Stinnes ist tot
6 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
Janni52
from Teterow, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Friday, December 07, 2018


Hermann Kappes achter Fall April 1924: Hugo Stinnes, der bekannte und in republikanischen Kreisen geradezu verhasste Großindustrielle, stirbt an den Folgen einer Gallenblasenoperation. Seine Witwe glaubt jedoch nicht an ein natürliches Ableben ihres Mannes und beschuldigt die behandelnden Ärzte des Mordes. Sie beauftragt die Berliner Polizei, sich des Falles anzunehmen. Der inzwischen zum Oberkommissar beförderte Hermann Kappe kann den Ärzten zwar keine Schuld nachweisen. Doch er stößt auf eine ominöse Verbindung zwischen Stinnes und dem demokratischen Politiker Walther Rathenau, der zwei Jahre zuvor ermordet wurde. Plötzlich erhält der Fall Stinnes eine ganze neue, eine politische Dimension …
208 Seiten
208 Seiten

Journal Entry 2 by
Janni52
at Magado in Magdeburg, Sachsen-Anhalt Germany on Friday, February 01, 2019


Für Lillianne zum Lesen!


Serieninfos zur Reihe (2007-2018)
Es geschah in Berlin / Kommissar Hermann Kappe / Berlin
»Es geschah in Berlin ...« ist ein groß angelegter Kettenroman des Jaron Verlages mit verschiedenen Autoren. Der Kriminalwachtmeister Hermann Kappe ermittelt vor historisch authentischem Hintergrund in fiktiven Fällen in Berlin. Der Handlungsrahmen der Serie reicht vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Zeit. Die Serie beginnt im Jahr 1910, alle zwei Jahre folgt ein weiterer Fall. Auf diese Weise soll eine Kriminalgeschichte der Zeit entstehen. Jeder Autor entwickelt den zentralen Ermittler ein Stück weiter und übergibt dann die Stafette an den Verfasser des nächsten Bandes.
Eine Krimiserie als Kettenroman mit verschiedenen Autoren sei neu im Literaturbetrieb, sagt Bosetzky, einer der Initiatoren des Projektes. »Für Drehbuchautoren beim Film ist es ganz normal, mit vorgegebenen Hauptpersonen zu arbeiten, nun wollte ich ausprobieren, ob das auch in der Literatur funktioniert«, sagt er. Bei der Suche nach Autoren habe sich aber herausgestellt, dass es für »einige unter ihrer Würde ist, mit einer festgelegten Hauptperson zu arbeiten«, sagt Bosetzky. Auch der große Rechercheaufwand für die historischen Hintergründe sei für viele abschreckend. Wie Verleger Norbert Jaron erzählt, sollen die Bücher nämlich nicht nur Krimis sein, sondern auch spannende Reiseführer durch das historische Berlin. »Als Verlag, der auf Literatur zu Berlin spezialisiert ist, haben wir nach einem neuen Weg gesucht, Berliner Geschichte zu vermitteln«, sagt Norbert Jaron. Das populäre Krimigenre sei dafür ideal.
Wie lange »Es geschah in Berlin .« fortgesetzt wird, hängt vom Erfolg der Serie ab. Aber »40 Jahre oder länger könne Kappe schon ermitteln«, sagt Jaron.
Bisher erschienen Quelle
Fall 01: Es geschah in Berlin...1910 - Kappe und die verkohlte Leiche von Horst Bosetzky
Fall 02: Es geschah in Berlin...1912 - Café Größenwahn von Sybil Volks
Fall 03: Es geschah in Berlin...1914 - Der Ehrenmord von Jan Eik
Fall 04: Es geschah in Berlin...1916 - Nach Verdun von Horst Bosetzky/Jan Eik
Fall 05: Es geschah in Berlin...1918 - Novembertod von Iris Leister
Fall 06: Es geschah in Berlin...1920 - Der Lustmörder von Horst Bosetzky
Fall 07: Es geschah in Berlin...1922 - Das schöne Fräulein Li von Peter Brock
Fall 08: Es geschah in Berlin...1924 - Stinnes ist tot von Wolfgang Brenner
Fall 09: Es geschah in Berlin...1926 - Unschuldsengel von Petra A. Bauer
Fall 10: Es geschah in Berlin...1928 - Bücherwahn von Horst Bosetzky
Fall 11: Es geschah in Berlin...1930 - Kunstmord von Petra A. Bauer
Fall 12: Es geschah in Berlin...1932 - Goldmacher von Jan Eik
Fall 13: Es geschah in Berlin...1934 - Am Abgrund von Klaus Vater
Fall 14: Es geschah in Berlin...1936 - Mit Feuereifer von Horst Bosetzky
Fall 15: Es geschah in Berlin...1938 - In der Falle von Jan Eik
Fall 16: Es geschah in Berlin...1940 - Polnischer Tango von Jan Eik
Fall 17: Es geschah in Berlin...1942 - Beutezug von Petra Gabriel
Fall 18: Es geschah in Berlin...1944 - Unterm Fallbeil von Horst Bosetzky
Fall 19: Es geschah in Berlin...1946 - Heimkehr von Jan Eik
Fall 20: Es geschah in Berlin...1948 - Razzia von Horst Bosetzky
Fall 21: Es geschah in Berlin...1950 - Operation Gold von Petra Gabriel
Fall 22: Es geschah in Berlin...1952 - Heißes Geld von Jan Eik
Fall 23: Es geschah in Berlin...1954 - Auge um Auge von Horst Bosetzky
Fall 24: Es geschah in Berlin...1956 - Kaltfront von Petra Gabriel
Fall 25: Es geschah in Berlin...1958 - Grenzgänge von Jan Eik
Fall 26: Es geschah in Berlin...1960 - Tod eines Clowns von Petra Gabriel
Fall 27: Es geschah in Berlin...1962 - Berliner Filz von Horst Bosetzky
Fall 28: Es geschah in Berlin...1964 - Auf leisen Sohlen von Horst Bosetzky
Fall 29: Es geschah in Berlin...1966 - Brandt-Gefahr von Klaus Vater
Fall 30: Es geschah in Berlin...1968 - Rotlicht von Horst Bosetzky, Uwe Schimunek
Fall 31: Es geschah in Berlin...1970 - Geschwisterliebe von Stephan Hähnel
Fall 32: Es geschah in Berlin...1972 - Im Rausch von Petra Gabriel
Fall 33: Es geschah in Berlin...1974 - Au revoir, Tegel von Bettina Kerwien
Fall 34: Es geschah in Berlin...1976 - Tot im Teufelssee von Bettina Kerwien
Meine Nachleserin natur_m wird das Buch zum März-MeetUp in Neuruppin erhalten. Bis dahin dreht es eine Regalrunde bei mir.

