
Ein Winter in Hakkari

4 journalers for this copy...

Klappentext:
In den äußersten Osten der Türkei wird er als Lehrer geschickt. Die Menschen sprechen eine fremde Sprache, gehen barfuß im Schnee, und noch kein Städter hat es bisher geschafft, einen Winter lang ihr Leben zu teilen. Er steht vor einer Welt voller Rätsel und Schweigen. Sein Wissen, sein Erinnern, all das, was er mitgebracht hat, macht ihn nur einsam und verloren. Doch allmählich taucht er ein in diese Realität jenseits all dessen, was er bisher Zivilisation nannte. Als der Winterschnee schmilzt und man ihm mitteilt, er könne wieder gehen, wohin er wolle, hat er vergessen, dass dieser Ort sein Gefängnis war.
Schwer zu sagen, wie ich das Buch fand. Einerseits spiegelt es trotz seines fragmentarischen Charakters sehr deutlich wider, was der Protagonist in diesem Winter empfunden, gedacht oder auch nur geträumt hat. Andererseits empfand ich den brüchigen Gedankenstil in der Mitte zu konstruiert und gewollt "anspruchsvoll", um wirklich authentisch zu wirken.
Reserviert für Dani75 und Diotallevi.

Released 6 yrs ago (5/12/2017 UTC) at Überlingen, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:


Trotz der Bruchstücke aus denen der Roman besteht, war er dann doch erstaunlich flüssig zu lesen.

Released 1 yr ago (7/9/2021 UTC) at per Post geschickt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:





Released 1 yr ago (1/26/2022 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:



Informationen zu Hakkâri (Stadt) https://de.wikipedia.org/wiki/Hakk%C3%A2ri
Hakkâri (Provinz) https://de.wikipedia.org/wiki/Hakk%C3%A2ri_(Provinz)
Ferit Edgü https://de.wikipedia.org/wiki/Ferit_Edg%C3%BC
Eine Saison in Hakkâri (Film) https://de.wikipedia.org/wiki/Eine_Saison_in_Hakkari
Restlicher Klappentext vom http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=1222 Der Lehrer hat manches gelehrt. Aber vor allem hat er gelernt: Wie die Wölfe in die Dörfer kommen und man sich bei minus 25 Grad mit dem eigenen Atem am Leben erhält. Wie man alle Säuglinge sterben sieht, ohne den Verstand zu verlieren, wie man Leid klagt und Geschichten erzählt. Er hat gelernt, wie man es schafft, die Stimmen der Stille und der Hilflosigkeit zu hören.
16. Februar 2022 Auch wenn der Roman etwas wirr erschien, ich fand ihn großartig. Jetzt weiß ich, warum Kafka so scheußliche Romane geschrieben hat. Ferit Edgü schreibt: Kafka hat Dich (die Provinz Hakkâri) wohl in seinen Alpträumen gesehen. Tiefster Winter in den Bergen, ohne Straßen, ohne Wasser, Kinder die barfuß im Schnee laufen und das Sterben der Kinder, die vergeblichen Hilfe-Briefe, das viel zu späte Impfen (!!) der Kinder, das alles wäre auch für mich als Großstadtbewohnerin nicht zu ertragen.
Wenn zu der Zeit (das Buch erschien 1977) schon in der Türkei zwischen den westlichen Städten und Ostanatolien der Unterschied in den Lebensbedingen so gewaltig gewesen ist, wie müssen wohl die Arbeitskräfte empfunden haben, die von Anatolien nach Deutschland kamen und in einer Großstadt wie Berlin gelandet sind?
Niedlich fand ich den Buchladen in der kleinen Stadt, bis dann eingebrochen wird und die Bücher verbrannt werden, weil der Assyrer verdächtig erscheint.
Interessiert hat mich noch, wie das Gebiet heute erschlossen ist. Viel habe ich dazu nicht gefunden. Aber heute gibt es unter anderem ein Skizentrum in Hakkâri https://summerhomes.com/de/mergabut-ski-resort-hakkari-geoffnet
19. Februar 2022 Ich hatte das Buch im Forum https://www.bookcrossing.com/forum/14/579433 angeboten. Leider hat niemand Interesse gezeigt. Es steht auch nicht auf der Wunschliste von in Deutschland lebenden Bookcrossern. Das Buch darf daher anderweitig weiterreisen.



Released 1 yr ago (2/21/2022 UTC) at - irgendwo in Mainz in Mainz, Rheinland-Pfalz Germany
WILD RELEASE NOTES:
(Borschtsch hat kein Internet mehr, deshalb wird es keinen Eintrag geben.)