
In den Vorgärten blüht Voltaire
14 journalers for this copy...



Mit liebevoll-scharfem Blick beobachtet die französische Journalistin Pascale Hugues unseren Alltag und zeichnet ein hinreißendes Porträt ihrer Wahlheimat Berlin.
“If you only read the books that everyone else is reading, you can only think what everyone else is thinking.”
― Haruki Murakami, Norwegian Wood



Released 4 yrs ago (5/25/2018 UTC) at Bürgersaal im Jacobson-Haus (Offizielle Zone zur UnCon 2018) in Seesen, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Wunschbuch boudie-martine
Gute Reise. Happy travelling. Bon voyage.

“That's the thing about books. They let you travel without moving your feet.”
― Jhumpa Lahiri, The Namesake

Wie nett! So toll ist Bookcrossing!
Vielen Dank, liebe Rose für dieses Wunschbuch!
Edit 15.07.2018
Was für eine liebeserklärung an Berlin! Mit viel Humor und eine feine Beobachtungsgabe berichtet die französischen Journalistin Pascale Hugues, wiedermal mit angenehmem Schreibstil über das, was sie sieht und erlebt in ihrer "Adoptivheimat". Als Französin, die ebenso in Deutschland lebt, musste in immer wieder schmunzeln.
"In den Vorgärten blüht Voltaire" hat mir fast so gut gefallen wie
Marthe und Mathilde: Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland und viel mehr als Deutschland à la française
Dieses Buch werde ich nun als Ring anbieten. Ob Bookcrosser/innen aus Berlin sich anmelden werden?


"In der Vorgärten blüht Voltaire" startet seine Ringreise.
Bei Interesse hier melden
Es gelten die allgemein üblichen Regeln für BookRings.
Die Reiseroute:
1) litrajunkie
2) Ostseemarta
3) sedna5213
4) améthyste
5) Maranase
6) Amelie_13
7) akireyvonne
8) Krofi
9) pyrrhula
10) Ghanescha
11) natur_m
12) nochmal an Ghanescha
13) olagorie
14) RalfH
Und anschließend wieder zurück zu mir
@ Alle Ringteilnehmenden:
Ich hoffe, das Buch wird Euch auch gefallen.
Könnt Ihr bitte auch kurz im o.g. Forumthread eintragen, wann Ihr das Buch bekommt und verschickt. So kommt der Thread wieder nach vorn und ermöglicht dadurch anderen BCler/innen sich bei dem Ring anzumelden.
Vielen Dank!


Meine anderen Werke dieser Autorin

Immer wieder vergleicht sie Spree-Athen mit der Stadt der Liebe, findet kundig Parallelen oder Antipoden der deutschen und der französischen Kultur und ist in keiner Zeile langweilig - laut Voltaire die einzig verbotene Art des Schreibens. Von Artikel zu Artikel bewunderte ich Hugues' Fähigkeit, Stimmungen genau zu beschreiben, ob es jetzt um die Atmosphäre in einem Hallenbad geht, eine überfüllte Flugzeugkabine vor dem Auge des Lesers entstehen soll, oder die Berliner Kiezkneipe mit einer Pariser Kaffeeterrasse verglichen wird.
Allerdings tun sich auch charakterliche Abgründe auf: Hugues gibt im Text "Ja, ich werfe Bücher weg" diese schreckliche Sünde wider den Geist von Bookcrossing zu - allerdings erteilte sogar Erich Kästner der privaten Buchvernichtung die Absolution.
In "ZZZ" plädiert sie leidenschaftlich gegen die Unsitte des Doppelnamens (von bösartigen Menschen habe ich für deren Trägerinnen schon die Bezeichnung "Strich-Frauen" gehört), die Feministinnen hätten beim Kampf um die zivilrechtliche Gleichstellung auf die natürliche Grazie und Eleganz ihres Geschlechtes verzichtet. Eine Meinung, der ich mich vollinhaltlich anschließe. Als Beispiele nennt sie Gabriele Lösenkrug-Möllers, Christel Riemann-Hanewinkels und Herta Däubler-Gmelin, "ein Mund voll Konsonanten, die sich gegenseitig zerschmettern, ein dicker, unverdaulicher Brei aus Diphthongen", die aus meiner Sicht da aber viel passendere Heidemarie Wieczorek-Zeul kommt nicht vor. Als Schlußpointe dieses Textes, der eigentlich von der falschen Aussprache des Namens "Sarkozy" - nämlich mit stimmhaftem "S" am Anfang - handelt, kommt dann der ultimative Doppelname ins Spiel:
"Letzte Nacht hatte ich einen richtigen Albtraum: Nicolas ZZZarkozy ließ sich von Carla Bruni scheiden. Bei einem deutsch-französischen Gipfel hatte er sich in Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verknallt".


Mangels digitaler Bilder aus Berlin habe ich mein mit Fernweh und nostalgischer Stimmung aufgeladenes Foto aus Paris gewählt.

