
Der König geht tot. Vincent Jakobs 2. Fall
Registered by
Lillianne
of Wilmersdorf, Berlin Germany on 8/31/2019
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...


Dieses Buch … ist eine Spende aus der Bücherstube der Ev. Markus-Gemeinde. Gute Reise! :: This book ... is a donation from the bookstore of the Ev. Markus-Church. Have a good trip!
Zum Buch :: Fall 2
Sauerländische Schützenfeste sind mitunter mordsgefährlich! Diese bittere Erfahrung muss auch Junglehrer Vincent Jakobs machen, als er einen tiefen Blick hinter die Kulissen wirft. Das Festmotto "Glaube, Sitte, Heimat" haben sich offensichtlich nicht alle Grünröcke auf ihre Schützenfahnen geschrieben ...
Zur Autorin
Kathrin Heinrichs (* 8. Februar 1970 in Langenholthausen, Nordrhein-Westfalen) machte ihr Abitur in Menden und studierte anschließend in Köln in einem Lehramtsstudiengang Germanistik und Anglistik. Nach ihrer Heirat und der Geburt von drei Kindern begann sie mit dem Schreiben. Sie gründete dazu einen eigenen Verlag. Inzwischen lebt sie wieder in Menden. Bekannt wurde sie vor allem seit 1999 durch ihre Serie von Kriminalromanen mit einem Sauerländer Lokalkolorit. Hinzu kamen Bände mit Kurzgeschichten und Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. Seit 1999 tritt sie auch als Kabarettistin auf. Sie spielt die Rolle „Helga Hammer-Gescheidt“, Vorsitzende der ersten Selbsthilfegruppe für Lehrerfrauen in Deutschland. Heinrichs ist Mitglied der Autorenvereinigungen Syndikat und Sisters in Crime. [wiki] Hier ist ihre Website mit den Terminen zum neuesten 10. Band [August 2019].
Reihenfolge der Buchreihe »Vincent Jakobs«
Chronologie aller Teile (1-9) :: Sauerlandkrimi & mehr
Den Auftakt der Reihenfolge bildet "Ausflug ins Grüne". Mit diesem Teil sollte zuerst angefangen werden, wenn man alle Bücher in ihrer Chronologie lesen will. Ein Jahr darauf wurde dann der nächste Band "Der König geht tot" herausgegeben. Mit sieben neuen Teilen wurde die Serie hieran über 13 Jahre hinweg fortgesetzt. Der vorerst letzte Band 9 lautet "Heimatrausch". [Quelle]
_1. Fall :: Ausflug ins Grüne :: 1999 :: In diesem Exemplar kann man meinen Kommentar lesen.
_2. Fall :: Der König geht tot :: 2000
_3. Fall :: Bauernsalat :: 2001
_4. Fall :: Krank für zwei :: 2003
_5. Fall :: Sau tot :: 2004
_6. Fall :: Totenläuten :: 2006
_7. Fall :: Druckerschwärze :: 2008
_8. Fall :: Salamitaktik :: 2011
_9. Fall :: Heimatrausch :: 2013
10. Fall :: Aus dem Takt :: 2019

Das wird jetzt meine nächste ÖPNV-Lektüre. Ich lese sie in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Inhalt: Handlungsort: Dorf.
Es wird für die Palindrom-Release-Challenge zum Palindromtag 02.02.2020 reserviert: TOT ist ein Palindrom.
Mein Kommentar :: 26.01.2020
Dörfer und Schützenfeste - die gehören zum Brauchtum. Querelen in den Vereinen oder wie sie hier katholisch heißen "Bruderschaften" sind auch alltäglich. Armer Lehrer Vincent: Schon wieder hat einen Toten gefunden. Lustig und verzwickt, macht es Freude, der Lösung entgegen zu lesen.
Es wird für die Palindrom-Release-Challenge zum Palindromtag 02.02.2020 reserviert: TOT ist ein Palindrom.
Mein Kommentar :: 26.01.2020
Dörfer und Schützenfeste - die gehören zum Brauchtum. Querelen in den Vereinen oder wie sie hier katholisch heißen "Bruderschaften" sind auch alltäglich. Armer Lehrer Vincent: Schon wieder hat einen Toten gefunden. Lustig und verzwickt, macht es Freude, der Lösung entgegen zu lesen.

Journal Entry 3 by
Lillianne
at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany on Friday, January 31, 2020


Released 5 yrs ago (2/2/2020 UTC) at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch darf zum Palindromtag am 02.02.2020 weiterreisen … to whom it may concern. Viel Freude & gute Reise!
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Dieses Buch ist mit der gesamten Reihe an eine Gottesdienstbesucherin weitergegangen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.