Der Ghetto-Swinger

by Coco Schumann | Biographies & Memoirs |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 12/6/2018
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Thursday, December 6, 2018
Dieses Buch … ist irgendwann aus einer Nachhaltigen BücherboXX in meine Bücherkiste gewandert. Vielen Dank für die Spende & gute Reise!

Reserviert für die BücherboXX am Gleis17


Zum Buch
Der Ghetto-Swinger – Eine Jazzlegende erzählt

„Schuldig ist mein Onkel, Onkel Arthur, der jetzt in Miami lebt, er war Friseur, der spielte aber nebenbei Schlagzeug und den habe ich immer bewundert“, erklärt Coco Schumann. „Ich kann mich erinnern, ich war also ungefähr vier Jahre alt, und es war irgendein Geburtstag von irgendeiner Familie, und Onkel Artur spielte mit seinen Kollegen dort, und ich schlief dann bei meiner Großmutter mütterlicherseits, und als ich dann ganz früh aufwachte, sah ich das Schlagzeug dort stehen, und man hat mir später erzählt, ich wäre so verrückt gewesen und hätte so ein Theater gemacht, bis meine Großmutter, die mir doch sehr oft alles nachgegeben hat als Kind, mich ranließ, und ich hab’ dann also getrommelt, und das war dann wahrscheinlich der Anfang, aber es muß, wissen Sie, wenn man so von der Musik eingenommen ist wie ich, dann muß das irgendwie schon drinliegen, und für mich, es gab immer nur eins: Musiker werden.“ [Quelle: dlf Johannes Kaiser | 01.01.1980]

Zum Autor
Coco Schumann, 1924 in Berlin geboren, entdeckte mit dreizehn Swing und Jazz für sich. Bis 1943 gelang es ihm, dem »Halbjuden«, dank einer gehörigen Portion Chuzpe und seiner zahlreichen öffentlichen Auftritte der Deportation durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Bis auch für ihn der Vorhang fiel. Seine Reise durch die Lager begann. Aber auch dort war und blieb er Musiker. In der Scheinwelt Theresienstadt wurde er Mitglied einer der hochkarätigsten Jazz-Combos des Dritten Reichs, den »Ghetto-Swingers«. In Auschwitz spielte er zur Unterhaltung der Lagerältesten und SS um sein Leben, in Dachau begleitete er mit letzter Kraft den Abgesang auf das Regime. Danach trieb es den Entwurzelten durch die Welt, die ihm einzig verbliebene Heimat waren der Jazz und der Swing. Im Januar 2018 ist Coco Schumann in Berlin verstorben.

Zum Tod des Swing-Gitarristen Coco Schumann
Shoah-Überlebender und meisterhafter Musiker. Mit Audiobeitrag
Die Nazis hatten den Swing verboten, doch er spielte ihn in seiner Heimatstadt Berlin. 1943 wurde der Sohn einer jüdischen Mutter denunziert und nach Theresienstadt deportiert. Er wurde ein "Ghetto Swinger" und überlebte Ausschwitz und seine Peiniger. Nun ist der Gitarrist Coco Schumann im Alter von 93 Jahren gestorben. | BR Klassik | 29.01.2018 von Beate Sampson


Ich habe den Band in der Lesechallenge 2024 von efell unter dem Block B: Eigenschaften des Titels: Titel 15. Beginnt mit "Der" gelesen.

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Friday, January 17, 2025
„Die Verdrängung der NS-Zeit hat ihn sehr gestört“ | Ein Gespräch über den Jazzpionier Coco Schumann
In diesem Artikel bei der Ev. Akademie zu Berlin liest man sehr aufschlussreiche Details.
Hier kann man online weiter lesen ...

Tribute To Coco Schumann. Musik und Leben des Jazzmusikers und KZ-Überlebenden | Konzert am 25. Januar 2025 um 19 Uhr
Mit einer musikalischen Biografie erinnern die Akademie aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau an den Jazzmusiker Coco Schumann (1924-2018). Dazu stellt Alexander Kranich mit dem Kranich Kollektiv sein Album "Tribute To Coco Schumann" vor, für das er Kompositionen Schumanns rekonstruiert hat.
Quelle: https://www.eaberlin.de/seminars/data/2025/01/tribute-to-coco-schumann/

Ich habe mich zu dem Konzert angemeldet und stehe auf der Warteliste. Falls ich teilnehmen kann, kommt das Buch mit zum Freilassen ... Leider war ich nicht bei den Glücklichen, die das Konzert besuchen konnten. Ich stand mit vier weiteren Besucher:innen vor verschlossener Tür :-(

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Sunday, February 2, 2025

Journal Entry 4 by wingLilliannewing at Schloßstraße in Steglitz, Berlin Germany on Sunday, February 2, 2025

Released 1 mo ago (2/3/2025 UTC) at Schloßstraße in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist weiter ... Nancman und danach zu Feuerzeug11. Viel Freude damit!

Scheint zu Lichtmess die Sonne klar,
gibt's Spätfrost und ein fruchtbar Jahr.

Bauernweisheit


Ich treffe mich wieder zum Kaffeeplausch bei Thoben. Diesmal wollte auch Nancman dabei sein. Wenn sie es lesen möchte, ist das gut. Ansonsten geht es an eine Rehasport-Bekannte, die gerne die Reihe liest. Ich bin sicher, sie hat den neuesten Band noch nicht.

Hier ist der kopierte Text falsch. Das Buch sollte an Feuerzeug weiterreisen, die es für ihre Spurensuche nutzen kann. Viel Vergnügen.

Journal Entry 5 by Feuerzeug11 at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, February 7, 2025
Beim Mini-Meetup in Empfang genommen. Dankeschön!

Journal Entry 6 by Feuerzeug11 at Menzelstraße in Schöneberg, Berlin Germany on Tuesday, March 25, 2025

Released 4 mins ago (3/25/2025 10:00 AM UTC) at Menzelstraße in Schöneberg, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Freigelassen im Rahmen der Berliner Spurensuche

Dem Buch gute Reise und dem Finder unterhaltsame Lesestunden!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.