Ich habe schon nächsten User kontaktiert, um das Buch zu überreichen.
Kapitel ''Das Buch der Strasse'' Hugues schreibt:
''Berlin ist ein Buch. Wie ein dickes Register voller dringender Nachrichten lässt sich diese Stadt durchblättern, wie ein Lexikon der Liebeserklärungen,ein Kompendium autoritärer Kommandos.''

****
So richt begeistert hat mich das Buch nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass es schon etwas älter ist und die Themen nicht mehr wirklich aktuell sind.




Released 3 yrs ago (1/9/2019 UTC) at By Mail, Book Ring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Viel Spaß beim lesen !
La lecture met en ébullition, dissipe la sécheresse, active les facultés, déchrysalide l'intelligence et met en liberté l'imagination. Antoine Albalat
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. Jules Renard
Bienvenue dans le monde du BookCrossing !
Merci d'avoir emporter ce livre ! Merci de laisser un commentaire (ou Journal Entry) ici pour m'indiquer qu'il a bien été trouvé.
Vous pouvez décider de rester anonyme ou nous rejoindre (c'est gratuit). Vous ne serez connu qu'au travers de votre pseudo (votre adresse mail n'est jamais dévoilée) et vous pourrez suivre le voyage du livre.
J'espère que vous l'apprécierez ! Quand vous aurez fini de le lire (si vous décidez de le lire) merci de laisser un nouveau commentaire pour me donner vos impressions et ce que vous aurez décidé d'en faire : le garder ou le relâcher !



Das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Autorin hat es verstanden die kleinen Nuancen so zu beschreiben, dass man sich in die Stadt bzw. an die Orte hineinversetzt fühlt und das besondere Flair spürt, das diese Stadt ausmacht.
Das Buch ist schon zu seiner nächsten Station unterwegs.



Das Buch war recht flüssig zu lesen, und so bin ich auch schon fertig damit. Vielen Dank an boudie-martine für diesen Ring und dass ich mitlesen durfte. ;-)



Released 3 yrs ago (4/17/2019 UTC) at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch reist zu seiner nächsten Ringstation, nämlich zu krofi. Ich wünsche Dir vergnügliche Lesezeiten. ;-)
Danke an boudie-martine, dass ich mitlesen durfte.


Released 3 yrs ago (5/7/2019 UTC) at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:






Irgendwie bin ich nicht recht warm geworden mit den meisten Geschichten (zu kurz und dann zuwenig Biß/Humor oder sonstwas?), nur "Palermo im Hinterhof" hab ich doch deutlich wiedererkannt (könnte aber auch in anderen Ballungszentren genauso vorkommen).
Ich gebe auf und schick das Buch weiter



Released 3 yrs ago (6/3/2019 UTC) at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:

Danke fürs zuschicken , muss erst mein 800 Seiten Buch auslesen
Lese/las ich für die
Efells Lesechallenge 2019

Die Autorin hat doch einige gute Tipps im Buch , für Ort die ich noch nicht entdeckt habe, da gibt es ja unendlich viele und vieles was ich noch sehen und kennenlernen könnte....
Nächste Adresse ist angefragt.

wenn Du möchtest, kannst Du natur_m bitten, Dir nachher das Buch zurück zu schicken, und es behalten. Ich wollte es nach dem Ring bei der obcz Plön freilassen, aber ich finde es auch toll, wenn es als Reiseführer benutzt wird. Schöne Ausflüge in Berlin wünsche ich Dir.
Bitte um Rückmeldung per PN




Released 3 yrs ago (6/27/2019 UTC) at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:






Ein wenig enttäuscht, da nicht so viele Ortsangaben und Tipps für Berlinbesuche darin enthalten sind, aber große Freude über die Beschreibung der Stimmungen und Menschen in Berlin.
Danke für die Mitlesegelegnheit!
Nun reist das Buch wieder zu Ganesha.



Released 3 yrs ago (7/8/2019 UTC) at An eine Bookcrosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder,
dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern.
Bitte besuche www.bookcrossing.com oder www.bookcrossers.de und mache einen Eintrag mit der angegebenen BCID Nummer (Bookcrossing Identifikations Nummer), damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!

Dieses Buch ist aus dem Bookcrossing Nachlass von Ghanescha. Sie liebte Bücher, war eine Weltenbummlerin und machte anderen Menschen gerne eine Freude.
Wir hoffen, dass es in Ghaneschas Sinne weiter in der ganzen Welt neue Leser findet.

"Dieses Buch ist aus dem Bookcrossing Nachlass von Ghanescha. Sie liebte Bücher, war eine Weltenbummlerin und machte anderen Menschen gerne eine Freude.
Wir hoffen, dass es in Ghaneschas Sinne weiter in der ganzen Welt neue Leser findet. "
Sehr gute Idee, liebe oligarie ♥
Gerne führe ich die Ringliste weiter :)