
Ein perfider Plan. Hawthorne ermittelt



11 journalers for this copy...


Meine Palindrom-BCID-Beute ;-) 5418145
Zum Buch
Keine sechs Stunden, nachdem die wohlhabende alleinstehende Diana Cowper ihre eigene Beerdigung geplant hat, wird sie in ihrem Haus erdrosselt aufgefunden. Ahnte sie etwas? Kannte sie ihren Mörder?
Daniel Hawthorne, ehemaliger Polizeioffizier und inzwischen Privatdetektiv im Dienst der Polizei, nimmt die Spur auf. Aber nicht nur den Fall will er lösen, es soll auch ein Buch daraus werden, und dafür wird Bestsellerautor Anthony Horowitz gebraucht. Der wiederum sträubt sich zunächst, ist jedoch schon bald unrettbar in den Fall verstrickt. Fasziniert von der Welt des Verbrechens ebenso wie von dem undurchsichtigen Detektiv und dessen messerscharfem Verstand.
Ganz im Stil von Holmes und Watson begeben sich Hawthorne und Horowitz auf die Suche nach dem Mörder einer scheinbar harmlosen älteren Frau, in deren Vergangenheit allerdings schon bald dunkle Geheimnisse auftauchen. Eine atemberaubende Jagd beginnt …
Zum Autor
Anthony Horowitz, geboren 1956 in Stanmore, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der englischsprachigen Welt, in Deutschland ist er vor allem durch seine Jugendbuchreihe um Alex Rider bekannt. Neben zahlreichen Büchern hat Anthony Horowitz Theaterstücke und Drehbücher zu verschiedenen Filmen und Fernsehserien (unter anderem Inspector Barnaby) verfasst. Seit seiner Jugend ist er Sherlock-Holmes-Fan. Anthony Horowitz lebt

Dieses Buch habe ich in der Lesechallenge 2019 von efell in der folgenden Kategorie gelesen: X: Ein x-beliebiges Buch.

Ein Geschichtenautor liest und recherchiert für seine Romane. Die Schlagzeile in der Tagespresse "Mutter von Hollywoodschauspieler ermordet" lässt ihn aufhorchen. Eine Meldung wie so oft - er kennt die Frau nicht ... und dennoch, soll sie ihn nicht mehr loslassen.
Die Ereignisse, die danach folgen, sind nachvollziehbar und könnten doch tatsächlich in einen Krimi von authentischer Qualität münden. Allein der Titel "Ein perfider Plan" hinterlässt Zweifel. Wohin läuft das Ganze?
Als Krimifan habe ich natürlich für eine neue Serie immer größtes Interesse. Um den ersten Fall mit Hawthorne zu lesen, würde ich alle anderen Bücher erst mal ruhen lassen.
Edita schreibt am 14.3.2019
Das war mein Leseeindruck und nun habe ich das Buch gelesen. Bald mehr ...

Und nun hier meine Zusammenfassung: Das Lesen ging erfreulicherweise ziemlich flott. Das "Sackenlassen" hat etwas mehr Zeit benötigt, auch weil ich es vergessen habe. Sorry.
Als Krimileserin, die sehr spät mit diesem Genre angefangen hat, war es doch ziemlich ungewohnt, den Schreiber der Geschichte mit dem Ermittler so eng in Aktion zu finden. Ich habe nie Sherlock Holmes als Buch gelesen. In der Rückschau fand ich es dann ziemlich spannend zu erleben, wie sich die Geschichte entwickelt, denn mein erster Gedanke, den ich in die Lösung investiert hatte, habe ich im Laufe der Zeit wieder verworfen ... um mich dann ziemlich überraschen zu lassen.
Nach meinem Leseeindruck muss ich feststellen, dass die Wahrheit, sprich Lösung des Mordfalles, mehr als ein perfider Plan war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich auch weitere Fälle mit dem Ermittler Hawthorne lesen werde. Nochmals meinen Dank für dieses Lesevergnügen!


