
Nacht über Uhlenau. Ein Romantik-Thriller
by Ursula Isbel | Mystery & Thrillers | This book has not been rated.
ISBN: 3505081701 Global Overview for this book
ISBN: 3505081701 Global Overview for this book
Registered by
BCZ-FranzSchule
of Tübingen, Baden-Württemberg Germany on 7/19/2018
This book is in a Controlled Release!



1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by
BCZ-FranzSchule
from Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Thursday, July 19, 2018


Buch-Beschreibung
Alles ist still. Selbst der Wind scheint den Atem anzuhalten. Ich starre wie gebannt auf das Fenster. Plötzlich erklingt das Rascheln von neuem. Dann wird der Fensterknauf wie von unsichtbarer Hand nach rechts gedreht. Ich fühle einen kalten Windhauch. Die Ferien der sechzehnjährigen Julie in dem großen Salzburger Schloss sind voller Überraschungen.
Buch-Details
Gebundene Ausgabe: 121 Seiten
Verlag: Egmont Franz Schneider (November 1987)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3505081701
ISBN-13: 978-3505081705
Verpackungsabmessungen: 18,4 x 12,6 x 1,8 cm
Aus einer Rezension bei amazon.de
Julie hat einen 2 älteren Halbbruder, Alf, den sie noch nie gesehen hat - er satmmt aus der ersten Ehe ihres Vaters. Alfs Mutter hat ebenfalls wieder geheiratet und eine zweite Tochter bekommen, Alice - Alf hat also zwei Halbschwestern, die nicht miteinander verwandt sind. Alice ist erst 6 und ein schreckliches Kind, das die ganze Familie tyrannisiert.
Schliesslich wollen sich Alf und Julie kennenlernen - Julie fährt nach Österreich, um ihren Bruder zu besuchen. Die beiden verstehen sich vom ersten Augenblick an blendend, und Julie verliebt sich in Alfs Freund Jörg - die Liebesgeschichte wird ein bisschen unnötig, das Buch wäre auch so gut gewesen.
Ausserdem trifft Julie Alfs geistesabwesende Mutter Nina, eine Dichterin, die ständig in Gedanken versunken ist und sich um nichts kuemmert, schon gar nicht um die kleine Tochter.
Und dann fängt es auch noch an zu spuken... Was dahintersteckt, ist wirklich interessant, will es aber an dieser Stelle nicht verraten.
Ein Buch der BCZ-FranzSchule für das Schülercafe der Französische Schule Tübingen (Tal) im Walter-Erbe Gebäude, Primus-Truber-Strasse, Tübingen-Derendingen. Wenn nicht in einem Freilass-Text seitens der BCZ etwas anderes steht, bitte dorthin zurück bringen.
Alles ist still. Selbst der Wind scheint den Atem anzuhalten. Ich starre wie gebannt auf das Fenster. Plötzlich erklingt das Rascheln von neuem. Dann wird der Fensterknauf wie von unsichtbarer Hand nach rechts gedreht. Ich fühle einen kalten Windhauch. Die Ferien der sechzehnjährigen Julie in dem großen Salzburger Schloss sind voller Überraschungen.
Buch-Details
Gebundene Ausgabe: 121 Seiten
Verlag: Egmont Franz Schneider (November 1987)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3505081701
ISBN-13: 978-3505081705
Verpackungsabmessungen: 18,4 x 12,6 x 1,8 cm
Aus einer Rezension bei amazon.de
Julie hat einen 2 älteren Halbbruder, Alf, den sie noch nie gesehen hat - er satmmt aus der ersten Ehe ihres Vaters. Alfs Mutter hat ebenfalls wieder geheiratet und eine zweite Tochter bekommen, Alice - Alf hat also zwei Halbschwestern, die nicht miteinander verwandt sind. Alice ist erst 6 und ein schreckliches Kind, das die ganze Familie tyrannisiert.
Schliesslich wollen sich Alf und Julie kennenlernen - Julie fährt nach Österreich, um ihren Bruder zu besuchen. Die beiden verstehen sich vom ersten Augenblick an blendend, und Julie verliebt sich in Alfs Freund Jörg - die Liebesgeschichte wird ein bisschen unnötig, das Buch wäre auch so gut gewesen.
Ausserdem trifft Julie Alfs geistesabwesende Mutter Nina, eine Dichterin, die ständig in Gedanken versunken ist und sich um nichts kuemmert, schon gar nicht um die kleine Tochter.
Und dann fängt es auch noch an zu spuken... Was dahintersteckt, ist wirklich interessant, will es aber an dieser Stelle nicht verraten.
Ein Buch der BCZ-FranzSchule für das Schülercafe der Französische Schule Tübingen (Tal) im Walter-Erbe Gebäude, Primus-Truber-Strasse, Tübingen-Derendingen. Wenn nicht in einem Freilass-Text seitens der BCZ etwas anderes steht, bitte dorthin zurück bringen.

Journal Entry 2 by
BCZ-FranzSchule
at Tübingen, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, July 25, 2018


Sollte in das Schülercafe der Französische Schule Tübingen (Tal) im Walter-Erbe Gebäude, Primus-Truber-Strasse, Tübingen-Derendingen. Wenn nicht in diesem Freilass-Text etwas anderes steht, bitte dorthin zurück bringen, wenn du es gelesen hast. Und vorher bitte einen Eintrag machen, wo oder bei wem (Vorname, Anfangsbuchstabe des Nachnamens, LG) es sich gerade befindet.