. Es war eine beeindruckende Lesung! Danke für die Organisation.