Warum haben Erwachsene nie Zeit? Philosophische Fragen von Kindern. Beantwortet von Tomi Ungerer

Registered by winglitrajunkiewing of Nürnberg, Bayern Germany on 7/25/2019
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
6 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by winglitrajunkiewing from Nürnberg, Bayern Germany on Thursday, July 25, 2019
Gestern habe ich das Büchlein bei der BücherInsel in ER-Frauenaurach, Bayern, Germany erspäht, als ich nach einem Buch für die efell Lesechallenge 2019 forschte, und zwar das für die Zahl 7: Wochentag im Titel - dafür habe ich mir "Nach zwei Tagen Regen folgt Montag" vorgenommen, aber das war leider nicht vorrätig.

Tomi Ungerer wird - zumindest in dieser Welt - keine Texte mehr schreiben und auch keine seiner treffenden Illustrationen mehr zeichnen. Umso wichtiger ist es daher, das Andenken an diesen in jedem Sinne des Wortes großen Europäer wachzuhalten und sein Werk zu verbreiten. Mein Exemplar ist 2019 als Diogenes Minute Book erschienen. Die Übersetzung aus dem Französischen verdanken wir Alexandra Beilharz, Grit Fröhlich und Margaux de Week.

Klappentext
»Die Fragen sind kindlich, die Antworten kindgerecht. Beides ist nie kindisch. Besser geht es nicht.«
Andreas Platthaus
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über den Autor
Tomi Ungerer, geboren 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im Simplicissimus. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Heute lebt er mit seiner Familie im Südwesten Irlands und in Straßburg. [Ergänzung: Ungerer starb am 2019-02-09 in Cork.]

Meine weiteren Werke dieses Autors
Das Kamasutra der Frösche

Journal Entry 2 by winglitrajunkiewing at Pretzfeld, Bayern Germany on Thursday, July 25, 2019
Also, ich für meinen Teil kann dem Rezensenten der FAZ nur zustimmn. Einziger Minuspunkt für das Büchlein betrifft nicht den Inhalt, sondern die Verarbeitung. Obwohl ich es gewohnt bin, meine Bücher sehr sorgfältig zu behandeln, brach der Buchblock schon bei der ersten Lektüre, da bekommt das Adjektiv "gelumbeckt" zumindest im süddeutschen Sprachraum eine ganz besondere Bedeutung.

Markante Zitate
Warum gibt es auf der Welt alles, was wir brauchen? Jessica, 9 Jahre: [...] Diejenigen, die alles haben, was sie brauchen, sind - leider! - nur allzu oft verwöhnte Verschwender. Die Füllhörner arbeiten auf Hochtouren, um die Mülldeponien zum Überquellen zu bringen (eigentlich müßte jedes Restaurant ein Hausschwein haben, nur damit es ihm die leckeren Reste verfüttern kann).[...] (S. 80ff)
Muß man auch böse Menschen respektieren? Gaby, 6 Jahre: Man muß also die bösen Menschen respektieren, nicht für das, was sie sind, aber für das, was sie sein sollten. (S. 90f)
Wie weiß man, ob jemand einen liebt? Emma, 6 Jahre: [...] Das spürt man instinktiv. Und wenn nicht, braucht man bloß woanders zu suchen.
     Entweder ist die Liebe da, oder sie wartet irgendwo auf euch. (S. 92f)
- - -
Défi ABC LECTURE 2019 : T

Journal Entry 3 by winglitrajunkiewing at Pretzfeld, Bayern Germany on Tuesday, August 6, 2019

Released 5 yrs ago (8/6/2019 UTC) at Pretzfeld, Bayern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist als blinder Passagier bei einem Ray mit.

Journal Entry 4 by wingpyrrhulawing at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Saturday, August 10, 2019
Da steckte doch noch dieses kleine Büchlein in einer Sendung. Mal schaun was das ist (aber erst nach einem Versuch die Bindung wiederherzustellen, sonst fällt mir noch der ganze Buchblock auseinander).

