
Das ist Urban Gardening! Die neuen Stadtgärtner und ihre kreativen Projekte
Registered by
federsee
of Offenburg, Baden-Württemberg Germany on 2/28/2017
This Book is Currently in the Wild!



11 journalers for this copy...

Berichte von neuen sozial-ökologischen Gartenprojekten in der Stadt und ihren unterschiedlichen Wurzeln anhand von Beispielen aus ganz Deutschland; mit vielen Bildern.
Aus dem Inhalt: Interkulturelle Gärten - Die Essbare Stadt - Umweltpädagogische Projekte - Green Guerilla-Aktionen u. v. m.
***
Ein anregendes Buch, das Lust macht auf Exkursionen :-)
So ging es mir und ich habe ein eigenes Exemplar.
Dieses wurde für bookcrossing angeschafft und möchte jetzt selbst auf Reisen gehen ...
Aus dem Inhalt: Interkulturelle Gärten - Die Essbare Stadt - Umweltpädagogische Projekte - Green Guerilla-Aktionen u. v. m.
***
Ein anregendes Buch, das Lust macht auf Exkursionen :-)
So ging es mir und ich habe ein eigenes Exemplar.
Dieses wurde für bookcrossing angeschafft und möchte jetzt selbst auf Reisen gehen ...


- cappuccino21
- Richter-Di
- js100879
- Charly83
- Ghanescha
- Lesenmachtfroh
- Manda1980
- eule58513
- bibo wunschgemäß zum Schluss

Journal Entry 3 by
federsee
at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases on Sunday, March 5, 2017


Released 6 yrs ago (3/5/2017 UTC) at book ring/ray, By Mail/Post/Courier -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Der RAY ist gestartet und hat sich zu cappuccino21 auf den Weg gemacht.
Wünsche allen Lesern viel Vergnügen mit dem Buch und bin auch auf Eure gärtnerischen und sozialen Erfahrungen mit solchen Projekten gespannt ... :-)
Wünsche allen Lesern viel Vergnügen mit dem Buch und bin auch auf Eure gärtnerischen und sozialen Erfahrungen mit solchen Projekten gespannt ... :-)

Journal Entry 4 by cappuccino21 at Petershagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, March 9, 2017
Angekommen, vielen lieben Dank! Auch für das Saatkonfetti. 😊

Journal Entry 5 by cappuccino21 at Petershagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 12, 2017

Es gibt einen großen Überblick über verschiedene Garten Projekte, manches wiederholt sich, manchmal hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Toll, diese Vielfalt an Ideen und Konzepten.
Da ich auf dem Land lebe, bin ich einfach nur dankbar, einen Garten zu haben und auch zu bewirtschafteten. Ich liebe es, eigenes zu ernten, und auch früher, als ich in der (Klein)Stadt gewohnt habe, brauchte ich unbedingt einen Balkon für meine Tomaten.

Journal Entry 6 by cappuccino21 at Petershagen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 12, 2017


Und weiter geht die Reise.

Das Buch kam gestern bei mir an und wurde auch direkt durchgelesen. Da bekommt man richtig Lust aufs Gärtnern.
Leider wohnen wir in einer Kleinstadt, nicht ländlich genug für einen grossen Garten und nicht städtisch genug für solch tolle Projekte.
Aber ich bin mir sicher, dass sich da noch viel weiter entwickeln wird, im Beteich Bio und Vegan war es ja auch so und seit letztem Jahr haben wir sogar einen offenen Bücherschrank!
Leider wohnen wir in einer Kleinstadt, nicht ländlich genug für einen grossen Garten und nicht städtisch genug für solch tolle Projekte.
Aber ich bin mir sicher, dass sich da noch viel weiter entwickeln wird, im Beteich Bio und Vegan war es ja auch so und seit letztem Jahr haben wir sogar einen offenen Bücherschrank!

Auf dem Weg zum nächsten Leser.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
JS100879
Viel Spaß beim Lesen wünscht
JS100879

Journal Entry 11 by Charly83 at Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Wednesday, April 5, 2017
Das Buch ist heute wohlbehalten angekommen und stellt sich in der Leseliste gleich an die erste Position. Danke an js100879 fürs Zusenden.

Was für ein tolles Buch! Da ich ebenfalls in einem Stadtgartenprojekt tätig bin, ist der Einblick in andere Gärten immer wieder interessant. Einige Dinge konnte ich mir abschauen und werde sie mit einbinden. Außerdem entstanden beim Lesen neue Projekte in meinem Kopf, die nun darauf warten, umgesetzt zu werden. Das Buch war für mich also sehr inspirierend.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.
Das Buch reist weiter, sobald ich die nächste Adresse habe.


Reist doch per Post, da Lesenmachtfroh
mit dem Rad zum Salzkammergut kommt 🚴✉☺
mit dem Rad zum Salzkammergut kommt 🚴✉☺

Journal Entry 15 by
Ghanescha
at geht an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria on Saturday, June 10, 2017


Released 5 yrs ago (6/10/2017 UTC) at geht an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Hoffe das noch viele öffentliche Gärten entstehen, schon wegen der Bienen !🐝🐉


Danke für den Ring und fürs Schicken.
Meine Hochbeete im Garten waren offensichtlich wenig betreut während meiner Reise. Nun muss ich erst mal sehen, ob unter den riesigen Rettichblättern auch Rettiche sind. Ich erhoffe mir im Augenblick etwas moralische Unterstützung von dem Buch. Schön anzuschauen ist es ja auf jeden Fall, aber dazu solle man Muse haben. Ich werde mir es deshalb selbst anschaffen.

Reist weiter nach Leipzig zu Manda1980
Viel Freude dem Finder an dem Buch!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!
Viel Freude dem Finder an dem Buch!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!


eine Freundin würde es sich gern mal ansehen und danach kann es weiterreisen...

ich schaue es mir mal durch und dann geht es die Tage wieder zu Manda1980

macht sich auf den Weg zur nächsten Station

Journal Entry 22 by eule58513 at Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, August 19, 2017
....frisch aus der Post!
Vielen Dank fürs Schicken!
Vielen Dank fürs Schicken!

....nettes Bilderbuch, mit vielen interessanten Anregungen!
Wird heute an bibo weitergereicht.
Wird heute an bibo weitergereicht.


Gerade werden hier sehr viele Flächen, die früher etwas trostlos waren zu Stadtgärten aufgepeppt. Das finde ich gut so! Wobei natürlich auch die Stadt immens spart, wenn nicht das Grünflächenamt, sondern die Anwohner für die Pflege der Flächen verantwortlich sind.
Zum Buch: Ich hatte mir ein paar Ideen für meinen etwas überdimensionierten Garten erhofft, aber Fehlanzeige. Es werden tatsächlich die unterschiedlichsten Projekte vorgestellt. Vom Stadtgarten, über Schrebergarten, Naturpädagogik bis zur essbaren Stadt. Alles etwas gemüselastig.
Nebenbei habe ich versucht, meinen Garten von Brombeeren zu befreien. 2x Biotonne voll und mindestens nochmal so viel liegt auf der Wiese rum und man sieht absolut nicht, wo ich geschnitten habe. Vielleicht sollte ich auch Parzellen vermieten.

Journal Entry 25 by
bibo
at Deutz - Düxer Bock (Bücherschrank) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, October 28, 2017

