
Der zweite Reiter
11 journalers for this copy...

Wien, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg. Da er keine Beweise vorlegen kann und sein Vorgesetzter nicht an einen Mord glaubt, stellen er und sein junger Assistent selbst Nachforschungen an. Eine packende Jagd durch ein düsteres, von Nachkriegswehen geplagtes Wien beginnt, und bald schwebt Emmerich selbst in tödlicher Gefahr ...
Cornelius Obonya lässt das Wien vergangener Zeiten lebendig werden.
(5CDs, Laufzeit ca. 6h 35)
Meine Meinung:
August Emmerich ist Polizeiagent in Wien in der Nachkriegszeit des verlorenen Ersten Weltkrieges. Mit seinem jungen Assistenten Winter, der aus besseren Kreisen stammt, und den Emmerich aus dem Grunde zunächst nicht als vollwertigen Partner ansieht, soll er einem Schleichhändlerring das Handwerk legen. Aber dann stoßen sie auf einen Ermordeten und nehmen die Suche nach dem Mörder ernster als die Verfolgung der Schwarzhändler. Sehr zum Missfallen ihrer Vorgesetzten.
„Der zweite Reiter“ ist der Auftakt einer Krimireihe mit August Emmerich, die mittlerweile drei Bände umfasst. Die Bücher haben einen hohen Wiedererkennungswert mit schwarz-weiß-rotem Cover, das eine Szene aus dem Nachkriegs-Wien zeigt.
Emmerich ist ein Protagonist, der bei mir einen bleiben Eindruck hinterlassen hat. Knurrig, verschroben, mit dem Herz am richtigen Fleck, hält er nichts von Machtgerangel und Gesellschaftsschichten. Er bewertet die Menschen nach ihrem Charakter, nicht nach ihrer Herkunft. Auch wenn ihm das bei Winter zunächst nicht gelang. Emmerich arbeitet zielorientiert und hält sich dabei nicht immer an Gesetz und Recht. Dass er dabei sein eigenes Leben immer wieder in Gefahr bringt, nimmt er in Kauf.
Mir hat dieser Kriminalroman ausgesprochen gut gefallen. Neben dem Krimiplot sind es die Beschreibungen des Alltags im Nachkriegswien, die ich spannend und interessant finde. Es herrscht sehr große Armut, die Leute hungern, viele sind versehrt. Prostitution, Schwarzhandel und Diebstähle sichern oft das Überleben. Auch Emmerich kann ein Lied davon singen.
Das Buch reist als Ring:
1. Schneefee
2. MacBess
3. Hexle
4. Martschella
5. -BuchLiebe-
6. hesse-Maus
7. Schattenwolf
8. Janni52
9. Gemeschmi
10. birgit2604
11. Ayandra
12. zurück zu mir



Nach „Die rote Frau“ hatte ich hohe Erwartungen an Band 1, und diese wurden nicht enttäuscht. Sprecher, Trackeinteilung, Schreibstil, Atmosphäre – ich bin einfach rundum begeistert.

Released 1 yr ago (10/11/2019 UTC) at controlled release, per Post (Wetter) in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:



Released 1 yr ago (12/6/2019 UTC) at Ofterdingen, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Bin gespannt aufs lauschen und falls es zu lange dauert bitte anstubsen!
19.02.2020:
Da ich noch was für -BuchLiebe- hier habe ist dieses Hörbuch doch schneller an die Reihe gekommen als gedacht!
Mir hat sehr gut die Wiener Art gefallen. Auch wie ermittelt wird und das Leben kurz nach dem Krieg. Irgendwie war mir nicht recht bewusst wie arm damals alle wirklich waren...es ist einfach zu weit weg...toller Fall und gut ermittelt und erzählt.
Freu mich schon im Anschluss " Die Rote Frau" zu hören!



Released 11 mos ago (2/19/2020 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Liebe Grüße Martschella!

Muss sich allerdings etwas einreihen. Falls es zu lange dauert bitte nochmal schieben. Danke fürs Verständnis. :)
Update 22.09.2020:
Das Hörbuch ist phänomenal gut gesprochen. Der Wienerische Akzent… herrlich! Und trotzdem sehr gut verständlich. Man fühl sich direkt nach Wien versetzt. Super!
Die Geschichte ist historisch in eine sehr interessante Zeit eingebettet in der man Krimis nicht so oft findet. Sich in den Wirren der Nachkriegszeit zurecht zu finden und mit den Nachwirkungen des Krieges umzugehen ist nicht so einfach.
Ich mag die Charaktere des Ermittlers und dessen Assistent. Verschiedene Charaktere mit ihren Eigenheiten die aber einen gemeinsamen Nenner finden.
Der Kriminalfall selbst ist spannend und interessant. Es werden verschiedenen Fäden verfolgt und man rätselt mit wer der Täter ist und wie die Fäden zusammen passen. Die Täter-Auflösung hatte ich am Ende so schon gedacht, daher keine große Überraschung. Trotzdem hat war es stimmig und die Geschichte hat mir gut gefallen.
Ein wenig Privates gibt es vom Ermittler und dessen Assistent auch ohne dass es zu viel oder langweilig wäre. Hier gibt es eine ungeahnte aber spannende Wendung.
Fazit: Insgesamt ein toller Krimi der mir sehr gut gefallen hat, phänomenal gut gelesen und daher gibt es schon allein für den Sprecher einen extra Stern. 😉

Herzlichen Dank! Bleibt gesund Gruß <:3~~~

Sehr gute Wahl! Ich bin gespannt auf die nächste Folge.....
Das HB reist zu Schattenwolf. Gruß <:3~~~~





28.12.20:
Liebe Ikopiko, ich danke Dir von ganzem Herzen, dass Du diesen Hörgenuss mit uns teilst!!
Ich bin einfach nur begeistert. Cornelius Obonya liest einfach hervorragend und mitreißend, ich liebe seine Stimme und wie er vorträgt 😍 Die Story ist spannend, manchmal schon fast zu spannend für meine armen Nerven. Die Infos über die Politik und das Leben in der Nachkriegszeit sind gut recherchiert und gut verständlich in die Story verpackt.
Ich werde die Serie allerdings nicht mehr im Auto hören, da ich vor lauter lauschen und Spannung an der ein oder anderen Abbiegung vorbeigefahren bin. Den nächsten Teil höre ich beim Hausputz, da ist es nicht so schlimm, wenn ich vergesse weiterzumachen 😁😁



Released 1 mo ago (12/28/2020 UTC) at Hörbuchring, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:




Released 3 wks ago (1/5/2021 UTC) at Post am Busbahnhof in Teterow, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:






Released 1 wk ago (1/14/2021 UTC) at an die nächste auf der Liste, Hörbuchring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
