
Der große Gatsby. SZ-Bibliothek Band 4
6 journalers for this copy...


Dies ist der vierte Band der SZ-Bibliothek. Freundlicherweise wird uns die SZ von jedem Band 5 Exemplare zur Verfügung stellen. Die ersten fünf sind nun eingetroffen und aus jedem Band (mit jew. 5 Expl.) soll mindestens ein Bookring entstehen. Die übrigen Bände werden bei Meet-ups in andere bibliophile Hände gegeben oder (relativ kontrolliert) freigelassen. An dieser Stelle sei der Süddeutschen nochmal recht herzlich für Ihre Unterstützung der Idee des Bookcrossing gedankt.
Viel Spaß beim Lesen!
Klappentext:
„Der große Gatsby" (1925) führt den Leser direkt ins New York der Goldenen Zwanziger. Jazzmusik, Wolkenkratzer, unerhörter Reichtum, finanzielle Leichtfertigkeit, Intrigen und grenzenlose Liebe -- nichts fehlt in diesem meisterhaften Gesellschaftsportrait. Vor dem Hintergrund der lauten, wilden amerikanischen Moderne entfaltet der Roman die berührende Geschichte eines unheilbaren Romantikers. Früh schon erkennt der mittellose James Gatz, dass Erfolg eine Frage der Selbstdarstellung ist. Er beschließt, dass aus dem „armen Gatz der strahlende Jay Gatsby werden soll und spielt den Erfolgreichen, noch bevor er tatsächlich zu Reichtum kommt. Doch nicht alles läuft nach Plan. Während er als Offizier im Ersten Weltkrieg dient, verliert er Daisy Fay, eine Tochter aus reichem Haus, an einen Nebenbuhler. Aber so leicht gibt er nicht auf. Unweit ihres Hauses auf Long Island errichtet er eine traumhafte Villa, in der er rauschende Partys feiert in der Hoffnung, Daisy doch noch zurückzugewinnen. Eine Geschichte voller Intrigen, Betrügereien und Eifersucht beginnt.
Subtil und symbolhaft erzählt Fitzgerald hier vom großen amerikanischen Traum –- und von dessem Scheitern. Für seinen Roman erntete er höchstes Lob von Autoren wie T. S. Eliot, Gertrude Stein und Ernest Hemingway. „Der große Gatsby" wurde mehrfach verfilmt, unter anderem 1973 mit Robert Redford und Mia Farrow in den Hauptrollen.

Dies ist der Bookring für den 4. Band der SZ-Bibliothek. Daran beteiligen sich:
1) Flumi (Stuttgart, Ba-Wü)
2) holle77 (Selm, NRW)
3) Svea (Halle, Sachsen-Anhalt)
4) Aljosha (Aachen, NRW)
5) Caracas (Bonn, NRW)
6) YundK (Halle, Sachsen-Anhalt)
7) Avonlea-1 (Mörfelden-Walldorf, Hessen)
8) youdid (Dortmund, NRW)
9) muenchnerin (München)
10) enitsirhc72 (Darmstadt)
11) Sultanina
???
und danach vielleicht noch jemand????
1) Flumi (Stuttgart, Ba-Wü)
2) holle77 (Selm, NRW)
3) Svea (Halle, Sachsen-Anhalt)
4) Aljosha (Aachen, NRW)
5) Caracas (Bonn, NRW)
6) YundK (Halle, Sachsen-Anhalt)
7) Avonlea-1 (Mörfelden-Walldorf, Hessen)
8) youdid (Dortmund, NRW)
9) muenchnerin (München)
10) enitsirhc72 (Darmstadt)
11) Sultanina
???
und danach vielleicht noch jemand????

Gestern von Paranoia im Oblomow bekommen, Dankeschön! Kenne bisher weder den Film noch die Story und mache mich also gespannt ans große Werk...

Journal Entry 4 by Flumi at Postal Release in Postal release, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Tuesday, June 8, 2004
Released on Tuesday, June 08, 2004 at Postal Release in Postal release, Postal Release Controlled Releases.
Hat mir sehr gut gefallen! Schöner Schreibstil, der gut zu der Zeit und der Atmosphäre der Gesellschaft passt - fast musikalisch :-)
Ist auf dem Postweg zu holle77 - viel Spaß!
Hat mir sehr gut gefallen! Schöner Schreibstil, der gut zu der Zeit und der Atmosphäre der Gesellschaft passt - fast musikalisch :-)
Ist auf dem Postweg zu holle77 - viel Spaß!

Eben aus dem Postkasten gefischt. Wer jetzt aber meint: langes Wochenende...., der liegt schief! Habe bereits vier Buchringe für das Wochenende eingepackt, ich glaube nicht, dass ich den großen Gatsby auch noch schaffe!

Mit einem Wochenende Verspätung und viel Vergnügen gelesen. Es ist eine etwas melancholisch anmutende Geschichte, die sprachlich sehr schön erzählt wird.
Das Buch geht weiter zu Svea, sobald ich ihr okay habe.
Das Buch geht weiter zu Svea, sobald ich ihr okay habe.

War heute im Briefkasten. Danke für's Schicken. Ich werde versuchen, es so schnell wie möglich zu lesen.
11.07.04:
Wirklich ein schönes Buch, absolut lesenswert!
11.07.04:
Wirklich ein schönes Buch, absolut lesenswert!

Macht sich heute auf den Weg zu Aljosha. Viel Spaß beim Lesen!

ist gestern bei mir eingetrudelt. Dankeschön! Bin schon auf Seite 26...
ich habe noch gar nicht meine Meinung kundgetan, da ist das Buch schon in Bonn gelandet, na das ging ja schnell!
OK, also der Roman hat mir sehr gut gefallen, würde ich weiterempfehlen. Einen nachhaltigen Eindruck hat er bei mir dennoch nicht hinterlassen. Warum, kann ich schwer beschreiben, ich fand die Geschichte wahrscheinlich einfach nicht interessant genug. Irgendwann einmal würde ich ihn gerne nochmal lesen, vielleicht berührt er mich dann mehr und ich entdecke noch was(kurz genug ist er ja zum oft lesen ;-)).Unter anderem beeindruckt hat mich der letzte Satz:"So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu." Wie wahr...
ich habe noch gar nicht meine Meinung kundgetan, da ist das Buch schon in Bonn gelandet, na das ging ja schnell!
OK, also der Roman hat mir sehr gut gefallen, würde ich weiterempfehlen. Einen nachhaltigen Eindruck hat er bei mir dennoch nicht hinterlassen. Warum, kann ich schwer beschreiben, ich fand die Geschichte wahrscheinlich einfach nicht interessant genug. Irgendwann einmal würde ich ihn gerne nochmal lesen, vielleicht berührt er mich dann mehr und ich entdecke noch was(kurz genug ist er ja zum oft lesen ;-)).Unter anderem beeindruckt hat mich der letzte Satz:"So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu." Wie wahr...

Ist heute früh angekommen! Danke!