
Die Känguru-Apokryphen
4 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
Andrea-Berlin
from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, December 18, 2018


Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken. Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet.
»Die Känguru-Apokryphen« versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der »Känguru-Trilogie« vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen. Und aus besagtem Geheimfach.
23. Februar 2019 Dieses Buch ist wieder ein absolutes Highlight, leider mit den knapp 200 Seiten VIEL ZU KURZ. Ich habe mich köstlich amüsiert. Allerdings bin ich mir nun doch nicht mehr sicher, ob ich das Känguru als Freund haben möchte. Denn wenn ich tot bin, würde es mich essen wollen - und es umgekehrt mir erlauben, auch gegrillt .... Beim Schnick-Schnack-Schnuck würde ich auch immer verlieren. Aber beim Suchen im Telefonbuch und Anrufen bei Friedrich Engels, da mach ich mit :-))
"Werbung ist der einzige Daseinsgrund von Privatfernsehen und Facebook! Ohne Privatfernsehen keine auf simple Reize setzenden, billigen Verblödungssendungen. Ohne Facebook und seine Personalisierungsalgorithmen bekäme nicht jede Idiotenfraktion laufend eine ihrer Idiotie verstärkende Eigen-Meinungs-Infusion. Ohne Skandal-TV und Echokammern für Idioten aber gäbe es keine AFD, keinen Brexit, keinen Trump, keine Apokalypse."
»Die Känguru-Apokryphen« versammeln zum ersten Mal alle weniger bekannten Eskapaden des dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im allgemein gültigen Hochkanon der »Känguru-Trilogie« vertreten, aber ebenso witzig sind. Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen. Und aus besagtem Geheimfach.
23. Februar 2019 Dieses Buch ist wieder ein absolutes Highlight, leider mit den knapp 200 Seiten VIEL ZU KURZ. Ich habe mich köstlich amüsiert. Allerdings bin ich mir nun doch nicht mehr sicher, ob ich das Känguru als Freund haben möchte. Denn wenn ich tot bin, würde es mich essen wollen - und es umgekehrt mir erlauben, auch gegrillt .... Beim Schnick-Schnack-Schnuck würde ich auch immer verlieren. Aber beim Suchen im Telefonbuch und Anrufen bei Friedrich Engels, da mach ich mit :-))
"Werbung ist der einzige Daseinsgrund von Privatfernsehen und Facebook! Ohne Privatfernsehen keine auf simple Reize setzenden, billigen Verblödungssendungen. Ohne Facebook und seine Personalisierungsalgorithmen bekäme nicht jede Idiotenfraktion laufend eine ihrer Idiotie verstärkende Eigen-Meinungs-Infusion. Ohne Skandal-TV und Echokammern für Idioten aber gäbe es keine AFD, keinen Brexit, keinen Trump, keine Apokalypse."

Journal Entry 2 by
Andrea-Berlin
at an einen anderen Bookcrosser weitergegeben in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Saturday, February 23, 2019


Released 3 yrs ago (2/23/2019 UTC) at an einen anderen Bookcrosser weitergegeben in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise, Buch!


Journal Entry 4 by
Andrea-Berlin
at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Friday, June 7, 2019


Der-echte-Dago hat mir das Buch gelesen zurückgegeben. Es war klasse, soll ich schreiben, und dass er viel gelacht hat. 10 Sterne soll ich geben.

Journal Entry 5 by
Andrea-Berlin
at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany on Tuesday, June 11, 2019


Released 3 yrs ago (6/13/2019 UTC) at - per Post versendet in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch steht auf der Wunschliste von Satay-Spiess und macht sich auf den Weg nach Hamburg. Ich wünsche Dir amüsante Lesestunden und dem Buch eine gute Reise!

Vielen Dank auch für dieses Buch von meiner Wunschliste!!! :-)

Schade, nun ist er "schon" vorbei, der Känguru-Spaß. Rückblickend über die vier Bücher betrachtet konnte ich Vieles wahrscheinlich gar nicht recht würdigen, weil ich zuwenig belesen bin. Aber juckt mich nicht, war trotzdem prima.

Nun aber wirklich das letzte Buch?