Märzwinter
3 journalers for this copy...

Die Berliner Staatssekretärin Dr. Julia Steinberg soll mit kompromittierenden Aufnahmen aus dem Amt gedrängt werden. Doch am nächsten Tag ist sie tot und der Lockvogel, die gutaussehende und schlagfertige Escort-Lady Liberty Vale, eine der Hauptverdächtigen. Nur gemeinsam mit dem eigenbrötlerischen Privatdetektiv Martin Sanders kann Liberty ihre Unschuld beweisen und die Hintermänner der Tat ermitteln. Eine rasante Jagd durch Berlin beginnt...

Begleitet mich zum Januar-Treffen nach F'hain.


Escort-Lady und Privatdetektiv ermitteln im politischen Berlin.
Ostern 2013. Eisiges Winterwetter hat die Hauptstadt gepackt und der Frühling scheint noch in weiter Ferne zu liegen. Doch in den politischen Reihen der Regierung geht es heiß her.
Zur Autorin
Bettina Kerwien wurde 1967 geboren und hat Amerikanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin studiert. Daneben schrieb und fotografierte sie für verschiedene Zeitungen. 1989 gründete sie die Werbeagentur »Horizonte« und hob die Berliner Handball-Fachzeitschrift »HiB« aus der Taufe. 1997 erwarb sie gemeinsam mit sieben Kollegen ein traditionelles Stahlbau-Unternehmen. Nach einer beruflichen Zäsur im Jahr 2004, die sie zur Geschäftsführerin dieses Unternehmens machte, widmete sie sich dem Schreiben. Mit »Machtfrage« gab sie im Frühjahr 2015 ihr Debüt im Gmeiner-Verlag, im Sommer folgte "Ladies Night" gemeinsam mit Carola Wolff, im Herbst 2015 erschien bei Sutton »Märzwinter«. Im Frühjahr 2017 veröffentlichte Bettina Kerwien den Berlin-Krimi "Mitternachtsnotar" im Jaron-Verlag. [Quelle: Mörderische Schwestern.]
Mein Kommentar
Die Autorin habe ich durch den neuesten Kappe-Krimi kennengelernt. Ihr Schreibstil hat mir gut gefallen, weshalb ich auch zu diesem Buch gegriffen habe. Eine rasante Schreibe, mit dem wir durch Berlin gejagt werden ... aber etwas anders als erhofft. Dennoch hat er mich gut unterhalten. Der Band wird an natur_m weitergegeben. Er wird danach eine kleine Berlinrunde drehen, wenn gewünscht.
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Titel: Stichwort: Winter gelesen.

Journal Entry 4 by
Lillianne
at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Saturday, January 25, 2020


Released 5 yrs ago (1/27/2020 UTC) at BücherboXX Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Heute beim Treffen am Gleis17 von Lilliane bekommen.
Vielen, lieben Dank!
Der Berlin- Krimi- Stapel wächst ;-))
Zu lang ungelesen und bei einer Aufräumaktion zur Freilassung bereit gelegt.
Vielen, lieben Dank!
Der Berlin- Krimi- Stapel wächst ;-))
Zu lang ungelesen und bei einer Aufräumaktion zur Freilassung bereit gelegt.

Journal Entry 6 by
natur_m
at Bücherzelle Liebigstraße in Oranienburg, Brandenburg Germany on Wednesday, October 19, 2022


Released 2 yrs ago (10/19/2022 UTC) at Bücherzelle Liebigstraße in Oranienburg, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Herzlichen Glückwunsch, du hast mein Buch auf Reisen gefunden!
Viel Freude mit dem Bücherfund, angenehme Lesestunden und viel Spaß beim Erkunden von Bookcrossing. Ich freue mich über eine Fangmeldung bei BC.
Finden-Lesen-Freilassen
Viel Freude mit dem Bücherfund, angenehme Lesestunden und viel Spaß beim Erkunden von Bookcrossing. Ich freue mich über eine Fangmeldung bei BC.
Finden-Lesen-Freilassen