Edit 24.09.19 Nun ist es wieder gesund ...
Hübsche kleine Zusammenstellung an Fragen und Antworten. (ist mir als Buch aber zu klein, hätte es lieber in Normalformat)

Journal Entry 5 by wingpyrrhulawing at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Tuesday, September 24, 2019

Released 5 yrs ago (9/24/2019 UTC) at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist als blinder Passagier weiter zu Samingo ...

Journal Entry 6 by wingSamingowing at Tornesch, Schleswig-Holstein Germany on Friday, September 27, 2019
als Reisebegleiter heute angekommen.

Journal Entry 7 by wingSamingowing at Tornesch, Schleswig-Holstein Germany on Thursday, October 17, 2019
Ein nettes Büchlein, aber eine Frage fand ich nicht gut beantwortet.
Wie sind die Menschen auf die Erde gekommen?

Alle anderen sind wirklich nett und kindgerecht beantwortet. Danke für die Idee des blinden Passagiers.

Released 5 yrs ago (12/5/2019 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

und weiter geht die Reise...

Journal Entry 9 by bluezwuzl at Altdorf (Niederbayern), Bayern Germany on Monday, December 9, 2019
Das Büchlein ist gut hier angekommen. Vielen Dank fürs Schicken!

Journal Entry 10 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Friday, February 28, 2020
... und alle haben den kleinen blinden Passagier mit dem Ringbuch "Sie kam aus Mariupol" weitergeschickt. Vielen Dank dafür! Und merci an pyrrhula, die den Block wieder befestigt hat :-)

Ich werde mal schauen, welche Frage mir gefällt, die ich dann hier einstelle. Das Format ist für mich ganz wunderbar, denn es passt in in die Lesechallenge 2020 von efell unter den Punkt GEGENSÄTZE Ganzes Buch: kleines Format.

Meine ausgewählte Frage steht auf S. 12: ... weil die Antwort nichts philosophisches hat und das Kind hier nicht ernst genommen wird.
* Wie sind die Menschen auf die Erde gekommen? Pauline, 5 Jahre
"Sie stammen von einem anderen Planeten, der heute nicht mehr existiert. ... Leider hat das Reisebüro ihnen nicht gesagt, dass das Rückflugticket nicht im Preis inbegriffen ist. ..."

Diese Antwort finde ich nicht kindgerecht, um dem FAZ-Rezensenten Andreas Platthaus mit seinem Zitat auf der Rückseite zu entgegnen: »Die Fragen sind kindlich, die Antworten kindgerecht. Beides ist nie kindisch. Besser geht es nicht«

Das Büchlein hat das Lesen unbeschadet überstanden ;-) und reist weiter zu Saguna.

Journal Entry 11 by wingLilliannewing at Bebelplatz in Mitte, Berlin Germany on Tuesday, March 10, 2020

Released 5 yrs ago (3/18/2020 UTC) at Bebelplatz in Mitte, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieser 'Blinde Passagier' ist ebenfalls für meine 'Nachleserin' ... er kommt daher mit zum kurzen Treffen mit Saguna. Viel Freude damit!

Weil nun wegen Corona alle Termine abgesagt wurden, ist das Büchlein mit dem Ringbuch weiter mit Schneckenpost gereist. Die Leerung des Briefkastens an der Post Breitenbachplatz erfolgte am 19.3.2020 um 16.00 Uhr.


In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte. Marie von Ebner-Eschenbach [Q]

Das Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.

Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Journal Entry 12 by wingSagunawing at Nürnberg, Bayern Germany on Wednesday, April 1, 2020
Witzig, welche Wege unsere Bücher manchmal gehen! Auch dieses ist, wie ein anderes, das gerade von Lillianne mit der Post kam, von litrajunkie.

Released 4 yrs ago (5/26/2020 UTC) at -- irgendein Geocache (siehe Journal) in -- GeoCaches --, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

Im Geocache "Buddelkasten 0815" (GC3R61J) am Rasthof Feucht an der A9 bei Nürnberg. Da passt das Büchlein perfekt hin. Für diesen Cache sollten sich Eltern mit ihren Kindern Zeit nehmen, es lohnt sich.
Viel Freude dem Finder an dem Buch! Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.