
Der Heckenschütze
3 journalers for this copy...


Journal Entry 2 by
bspageturner
at Braunschweig, Niedersachsen Germany on Wednesday, December 19, 2018


Wunscherfüllung zugunsten Mainz.
Lieber Finder,
dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen.
Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann.
Bitte besuche www.bookcrossing.com
und schreibe ein Eintrag, das geht mit der Buchidentitätsnummer (BCID)
-------------------------auch anonym-------------------------------------------------
Lass mich nach dem Lesen wieder frei
oder gib mich an Freunde weiter.
Viel Spaß !!!

Juhu! Heute angekommen! Wurde meine Heiligabend-Lektüre.

Journal Entry 4 by
inken
at Restaurant International in Buckow, Berlin Germany on Saturday, December 29, 2018


Released 6 yrs ago (12/29/2018 UTC) at Restaurant International in Buckow, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Dieser Krimi begleitet mich zum Januar-Treffen der Berliner BookcrosserInnen.


Zum Autor
Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, 1938 im schwäbischen Dettenhausen geboren, arbeitete zunächst als Reporter und Redakteur bei einer Tageszeitung, wurde dann Korrespondent des SPIEGEL für Baden-Württemberg und schrieb 1976 seinen ersten Kriminalroman. Es folgten 19 weitere Romane um Kommissar Bienzle, dazu insgesamt 34 ARD-Tatorte mit den Kommissaren Schimanski, Palu und Stöver. Aus seiner Feder stammen über 20 Hörspiele, zahlreiche Fernsehserien und acht Theaterstücke. Huby wurde unter anderem mit dem »Ehrenglauser« für sein Gesamtwerk und mit der »Goldenen Romy« für das beste Drehbuch des Jahres 2007 ausgezeichnet. Seine Kriminal-Romane haben bis heute eine Auflage von über 1 Million Exemplaren erreicht. Der Schwabe Huby lebt seit 26 Jahren in Berlin. [Gmeiner Verlag]
Reihenfolge der Peter-Heiland-Krimis
Fall 01: Der Heckenschütze (2006)
Fall 02: Der Falschspieler (2006)
Fall 03: Der Bluthändler (2007)
Fall 04: Null Chance (2009)
Fall 05: Der Patriarch (2016)
Fall 06: Heiland (2017)
Fall 07: Babettes Ballhaus (2018)
Fall 08: Wut (2019)
Fall 09: Nackt im Grab (2020)
Fall 10: Berliner Nacht (2022)
Interview mit Felix Huby "Berlin ist das ideale Altersheim" von Frank Buchmeier 29. November 2011 in der Stuttgarter Zeitung.

Ich werde diesen Band jetzt als ÖPNV-Lektüre mitnehmen, obwohl ich fast alle Nachfolgenden schon gelesen habe. Hier liegen noch zwei späte Fälle, so dass ich mit diesem Band wieder in Heilands Geschichte reinkomme :-) ich vermute es mal.
Edita ergänzt am 12. Januar 2020
Ich habe mich sehr gefreut, Heiliger in seinen Anfängen in Berlin zu erleben, wobei seine weiteren Ermittlungen mit über vier Wochen in seiner Heimat doch einen Großteil des Buches ausmachte. Der Fall war ja ein sehr persönlicher, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelte. »Ach wissen Sie«, sagte Peter. »Ich bin irgendwie auf den Spuren meiner eigenen Vergangenheit.« [Seite 199]
Da er weiter ermittelt, ist klar, dass der Heckenschütze ihn nicht erschießen wird. Seine Schussligkeit allerdings hat ihn in eine fatale Situation gebracht ... scheint wohl eine Spezialität von ihm zu sein, dennoch ist er erfolgreich: »Ach wissen Sie, wir Schwaben haben den Berlinern eins voraus: Wir reden zwar langsamer und umständlicher, aber mir schaffet dafür a bislle schneller und effizienter!« [Seite 189f] ;-)
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Ganzes Buch: dick gelesen. Ist mit 382 Seiten momentan das dickste Buch, das ich gelesen habe.
Edita ergänzt am 12. Januar 2020
Ich habe mich sehr gefreut, Heiliger in seinen Anfängen in Berlin zu erleben, wobei seine weiteren Ermittlungen mit über vier Wochen in seiner Heimat doch einen Großteil des Buches ausmachte. Der Fall war ja ein sehr persönlicher, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelte. »Ach wissen Sie«, sagte Peter. »Ich bin irgendwie auf den Spuren meiner eigenen Vergangenheit.« [Seite 199]
Da er weiter ermittelt, ist klar, dass der Heckenschütze ihn nicht erschießen wird. Seine Schussligkeit allerdings hat ihn in eine fatale Situation gebracht ... scheint wohl eine Spezialität von ihm zu sein, dennoch ist er erfolgreich: »Ach wissen Sie, wir Schwaben haben den Berlinern eins voraus: Wir reden zwar langsamer und umständlicher, aber mir schaffet dafür a bislle schneller und effizienter!« [Seite 189f] ;-)
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Ganzes Buch: dick gelesen. Ist mit 382 Seiten momentan das dickste Buch, das ich gelesen habe.

Journal Entry 7 by
Lillianne
at Physiotherapie-Praxis am Bayerischen Platz in Schöneberg, Berlin Germany on Monday, January 13, 2020


Released 5 yrs ago (1/16/2020 UTC) at Physiotherapie-Praxis am Bayerischen Platz in Schöneberg, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.