Reiseroute
[1] gesil
[2] bluezwuzl
[3] Booklover-IGB
[4] Gemeschmi
[5] Maeusebeinchen
[6] Janni52
[7] Sirilita
[8] subeca
[9] Maybee
[10] eibia
[11] ... an mich zurück
Vielleicht könnt Ihr etwas zu den Fragen schreiben?
♣ Welches waren die spannendsten Momente?
♣ Welche Figuren haben Dir besonders gefallen?
Zum Schluss wieder an mich.

Nachtrag 24.04.19:
Nun habe ich den perfiden Plan kennengelernt, gefallen hat er mir nicht so gut.
Das hat vermutlich in erster Linie daran gelegen, dass ich Daniel Hawthorne furchtbar unsympathisch fand.
Ich kenne die "Sherlock"-Serie mit Benedict Cumberbatch und während sein Sherlock Holmes trotz allem irgendwie doch menschlich war, ist Hawthorne einfach nur ein A., das es anderen gern unter die Nase reibt, dass sie sich geirrt haben (während er natürlich immer Recht hat).
Auch Horowitz' Handlungen habe ich nicht verstanden: Einerseits beklagt er sich darüber, dass Hawthorne z. B. nie etwas bezahlt, wenn die beiden zusammen unterwegs sind, läuft ihm aber dennoch quasi überall hin nach.
Ungünstig gewählt finde ich zudem den Titel, dadurch war (zumindest mir) die ganze Zeit über klar, dass die Theorie, die die beiden entwickelt hatten, nicht stimmen konnte.
Dennoch hat Horowitz eine flüssige Schreibe, aber weitere Ermittlungen von Hawthorne werde ich nicht lesen.



Released 1 yr ago (4/27/2019 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

---
So, nun ist es gelesen. Es hat mir gut gefallen, wie das Buch mit bekannten Motiven spielt und sie variiert. Ebenso, wie der "Autor" sich in die Geschichte ziehen lässt und sich immer mehr verstrickt - wenn er auch (obwohl er ja durchaus "einschlägige" Erfahrungen aufweisen kann) ein bisschen arg blauäugig an die Sache herangeht.
Jedenfalls wäre ich nicht abgeneigt, eventuelle Folgebände zu lesen.
Ein bisschen schlampig gegengelesen war der Text allerdings, was offensichtlich auch eine Vorleserin gestört hat, wie man an den eingefügten Marken sehen kann ;-)
Die Aufmachung hat mir übrigens auch sehr gut gefallen. Ich finde es immer schade, wenn man einen Schutzumschlag entsorgen muß, und das darunter auftauchende Buch grade mal die wichtigsten Angaben auf dem Buchrücken trägt - und ansonsten oftmals sogar eine völlig andere Grundfarbe hat, als man nach dem Schutzumschlag vermuten würde. Dann schon lieber so ein liebevoll gestaltetes Buch ohne Schutzumschlag!



Released 1 yr ago (5/15/2019 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Lieber Finder!
Gratuliere, Du hast ein reisendes Buch gefangen. Viel Spaß beim Lesen und wieder Freilassen!
Gute Reise, liebes Buch - und laß' mal wieder von Dir hören...


Das Buch sieht toll aus und macht Lust, direkt loszulesen. Sobald mein aktuelles Buch beendet ist (kann nicht mehr lange dauern, ist was zum schnell weglesen), geht es hiermit weiter.

Der Erzählstil hat mir von Anfang an zugesagt und eventuell werde ich mehr Bücher von Anthony Horowitz lesen. Aber die Geschichte ist in meinen Augen sehr unoriginell und reizt mich deshalb nicht sonderlich zum Weiterlesen. Anthony Horowitz ist bekennender Sherlock-Holmes-Fan und möchte ein Ermittlerduo in diesem Sinn erschaffen. Aber es gibt schon viele Ermittlerduos auf dieser Welt.
So ist Hawthorne stark an die Sherlock Holmes-Figur aus der BBC-Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman angelegt - also schlicht und ergreifend schlecht abgekupfert. Horowitz selbst erscheint mir ein bisschen flach und einfältig, auch wenn das sicherlich nicht die Absicht des Autors ist.
Der Mordfall selbst wird so uninteressant erklärt, dass mich die Auflösung nicht sonderlich interessiert.
Also wende ich mich lieber anderen Büchern zu.



