Der Frauenchor von Chilbury

by Jennifer Ryan | Literature & Fiction |
ISBN: 3462317261 Global Overview for this book
Registered by PeregrinTuk of Detmold, Nordrhein-Westfalen Germany on 12/30/2019
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
12 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by PeregrinTuk from Detmold, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, December 30, 2019
Klappentext:

"England 1940. Der Krieg hat die Insel erreicht. In einem kleinen Dorf in der Grafschaft Kent sind die Frauen nun auf sich allein gestellt. Als der Chor geschlossen werden soll, wird ihnen der letzte Rest Gemeinschaft und Hoffnung genommen. Doch dann passiert etwas Wunderbares..."

"Eine bewegende Geschichte über ein Dorf, das in schwierigen Zeiten zusammenhält, über historische Ereignisse, die das Leben jedes Einzelnen verändern und über Frauen, die durch Mut und Freundschaft ihre eigene Stimme finden."

Spannende, interessante, kurzweilige Lektüre.

Das Buch reist als Buchring. Anmeldung im Forum.

Teilnehmer sind
1) revontulet
2) sonnenmädchen
3) Lillianne
4) ChaosHamburg
5) sanne2
6) dugoengche
7) Nancman82
8) tyrgar
9) Lys-is-trata
10) Gemeschmi
11) HH58


Das Buch hat seine Reise am 30. Dez 2019 gestartet.



Journal Entry 2 by revontulet at Pellworm, Schleswig-Holstein Germany on Monday, December 30, 2019
Wird sofort los gelesen...

Journal Entry 3 by sonnenmädchen at Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern Germany on Friday, January 24, 2020
Das Buch kam heute bei mir an. Vielen Dank. :-)

Journal Entry 4 by sonnenmädchen at Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern Germany on Sunday, February 2, 2020
Habe das Buch innerhalb von zwei Tagen an einem verregneten Wochenende durchgelesen. Es hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist abwechslungsreich und die Handlung bleibt durch die verschiedenen Perspektiven spannend. Wüsste gerne wie es weitergeht, schade, dass es keine Fortsetzung gibt. ;)

Die nächste Adresse ist bereits angefragt.

Journal Entry 5 by sonnenmädchen at Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern Germany on Friday, February 7, 2020

Released 5 yrs ago (2/7/2020 UTC) at Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch macht sich auf den Weg nach Berlin.
Viel Spaß!

Journal Entry 6 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Thursday, February 13, 2020
Der Briefträger hat es mir in die Hand gedrückt. Vielen Dank für diesen Ring. Bis Dienstag muss er noch warten, denn an dem Tag stelle ich ein Buch vor, das ich gerade lese. Dann aber steht dem Lesen nichts mehr im Wege. Ich werde diesen Roman in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Titel: Handlungsort: am oder im Meer lesen. England ist eine Insel und Chilbury in der Nähe zum Meer ;-) ... und ich habe es auch für die Challenge: Lesen gegen rechts registriert, auch wenn es nicht der "harte" Antikriegsroman ist.

Edita ergänzt am 20. Februar 2020
Links: Das Cover des Buches, das auf Reisen ist.
Der Roman schildert uns einen Ausschnitt des Lebens in Chilbury im Kriegsjahr 1940. Der Alltag in Kriegszeiten muss bewältigt werden und die Frauen wollen nicht hinnehmen, dass ihr Chor mangels Männerstimmen aufgelöst wird. Sie werden mit Hilfe einer Chorleiterin sich als Frauenchor organisieren und sich kennenlernen.

Das Buch ist so aufgebaut, dass er Abschnitte aus verschieden Sichten widerspiegelt: Es sind Tagebuch-Auszüge, Briefe und Ankündigungen, die uns den Alltag der Frauen näher bringen ... mit all ihren Höhen und Tiefen. Leben und Tod, Liebe und Leidenschaft stehen so dicht beieinander, dass Beerdigungen und Hochzeiten nicht fehlen dürfen ... eine leichte Lektüre, die nun zur nächsten Leserin reisen kann.

Released 5 yrs ago (2/21/2020 UTC) at BookRing in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch geht auf Reisen ... zur nächsten Ringleserin. Gute Reise & viel Freude damit! Bucheinwurf am 22.2.2020 in den Briefkasten am S-Bahnhof Grunewald. Leerung 21 Uhr.

In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte. Marie von Ebner-Eschenbach [Q]

Journal Entry 8 by wingChaosHamburgwing at Hamburg - City, Hamburg Germany on Wednesday, March 4, 2020
Danke. Hatte vorgestern Nachricht von der Packstation, bin aber erst heute dazu gekommen.
12.3.2020
Am Anfang erschienen mir alle, die da schreiben missmutig, und ich überlegte schon, das Buch beiseite zu legen. Es wurde dann aber besser. Die „Scheiberinnen“ wurden freundlicher und die Handlung nahm Fahrt auf.
Am Ende gab es, wie sich das gehört einige Happy Ends, das hat mich versöhnt.

