
Bergkristall
Registered by -JeanLi- of Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on 10/31/2017
This Book is Currently in the Wild!

3 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by -JeanLi- from Halle (Saale), Sachsen-Anhalt Germany on Thursday, December 21, 2017
Aus Sillesoerens HB-Box entnommen + fuer BC registriert.
Auf dem Weg zurück vom abgelegenen Alpendorf ihrer Großmutter geraten Konrad und Sanna am Weihnachtstag in ein dichtes Schneetreiben. Sie verlieren die Orientierung und suchen in einer Eishöhle Zuflucht. Die Bewohner zweier miteinander verfeindeter Dörfer brechen zur Suche auf, um die Kinder zu retten und erfahren dabei die Kraft des Festes der Liebe.
War in der Beschreibung doch recht schwuelstig klingt, entpuppt sich als ein grosses kleines Werk voller Poesie. Mein Fazit: sehr hoerenswert
Reist weiter in der Winterbox.
Auf dem Weg zurück vom abgelegenen Alpendorf ihrer Großmutter geraten Konrad und Sanna am Weihnachtstag in ein dichtes Schneetreiben. Sie verlieren die Orientierung und suchen in einer Eishöhle Zuflucht. Die Bewohner zweier miteinander verfeindeter Dörfer brechen zur Suche auf, um die Kinder zu retten und erfahren dabei die Kraft des Festes der Liebe.
War in der Beschreibung doch recht schwuelstig klingt, entpuppt sich als ein grosses kleines Werk voller Poesie. Mein Fazit: sehr hoerenswert
Reist weiter in der Winterbox.

Habe ich aus der Winterbox geholt um es zu hören und später wieder rein zu legen
Die Geschichte von Adalbert Stifter über die Rettung zweier Kinder in den österreichischen Alpen hat ob seines Alters (erschien 1845)nichts an Rührung verloren.
Die Kinder Konrad und Sanna begeben sich am Tag vor Weihnachtenauf den vertreten Weg zu ihrer Großmutter. Insgesamt ein wunderschöner Tag bis das Wetter umschlägt, als sie sich auf den Heimweg befinden. Die Kinder verlieren die Orientierung und verirren sich.
Alarm im ganzen Dorf - man macht sich gemeinsam auf die Suche nach den zwei verlorenen Kindern.
Die wunderbare Weihnachtsgesichte , die heute auch wieder aktuell wäre wegen der Ausgrenzung von Fremden
Die Geschichte von Adalbert Stifter über die Rettung zweier Kinder in den österreichischen Alpen hat ob seines Alters (erschien 1845)nichts an Rührung verloren.
Die Kinder Konrad und Sanna begeben sich am Tag vor Weihnachtenauf den vertreten Weg zu ihrer Großmutter. Insgesamt ein wunderschöner Tag bis das Wetter umschlägt, als sie sich auf den Heimweg befinden. Die Kinder verlieren die Orientierung und verirren sich.
Alarm im ganzen Dorf - man macht sich gemeinsam auf die Suche nach den zwei verlorenen Kindern.
Die wunderbare Weihnachtsgesichte , die heute auch wieder aktuell wäre wegen der Ausgrenzung von Fremden

Journal Entry 3 by
Ghanescha
at Hauptpost Gmunden in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria on Monday, January 8, 2018


Released 4 yrs ago (1/9/2018 UTC) at Hauptpost Gmunden in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
“reist mit anderen Bücher nach Süden

B0103
Liebe/r Finder/in –
Bitte hinterlass doch einen Journaleintrag, in dem du uns, den bisherigen Freundinnen und Freunden deines gefundenen Buches, mitteilst, dass es bei dir in guten Händen ist und wie es dir gefällt. Wenn du es fertig gelesen hast, gib es bitte an eine/n Freund/in weiter oder entlasse es einfach wieder in die „freie Wildbahn“, damit es von neuen Leser/innen gefunden werden kann.
Viel Spaß beim Lesen und mit BookCrossing!
Liebe/r Finder/in –
Bitte hinterlass doch einen Journaleintrag, in dem du uns, den bisherigen Freundinnen und Freunden deines gefundenen Buches, mitteilst, dass es bei dir in guten Händen ist und wie es dir gefällt. Wenn du es fertig gelesen hast, gib es bitte an eine/n Freund/in weiter oder entlasse es einfach wieder in die „freie Wildbahn“, damit es von neuen Leser/innen gefunden werden kann.
Viel Spaß beim Lesen und mit BookCrossing!