
Roman ohne U
3 journalers for this copy...

Am 21.Dezember 2012 hätte die Welt untergehen sollen. Für die meisten Menschen war es bloß ein Tag wie jeder andere. Die Welt von Katharina Bergmüller hingegen brach zusammen.
Gerade erst schien es, als wäre es ihr gelungen, ihrem unbefriedigenden Leben eine neue Richtung zu geben und das Glück zu finden – da stirbt ihr Mann in einem Verkehrsunfall. Erst nach und nach erschließt sich Katharina, durch welche Geheimnisse ihr Schicksal mit dem einer im sowjetischen Gulag verschollenen Pianistin und dem einer Architektin verknüpft sind: Eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielt ihr Schwiegervater …
Meisterhaft und raffiniert komponiert Judith W. Taschler eine generationen-übergreifende Familiensaga, in deren Mittelpunkt drei starke Frauen stehen.
Das war nach langer Zeit wieder einmal ein Buch, das ich verschlungen habe. Ergreifend die Liebesgeschichte, die nach und nach erzählt wird.
Gelesen habe ich das Buch für efells LeseReise durch Buchstaben und Zahlen für
Nr. 2: Liebesroman
und für die 666-Challenge für Österreich, Europa
Gerade erst schien es, als wäre es ihr gelungen, ihrem unbefriedigenden Leben eine neue Richtung zu geben und das Glück zu finden – da stirbt ihr Mann in einem Verkehrsunfall. Erst nach und nach erschließt sich Katharina, durch welche Geheimnisse ihr Schicksal mit dem einer im sowjetischen Gulag verschollenen Pianistin und dem einer Architektin verknüpft sind: Eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielt ihr Schwiegervater …
Meisterhaft und raffiniert komponiert Judith W. Taschler eine generationen-übergreifende Familiensaga, in deren Mittelpunkt drei starke Frauen stehen.
Das war nach langer Zeit wieder einmal ein Buch, das ich verschlungen habe. Ergreifend die Liebesgeschichte, die nach und nach erzählt wird.
Gelesen habe ich das Buch für efells LeseReise durch Buchstaben und Zahlen für
Nr. 2: Liebesroman
und für die 666-Challenge für Österreich, Europa

Das Buch begleitet mich zum Herborner Meetup, das heute in Wetzlar statt findet.
Liebe Finderin, lieber Finder,
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein freies Buch gefunden. Du kannst es lesen und/oder wieder aussetzen beziehungsweise an andere Interessierte weitergeben. Ganz toll wäre es, wenn du kurz erzählen könntest, wie es dem Buch bisher ergangen ist. Das ist immer anonym und kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich!
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango
Liebe Finderin, lieber Finder,
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein freies Buch gefunden. Du kannst es lesen und/oder wieder aussetzen beziehungsweise an andere Interessierte weitergeben. Ganz toll wäre es, wenn du kurz erzählen könntest, wie es dem Buch bisher ergangen ist. Das ist immer anonym und kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich!
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango

Journal Entry 3 by
krimtango
at Given To A Friend, Friend -- Controlled Releases on Friday, August 9, 2019


Released 2 yrs ago (8/9/2019 UTC) at Given To A Friend, Friend -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch ging an Anja, die immer lesenswerten Stoff bei mir findet.
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango

Journal Entry 4 by
krimtango
at Meetup Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Monday, January 13, 2020


Released 2 yrs ago (1/14/2020 UTC) at Meetup Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch geht mit zum Griechen Athos.
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
krimtango

beim Meetup mitgenommen
13.3.20: Mir hat es auch gut gefallen. Man muss sich ein bisschen konzentrieren, um die verschiedenen Handlungsstränge auseinanderzuhalten, aber am Ende erfährt man, wie alles mit allem zusammenhängt. Und manchmal sind es nur Zufälle, die den Lebensweg bestimmen. Ergreifende Geschichte, besonders die von Thomas und Ludovica.
13.3.20: Mir hat es auch gut gefallen. Man muss sich ein bisschen konzentrieren, um die verschiedenen Handlungsstränge auseinanderzuhalten, aber am Ende erfährt man, wie alles mit allem zusammenhängt. Und manchmal sind es nur Zufälle, die den Lebensweg bestimmen. Ergreifende Geschichte, besonders die von Thomas und Ludovica.

beim meetup im Cafe Albatros in Frankfurt mitgenommen