Journal Entry 9 by sanne2 at Westerburg, Rheinland-Pfalz Germany on Monday, March 16, 2020
Kam heute gut bei mir an. Ich freue mich schon auf's Lesen!

Journal Entry 10 by sanne2 at Westerburg, Rheinland-Pfalz Germany on Saturday, April 4, 2020
Es hat eine Weile gedauert, bis ich die Geschichte hineingefunden habe. Ich tue mir immer schwer, wenn die Handlung hin und her springt und - so wie hier - in jedem Kapitel eine andere Person etwas berichtet, was zunächst scheinbar
ohne Zusammenhang ist.
Das Buch hat mich auch insgesamt nicht so gepackt, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe ehrlich gesagt mehr erwartet.

Journal Entry 11 by sanne2 at Westerburg, Rheinland-Pfalz Germany on Tuesday, April 7, 2020
Das Buch ist seit heute auf dem Weg zur nächsten Ringteilnehmerin!

Journal Entry 12 by dugoengche at Hilden, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, April 14, 2020
angekommen - vielen Dank
Ich bin sehr gespannt auf dieses Buch

Muss nur noch eben den aktuellen Roman zu Ende lesen, dann stürz ich mich drauf...

20.April
Hab das Buch ausgelesen.
Es hat mir gut gefallen. Gut geschrieben, unterhaltsam zu lesen
Die Nazis und der zweite Weltkrieg stehen allerdings nicht unbedingt im Vordergrund.
Es geht eher darum, auch in Krisenzeiten zusammen zu halten.
Also ein gerade sehr aktuelles Thema.

Die nächste Adresse wird angefragt. Es kann allerdings etwas dauern bis das Buch weiterreisen kann. Ich bin wegen einer Lungenerkrankung Risikopatientin in deshalb in strenger häuslicher Quarantäne - komme deshalb aktuell leider nicht zur Post.

Released 4 yrs ago (4/29/2020 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Ich verlasse derzeit Corona bedingt das Haus nicht aber ich hoffe, ich finde bald eine Möglichkeit, dieses Buch auf den Postweg zur nächsten Station zu bringen





Viel Spaß mit Bookcrossing!
***************************************************************************




Journal Entry 14 by Nancman82 at Leipzig, Sachsen Germany on Tuesday, May 5, 2020
Kam gerade an

Journal Entry 15 by Nancman82 at - irgendwo in Leipzig in Leipzig, Sachsen Germany on Saturday, May 8, 2021

Released 3 yrs ago (5/8/2021 UTC) at - irgendwo in Leipzig in Leipzig, Sachsen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Keine zeit reist weiter zum nächsten teilnehmer

Journal Entry 16 by wingtyrgarwing at Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Saturday, May 15, 2021
Das Buch ist heute angekommen. Ich werde noch ein Buch zu Ende lesen, dann kommt dieses dran...

Journal Entry 17 by wingtyrgarwing at Flensburg, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, May 20, 2021
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wie die Frauen über sich hinaus und in der Not zusammenwachsen, die verschiedenen Ereignisse - dies alles in Tagebuch- oder Briefform verpackt, ich fand's prima und habe richtig mitgelebt.

Die nächste Adresse ist angefragt.

Released 3 yrs ago (5/27/2021 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

...reist heute weiter zu Lys-is-trata...


Liebe Finderin, lieber Finder! Herzlichen Glückwunsch, dass Du dieses Buch gefunden hast! Ich hoffe, es gefällt Dir. Nicht, dass Du meinst, Du habest "nur" ein Buch gefunden, nein, Du hast eine ganze Community von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben. Es würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen Journal-Eintrag zu machen, denn das würde mich wissen lassen, wo das Buch gerade ist und was Du damit vor hast - und das geht auch anonym! Und vielleicht möchtest du ja auch bei Bookcrossing dabei sein? Das kostet nichts und macht jede Menge Spaß! Schau Dir die Seite doch mal an!

Journal Entry 19 by Lys-is-trata at Wulfsen, Niedersachsen Germany on Monday, June 7, 2021
Vielen Dank fürs Schicken. Das Buch sollte recht schnell weiterreisen können, ich muss nur noch eines zu Ende lesen.

Journal Entry 20 by wingGemeschmiwing at Buchring, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Monday, October 25, 2021
Das Buch ist heute hier angekommen und gesellt sich zu dem kleinen Ringrudel.

Journal Entry 21 by wingGemeschmiwing at Beilstein, Baden-Württemberg Germany on Monday, January 24, 2022
Ein sehr schönes, lesenswertes Buch.
Die Gliederung mit den Briefen hat mir sehr gut gefallen und auch die einzelnen Charaktere. Der Krieg und was die Menschen gesehen und erlebt haben wird nachvollziehbar dargestellt, ohne übermäßig zu dramatisieren oder zu verherrlichen. Einige Situationen kenne ich ähnlich aus den Erzählungen meiner Großeltern und meiner Eltern. Es wird sehr gut dargestellt, welche Rollen die Frauen oftmals ertrugen (Mrs Winthrop und ihr gewalttätiger Mann), aber auch wie sie das Leben beim Schopf packten und Probleme meisterten, die der Alltag ohne Männer mit sich brachte (z.B. keine Sargträger).
Dass Musik besondere Verbindungen und Atmosphären schaffen kann, kann ich als Chorsängerin nur bestätigen 🙂.

