Zwischen Bramme und Berlin. (Horst Bosetzky) -ky zum 60. Geburtstag

by Peter Hüne (Hg.) | Literature & Fiction |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 1/2/2018
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, January 2, 2018
Dieses Buch … ist meine Spende für Bookcrossing. Es ist die einmalige Ausgabe zum 60. Geburtstag von Horst Bosetzky am 1. Februar 1998.

Zum Autor
Horst Bosetzky [Horst Otto Oskar Bosetzky (als Pseudonym auch -ky; * 1. Februar 1938 in Berlin)] besuchte zwischen 1946 und 1951 jene Volksschule in Berlin-Neukölln, die heute als Rütli-Schule bekannt ist. Nach abgeschlossener Lehre zum Industriekaufmann bei Siemens studierte er zwischen 1963 und 1968 Volks- und Betriebswirtschaft, Soziologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Zur Finanzierung seines Studiums hatte er einige Kriminalgeschichten für Heftserien geschrieben. 1964 tritt er der SPD bei und ist bis heute Mitglied der Partei. 1969 wurde er in Soziologie promoviert (Thema: Grundzüge einer Soziologie der Industrieverwaltung – Möglichkeiten und Grenzen der Betrachtung des industriellen Großbetriebes als bürokratische Organisation), war Assistent von Renate Mayntz und forschte zur Soziologie von Verwaltung und Organisation im Allgemeinen und speziell zur personalen Mikropolitik in der öffentlichen Verwaltung und ihrer bürokratischen Komplizenhaftigkeit („kameradschaftliche Bürokratie“, „Don-Corleone-Prinzip in der Verwaltung“). 1971 legte er seinen ersten Kriminalroman vor, dem auch noch parallel zu seiner Fachhochschullaufbahn viele weitere folgen sollten. Von 1973 bis 2000 (Emeritierung) war Horst Bosetzky Professor für Soziologie an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege der Stadt Berlin. [wiki] Hier seine eigene Website Einen guten Überblick über seine Werke findet sich bei wikiwand.

Lesen - Registrieren - Freigeben | Read - register - release

So nehmen Bookcrosser ihre Bücher und lassen daraus eine weltweite Bibliothek entstehen. Das hier ist eines davon. Wenn du möchtest, dass die vorherigen Leser_innen erfahren, wo das Buch gerade ist, so schreibe einen Journaleintrag mit der BCID. Das geht ganz einfach und ist völlig kostenfrei. Und falls du dich anmelden möchtest, so kannst du gerne bei "Neue Mitglieder geworben" Lillianne angeben. Mit Dank im Voraus. Ich gebe das Buch gerne in den BC-Kreislauf. Nicht jedes Exemplar, das durch meine Hände geht, kann ich allerdings lesen. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Wünsche ein erfreuliches Lesevergnügen!

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Thursday, May 28, 2020
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2020 von efell unter dem Punkt GEGENSÄTZE Inhalt: Anthologie - mindestens 5 Geschichten gelesen. Es vereint mehr als 30 kleine Geschichten und Gedichte von verschiedenen Autoren, die Prof. Dr. Horst Bosetzky, allgemein bekannt auch als -ky, gratulieren. Es schreiben:
Norbert Jaron • Warum man Horst Bosetzky nicht trauen kann. Kurzes Vorwort des Verleges unterlegt mit Bildern
♦ Peter Hüne • Zu diesem Buch. Er hat die gesamten Weggefährten in kurzer Zeit zusammengetrommelt. Mit einer Portraitzeichnung von Wolfgang Würfel, ein in Glienicke lebender freischaffender Graphiker und Buchillustrator.
Felix Huby • Wer ist's?
Jürgen Alberts • Wie Horst Bosetzky einmal Glück hatte
Kim Bagus • Interview mit -ky
Alfred Behrens • Unsere S-Bahn-Verbindungen. Hat das Drehbuch zum Buch 'Wie ein Tier' des S-Bahnmörders geschrieben.
Dieter Beuermann • Die Verfügbarkeit von Zeit in schnellebigen Zeiten. Eine Hommage an die vielen Bücher durch Bosetzkys gelungene Zeitökonomie
Arne Blom • -ky in Sweden. Schreibt über die Verehrung der Schweden von -kys Bücher, die ins Schedische übersetzt wurden.
Alfred W. Breinersdorfer • Blutrausch. Ein wunderbare Gedicht für -ky von Fred
Günter Brendel • Grafiken, davon in in Gedichform: Von NUll bis sechszig ...
♦ Gerhard Bulgrin • Statt vieler Worte. Hat auch Bilder spendiert. Familie Bugsin sind in den beiden Büchern Brennholz für Kartoffelschalen und Capri und Kartoffelpuffer portraitiert.
Sabine Deitmer • Ein senkrechter Autor
Jürgen Dittberner • Der mehrfache Horst
Jürgen Ebertowski • In China und in Nippon ...
Jan Eik • Zwischen Frohnau und Pankow. Lernt 1977 -ky in der Ost-Ausgabe von Ein Toter führt Regie endlich den fontanekundigen Kommissar Mannhardt kennen.
Jewgenij Faktorowitsch • Ein Titel reicht schon - oder auch nicht! Es ist die Situation in Moskau, in der der Titel von Es reicht doch, wenn nur einer stirbt einen neuen Titel verpasst bekommen hat: Zwischenfall in Bramme.
Klaus-Dieter Fischer • -ky und Bramme. KDF als Direktor der Verwaltungsschule Bremen beschreibt , wie es zu Bramme als literarischem Ort in -ky Krimis kommt.
Gisbert Haefs • Das Orakel: "Er [der Hahn] räusperte sich und brüllte unmissverständlich: »Kykery-KY!«"
Peter Heinrich • Zu einem Mord gehören zwei. Da schreibt er im übertragenen Sinne über seine Autorenschaft zusammen mit ky & Co: Die Klette. Rowohlt 1984
Richard Hey • Ypsilon
Ursula Kiesling • »Der Zauber steckt im Detail«
Edith Kneifl • homme-age-ky
Heinz Knobloch • Alibi für Bosetz ... plus -ky
Hansjörg Martin • Weißt du noch ...? Hat statt eines Gedichts seine Fragen gelistet ...
Hartmut Mechtel • Knaller und Keulen
Steffen Mohr • Der Zauberer
Walter Momper • Auch Linke werden älter
Inge Niedek • Horst und das Wetter. Bosetzky führte Statistiken, falls er mal fliegen musste ...
Siegfried Niedek • Horst und das Luftloch. Eine humorische Betrachtung der Flugangst von ky
Ingrid Noll • Wie man sich einen jugendlichen Krimischreiber vorstellt
Eva Renzi • Berlin. -ky hat ihre Liebe zu Berlin wieder belebt.
♦ Matthias Rick • Hotte -ky wird 60. Wirklich?
Jean-Paul Schweighaeuser • Unsterblichkeit. In dieser Geschichte hat Hauptkommissar Mannhardt ... als alter grauer Herr ... von -ky, seinem Schöpfer, das Plazet für weitere Kriminalfälle, sprich weitere Bücher, erhalten
Friedhelm Werremeier • Geraden Weges zu Pferde aus Konstanz
Eugen Weschke • Fahndung nach -ky: Haben an der FHVR am Kurfürstendamm nach dem mysteriösen -ky gefahndet und gezweifelt, dass es ein Professor sein könnte.
Regina Ziegler, Wolf Gremm • Zeit der Geheimnisse
Sowie ein umfangreiches Werksverzeichnis, zusammengestellt von Liane und Peter Hüne.

