
Der große Eisenbahnraub
Registered by
MelLila
of Borken, Nordrhein-Westfalen Germany on 11/30/2018
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Aus Amazon: "Der berühmte englische Postraub von 1961 erregte bis in die heutigen Tage hinein großes Aufsehen; man denke nur an die mit viel Zeitungsgetöse begleitete Rückkehr von Ronald Biggs aus Brasilien nach England. Ebenso hoch schlugen die Wellen der öffentlichen Aufmerksamkeit beim Eisenbahnraub von 1855. Das viktorianische England führte damals zusammen mit Frankreich einen mörderischen Krieg auf der Krim gegen Rußland. Zu derselben Zeit plante der rothaarige Gentleman Edward Pierce in London das Verbrechen des Jahrhunderts. Aus den Safes im Packwagen des London-Paris-Expreß sollen Goldbarren im Wert von 12.000 Pfund, der Sold für die in Rußland stehenden britischen Truppen, geraubt werden. Am 22. Mai des Jahres 1855 ist es so weit. Als der Zug in Folkestone am Ärmelkanal ankommt, liegt in den Safes statt Gold nur noch Blei."

Ich kenne den Autor von einem Science-Fiction Buch her, Timeline. Nur, weil mir dieses Science Fiction Buch so gut gefallen hatte, habe ich den "Großen Eisenbahnraub" überhaupt gekauft. Es mutete erst, vor allem im direkten Vergleich, sehr altertümlich an. Es hat mich dann aber vollkommen überrascht! Dieses Buch beruht ja auf wahren Ereignissen und Zeitzeugenberichtenberichten sowie Prozessaussagen. Es setzt den großen Eisenbahnraub immer wieder sowohl in einen historischen und politischen Kontext als auch in einen Kontext mit den damaligen gesellschaftlichen Gepflogenheiten. Spannend geschrieben, sehr authentisch und durchaus auch historisch interessant. Durch die Benennung der historischen und politischen sowie gesellschaftlichen Zusammenhänge benötigt man auch keine weiterführenden Vorkenntnisse in dieser Hinsicht, um das Buch und den großen Eisenbahnraub in seiner Gesamtheit zu verstehen. Von mir absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher dieses Autors!

Reserviert für meine Mom

Wieder daheim und zurück von meiner Mom

Bin am aussortieren, darf gerne frei weiterreisen.

Journal Entry 6 by
MelLila
at Bücherzelle Kirchplatz in Vreden, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, February 6, 2025


Released 1 mo ago (2/7/2025 UTC) at Bücherzelle Kirchplatz in Vreden, Nordrhein-Westfalen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Viel Spaß dem nächsten Leser/in! Über einen kurzen Eintrag würde ich mich sehr freuen.