Journal Entry 22 by wingGemeschmiwing at Buchring, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Tuesday, January 25, 2022

Released 3 yrs ago (1/26/2022 UTC) at Buchring, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch macht sich auf zur nächsten Station. 👋 Gute Reise!

Journal Entry 23 by wingHH58wing at Abensberg, Bayern Germany on Friday, January 28, 2022
Ist gut angekommen - vielen Dank schon mal !

Journal Entry 24 by wingHH58wing at Abensberg, Bayern Germany on Tuesday, February 8, 2022
Ein Kirchenchor, der aufgrund eines unvorhergesehenen katastrophalen weltweiten Ereignisses für mehrere Jahre seine Tätigkeit einstellen muss - das kenne ich aus eigener Erfahrung (nur dass ich mich wenigstens nicht totschießen lassen muss). Daher wollte ich natürlich auch lesen, was andere Menschen in einer solchen Situation tun und erleben.

Eines vorweg: Die Geschichte des Kirchen- bzw. Frauenchores nimmt in diesem Buch zwar einen wichtigen Platz ein, bildet aber nicht den Hauptteil der Handlung. In Wirklichkeit geht es ganz allgemein um das Leben an der britischen Heimatfront in der Frühphase des Zweiten Weltkriegs, um mehrere unterschiedliche Liebesgeschichten, um Flüchtlinge, Spionage, einen großen Betrug und manches mehr.

Die Handlung wird aus der Sicht von etwa einem halben Dutzend unterschiedlicher Frauen erzählt, die ihre Erlebnisse in Tagebüchern und Briefen schildern. Trotz der ernsten, teilweise sogar brutalen Handlung kommt dabei auch die Komik nicht zu kurz - etwa bei den beinahe slapstickhaften "Kampfhandlungen" im Gemeindesaal, die mich etwas an die Geschichte mit der "Judäischen Volksfront" und der "Volksfront von Judäa" erinnerten :-)

Inhaltlich haben sich einige Fehler bzw. Widersprüche eingeschlichen. So beginnt das Buch mit der Trauerfeier für einen gefallenen Marineoffizier, der abwechselnd von einer Bombe getroffen oder aber torpediert worden sein soll. Dann ist von Flugzeugen der Typen Spitfire und Messerschmitt die Rede - beide werden jeweils etwas später auch als "Bomber" bezeichnet, obwohl es sich aber um Jagdflugzeuge handelt. Völlig absurd wird es dann auf Seite 75. Hier stellt sich Kitty W. ein U-Boot vor, dessen Radargerät einen herannahenden Torpedo anzeigt und dessen Besatzung noch ein letztes Mal salutiert und die Nationalhymne singt. Nun ist aber erstens Radar für die Warnung vor einem getauchten Torpedo eher ungeeignet, und zweitens würde eine Besatzung, wenn ihr noch etwas Zeit bleibt, diese wohl eher für ein Ausweichmanöver nutzen. Das könnte man ja noch beides der kindlich-jugendlichen Naivität der Tagebuchschreiberin zurechnen. Aber die Radartechnik steckte damals noch in den Kinderschuhen und war streng geheim, und der Begriff "Radar" wurde überhaupt erst im Laufe des Jahres 1940 in der US Navy geprägt. Ich halte es daher für ausgeschlossen, dass eine junge britische Zivilistin schon im April 1940 diese Technik kannte, geschweige denn den heute üblichen Begriff dafür.

Und schließlich singt noch jemand bei einem Gregorianischen Choral die zweite Stimme. Gregorianischer Choral ist aber einstimmig. Wenn die Autorin sich schon nicht mit Militärtechnik auskennt, dann sollte sie in einem Buch über einen Kirchenchor zumindest die kirchenmusikalischen Themen sauber recherchieren.

Ja, ich weiß, ich bin ein alter Korinthenkacker :-)

Insgesamt fand ich das Buch aber sehr unterhaltsam. Vielen Dank fürs Mitlesen-Lassen !

So, und jetzt muss ich nur noch wissen, wohin ich das Buch schicken soll ...

Journal Entry 25 by wingHH58wing at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Friday, February 11, 2022

Released 3 yrs ago (2/11/2022 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch ist jetzt wieder auf dem Weg nach Hause.

Journal Entry 26 by PeregrinTuk at Detmold, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, February 17, 2022
Das Buch ist heute morgen wohlbehalten zu Hause angekommen. Danke für eure Einträge & Gedanken, und ein besonderes Dankeschön auch für die schönen Labels die im Buch versteckt waren! :-)

Das Buch hat seine Reise am 30. Dez 2019 gestartet. Am 17. Februar 2022 hat es seine erste Rundreise vollendet. In den gut zwei Jahren durfte es elf netten Menschen begegnen, das Buch dankt für die freundliche Aufnahme ;-)



Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.