Ich habe erfahren, dass 'sophisticated' ein Lieblingswort von Horst Bosetzky war. Das freut mich sehr, denn ich mag das auch und habe es erst erstmals bei den Krimis von Henning Boëtius erwähnt. Außerdem gab es viele Details, die ich mit Freuden aufgenommen habe, weil ich sie noch nicht kannte - obwohl mir der Autor -ky doch sehr bekannt war. Dass Bramme symbolisch für Bremen steht, weil der Autor sich die Karriere beim Bürgermeister Koschnick nicht verderben wollte, war dann noch ein weiteres Aha-Erlebnis. Nun werde ich jetzt das Buch zum 75. Geburtstag lesen, das ich von Andrea erhalten habe. Waren wir nicht da in seiner Lesung in Mitte?

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Café GM26 in Steglitz, Berlin Germany on Saturday, May 30, 2020

Released 4 yrs ago (6/3/2020 UTC) at Café GM26 in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch ... reist weiter zu Andrea. Viel Freude damit!

In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte. Marie von Ebner-Eschenbach [Q]

Vielleicht kennst Du ja schon mehr von -ky. Dennoch glaube ich, dass es auch für Dich erhellend wird. Ich hoffe, Du kannst es genießen.

Journal Entry 4 by wingAndrea-Berlinwing at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, June 3, 2020
Herzlichen Dank für das nette kleine Treffen, das leckere Naschwerk und zwei Bücher mit kurzweiligem Lesestoff.

15. Juli 2020 Vieles war für mich nicht neu, aber trotzdem so schön zu lesen und geschrieben von bekannten Autoren und anderen Personen, wie zum Beispiel Walter Momper und einem "echten" Mitglied der Familie Bugsin aus Bosetzkys Biographie-Roman-Serie. So viele Erinnerungen, nicht nur an Horst Bosetzky, sondern auch an alte (Westberliner) Zeiten, seufz. Ich danke Dir, liebe Lillianne, dass Du dieses Buch entdeckt, gekauft und an mich weitergegeben hast!

Urlaubslektüre für Micha-Berlin! Gute Reise, Buch!

Journal Entry 6 by Micha-berlin at Neukölln, Berlin Germany on Sunday, July 26, 2020
Ich lese sehr gern von und über -ky, denn es ist immer spannend oder unterhaltend oder anregend oder alles zusammen. Danke, Andrea-Berlin, dass du bei diesem Buch an mich gedacht hast :-)))

Journal Entry 7 by wingAndrea-Berlinwing at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, August 11, 2020
Das Buch ist wieder bei mir und reserviert für Physalis74.

Das Buch reist weiter zu Physalis74! Gute Reise, Buch!

Journal Entry 9 by wingPhysalis74wing at Wedding, Berlin Germany on Saturday, August 29, 2020

Vielen lieben für diese ganz besondere Überraschung und die persönliche Übergabe im Himmelbeet. Es hat mich sehr gefreut, das wir uns bei besten Wetter mal wieder treffen konnten.

-ky und ich haben beide am 1. Februar Geburtstag. Ich war sofort begeistert von seiner Art zu Schreiben und seinen Büchern. Sein Tod hatte mich sehr getroffen und traurig gemacht. Danke vielmals für dies besondere Büchlein!!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.