Journal Entry 4 by
Lillianne
at Gaststätte Rosengarten in Neuruppin, Brandenburg Germany on Friday, March 08, 2019


Released 2 yrs ago (3/10/2019 UTC) at Gaststätte Rosengarten in Neuruppin, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Beim MeetUp in Neuruppin entgegengenommen. Danke!
Nun wird die Reihe komplett.
Nun wird die Reihe komplett.

Journal Entry 6 by
natur_m
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Wednesday, March 27, 2019


Wieder eine Lücke in der Krimi-Reihe geschlossen.
Kappe in politischen und persönlichen Verwicklungen, oho! Auch der von Wolfgang Brenner geschriebene Krimi hat mir gut gefallen.
Vielen Dank!
Kappe in politischen und persönlichen Verwicklungen, oho! Auch der von Wolfgang Brenner geschriebene Krimi hat mir gut gefallen.
Vielen Dank!

Journal Entry 7 by
natur_m
at Bechliner Dorfkirche in Neuruppin, Brandenburg Germany on Friday, April 05, 2019


Released 1 yr ago (4/28/2019 UTC) at Bechliner Dorfkirche in Neuruppin, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Wandert beim Bechliner Büchermarkt wieder zu Janni52.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!

Danke fürs Mitbringen, das Buch werde ich nun auch bald lesen.

Journal Entry 9 by
Janni52
at Post am Busbahnhof in Teterow in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Sunday, May 24, 2020


Released 10 mos ago (5/25/2020 UTC) at Post am Busbahnhof in Teterow in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Reist nun als Wunschbuch zu Ikopiko, damit sie die Kom. Kappe-Serie weiter lesen kann.
Ich wünsche Dir eine spannende Lesezeit mit diesem Buch.
Liebe Grüße aus McPomm
Ich wünsche Dir eine spannende Lesezeit mit diesem Buch.
Liebe Grüße aus McPomm

Eine ganze Lebkuchen-Box voller Kappe-Krimis ist bei mir gelandet. Liebe Janni, ich danke dir von Herzen!
Dezember 2020
Dieser dünne achte Band war schnell an einem Adventssonntag auf dem Sofa gelesen. Gut geschrieben, spannend.
Dezember 2020
Dieser dünne achte Band war schnell an einem Adventssonntag auf dem Sofa gelesen. Gut geschrieben, spannend.

Journal Entry 11 by
BunteAmsel
at Oland (Hallig), Schleswig-Holstein Germany on Saturday, January 09, 2021


Danke für dein Kappe-Krimi!
----
Februar 2021
Dieser Band ist ganz gut zu lesen, aber so langsam verliere ich ein bißchen die Lust an Kappe.
----
Februar 2021
Dieser Band ist ganz gut zu lesen, aber so langsam verliere ich ein bißchen die Lust an Kappe.

Journal Entry 12 by
BunteAmsel
at Oland (Hallig), Schleswig-Holstein Germany on Thursday, February 11, 2021


Auf der Weiterreise zu AngelTina

Und auch Kappe's 8.Fall ist jetzt bei mir. Danke für's zuschicken liebe BunteAmsel📚😁