Released 1 yr ago (5/31/2019 UTC) at Book Ring, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:



Ergänzung 16.07.19
Da ich Sherlock Holmes nur vom Hörensagen kenne, aber weder gelesen noch die neuen Verfilmungen geschaut habe, kann ich zu den Vergleichen der Vorleser nichts sagen.
Mir hat das Buch recht gut gefallen, auch wenn ich anfangs mit der Geschichte des Autors nicht ganz klar kam. Das mag daran liegen, dass der Ich-Erzählstil nicht so meiner ist und komischerweise meine letzten gelesenen Bücher alle in diesem Stil waren. Der Spannungsaufbau und die Weiterentwicklung des Falls haben mir sehr gut gefallen. Der Detektiv Hawthorne ist mir anfangs sehr unsympathisch, aber er zeigt nach und nach Charakterzüge, die ihn menschlicher und dadurch etwas sympathischer machen. Der Autor selbst kommt zwar erstmal sehr nett rüber, hat aber auch ganz schöne Macken und verliert bei mir gegen Ende ein paar Sympathiepunkte und sammelt dafür Hochnäsigkeitspunkte.
Alles in allem fand ich das Buch ganz okay. Wenn es eine Fortsetzung gibt, würde ich auf jeden Fall mal reinlesen um zu sehen, wie die beiden sich so weiterentwickeln und dann erst mein Urteil fällen, ob mir eine Serie mit diesen beiden Herren gefallen würde oder es bei 1-2 Büchern bleibt.



Released 1 yr ago (7/29/2019 UTC) at an den nächsten auf der Liste, Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:



Aktuell komme ich wenig zum Lesen, darum dauert es gerade etwas länger. Die Hälfte ist aber „schon geschafft“ und mir gefällt die Geschichte sehr gut. Ich beeile mich mit der anderen Hälfte.



Vielen Dank für diesen Ring!
Das Buch reist in Kürze weiter, sobald ich die Adresse habe.




Released 11 mos ago (2/2/2020 UTC) at Teterow Postamt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
War ganz interessant und schnell gelesen
Reist in der nächten Woche zur nächsten Teilnehmerin.

Vielen Dank für den Ring und auch fürs Schicken!
-----------------------------------------------------------------------------------
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, war irgendwie mal was besonderes bei Krimis, das fand ich gut. Auch der Erzählstil ist wirklich gut!
Leider habe ich bis zum Schluß nicht den richtigen "Einstieg" gefunden, glaube ich.

Vielen herzlichen Dank auch noch für den Ring!

29.02. durchgequält und nun geschafft.
Neue Adresse ist schon da.

Released 10 mos ago (3/2/2020 UTC) at Per Post (Bonn) in -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:


Und es gibt doch noch eine Interessentin für das Buch - eibia - dann geht das Buch an sie, sobald ich ihre Adresse habe.


jetzt hab ich das buch gelesen, versucht den taeter zu finden,
der einstieg war nicht so leicht fuer mich,
der eine ist ein _a_, der andere trottet hinterher, das kann sich bessern, wuerde mich freuen,
der titel passt fuer mich nicht so ganz zur geschichte,
ich war versucht, den anfang noch einmal zu lesen, eine stelle zu suchen,
aufmerksames lesen empfehle ich,
suess sind ja auch die kleinen zettelchen, danke
ich lese gern noch ein buch um zu sehen wie es sich entwickelt

Released 9 mos ago (4/8/2020 UTC) at -- Irgendwo in Niedersachsen --, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
sorry, die post zu,
konnte es gestern auf den weg schicken :-)




Released 9 mos ago (4/13/2020 UTC) at Grunewald (Ortsteil) in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Vielen Dank für die Aktion und viel Freude mit dem Buch!
In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte. Marie von Ebner-Eschenbach [Q]
Das Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.